1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Spam- und Phishingmail-Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 27. Juni 2013.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.496
    Zustimmungen:
    5.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    solche mails kommen jeden tag:
    Zahlungserinnerung Rechnung

    Sehr geehrte/r chris.xxxx

    Dies ist eine freundliche Erinnerung an Ihre Rechnung #7781114-cel für die Verlängerung Ihrer Antivirensoftware, die noch nicht bezahlt wurde.

    Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass Ihr McAfee-Abonnement zum Schutz vor Viren heute abgelaufen ist.

    Leider wurde Ihr Gerät mit 708 gefährlichen Viren infiziert und ist Identitätshackern ausgesetzt.

    Persönliche Informationen:
    Kunden-E-Mail: chris.xxx.web.de
    Rechnungsnummer: 7781114-cel
    Rabatt: 93% Nur heute
    Jetzt bezahlen
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist halt eine normale Werbemail.
     
  3. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.410
    Zustimmungen:
    763
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der E-Mailheader gibt immer interessante Aufschlüsse von wo die E-Mail kommt.
    Die letzten Spammails die ich bekommen habe wurden über Server der Firma Hetzner Online verschickt.
    Auch wurden Server in Kroatien verwendet.
    Weiter auch ein Botnetz mit Windowsrechner, wo der Spam über Outlook kam.
    Und wahrscheinlich muss ich einer Schule die Info zukommen lassen, dass deren E-Mailserver vermutlich gehackt wurde.
    Von da hab ich auch Spam bekommen.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hetzner Online Status
     
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.410
    Zustimmungen:
    763
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das waren nicht solche, die Zugangsdaten zu den ACP abschöpfen.
    Sondern eher das auf deren Server E-Mail Serverklienten installiert wurden, von wo aus der übliche Spam versendet wird.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann sein, aber wenn die Zugang zu den Zugangsdaten der E-Mailkunden hatten, dann sicher auch einen Adminzugang. ;)
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.309
    Zustimmungen:
    15.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ohja McAffee....:D

    und...
    Tschuldigung iiischhhh habbe gar kein Iphone.


    Und jetzt Angst:

     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2024
  8. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.410
    Zustimmungen:
    763
    Punkte für Erfolge:
    123
    Scheinbar liest hier jemand mit, der Spamserver betreibt!
    Ich hatte vor einiger Zeit hier geschrieben das die absende Adressen immer gleich sind nach dem Et Zeichen.
    Und komischerweise bekomme ich Spam mit "Buchstabensalat" nach dem Et Zeichen.
    Enden alle mit dem Landeskürzel ".edu"
    Ich werde deren Header mal untersuchen, ob die alle vom selben Spamserver verschickt wurden.

    Die Spammails wurden alle aus UK verschickt, laut der IP-Adressen.
    Weis jemand, was Mailcontrol.com ist?
    Kann man da Spammails melden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2024
  9. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.410
    Zustimmungen:
    763
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und es wird recht viel Spam der Nessus GmbH versendet.
    Die haben nach dem et Zeichen *.magazin.de.
    Das * ist ein Platzhalter da es unterschiedliche Einträge dazu gibt.
    Ich werde der Nessus GmbH mal Informationen zukommen lassen, dass über deren Server Spam versendet wird.

    Diese info wollte ich in meinen vorherigen Post unterbringen, aber scheinbar ist das Editieren zeitlich begrenzt.
    Daher dieser Mehrfachpost.
     
    genekiss gefällt das.
  10. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.410
    Zustimmungen:
    763
    Punkte für Erfolge:
    123
    Heute kam Spam vom Microsoft Österreich - Wien.
    Sowie aus GB von Akamai - Linode LLC London.

    Man muss sich nur mal mit dem Header der E-Mails beschäftigen und Lookup von den enthaltenen IP-Adressen machen.
    Dann kann man die Serverbetreiber direkt anschreiben und denen mitteilen, dass über ihre Server Spam versendet wird.

    Mit etwas Glück hat man, wenn man die IP in die Browserzeile eingibt, eine Loginseite von den Spammern.
    Ich denke, wenn man da die richtigen Zugangsdaten hat, kann man den Spamserver verwalten.