1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Spam- und Phishingmail-Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 27. Juni 2013.

  1. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    6.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Lieber Herr,

    Grüße an Sie, ich schreibe Ihnen, um Ihre Partnerschaft für einen Geschäftsabschluss im Wert von 27,9 Millionen Pfund anzustreben, der auf einem Konto des verstorbenen Opfers einer Flutkatastrophe in Arkansas, BRUCE ROEDER, hinterlegt wurde. Wenn Sie bereit sind, den Fonds als Begünstigter der nächsten Angehörigen zu erhalten, antworten Sie bitte mit Ihrem vollständigen Namen, Ihrer Kontaktadresse und Ihrer Telefonnummer, um die Zahlung in Ihrem Namen erneut zu profilieren. Du erhältst 40 % und ich stehe für die Besprechung der Details zur Verfügung.

    Herzliche Grüße,
    Herr Paul Telfer
    Regionaldirektor – Nordwesten
    NatWest Bank plc London.
     
  2. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.234
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Hab ich auch schonmal bekommen . :D
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ich frage den mal ob ich die 5000€ auch in Raten zahlen darf....:ROFLMAO:

     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Text scheint mit der Zeit immer länger zu werden, aber die Masche ist alt.
     
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kann man mit dem angegeben Bitcoin Wallet zu eigenen Gunsten was anfangen?
    Ist ja ähnlich wie eine Bankverbindung.
     
  6. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    6.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein Name ist James Price und ich schreibe Ihnen von Donation For Change.

    Ich bin mir der Finanzkrise bewusst, die derzeit jeden betrifft, unabhängig von seinem geografischen Standort. Diese Not ist besonders schwer für diejenigen, die bereits Schwierigkeiten haben, über die Runden zu kommen.

    Aus diesem Grund hat Donation For Change beschlossen, Sie für ein Stipendium zu nominieren, um Ihnen bei der Bewältigung dieser schwierigen Zeiten zu helfen. Bei Interesse steht Ihnen eine Fördersumme von 2.800.000 € zu.

    Wenn es Ihnen finanziell bereits gut geht, können Sie dieses Angebot natürlich ablehnen. In diesem Fall könnten wir das Geld der nächsten Person zur Verfügung stellen, die es benötigt. Sie können auch eine andere Person nominieren, von der Sie glauben, dass sie von diesem Zuschuss profitieren würde.

    Um dieses Angebot anzunehmen oder abzulehnen, antworten Sie bitte innerhalb von 14 Tagen auf diese E-Mail. Sollten wir bis dahin nichts von Ihnen hören, gehen wir davon aus, dass Sie das Angebot abgelehnt haben.

    Vielen Dank für Ihre Zeit und Rücksicht.

    Aufrichtig,
    James Price
    Spenden für Veränderung
     
    yoshi2001, Berliner und genekiss gefällt das.
  7. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.234
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Sehr sozial der Mann .;):LOL:
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Nein, rein gar nichts. Bisher hat noch niemand an diese Addresse Bitcoin gesendet, daher existiert sie in der Bitcoin Blockchain auch (noch) nicht. Aber das ist ja immerhin auch ein gutes Zeichen. :)
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ging an meine Mail für Spam Adressen.

    Aber mancher klickt schon wegen der Aufmachung drauf.

    [​IMG]
     
  10. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Irgendwo muss wieder was gehackt worden sein oder es sind wieder massig Rechner in ein Botnetz einbezogen worden.
    Seit diesen Jahr ist das Spamaufkommen wieder sprunghaft angestiegen.
    Innerhalb eines Tages sind bei mir so an die 30 - 50 Spammails aufgeschlagen.
    Sind fast alle direkt in den Spamordner gegangen.
    Absender sind wieder die üblichen bekannten.
    Seit ich die E-Mailheader gründlich durchschaue und den Spamfilter trainiere, kommen so nur noch etwa 1 - 2
    Spam-Mails in den Posteingang durch.

    Viele Spamversender machen sich gar nicht die Mühe, die absende Adresse großartig zu ändern.
    Alles nach dem Et Zeichen sind oft immer gleich.
    Auch die IP-Adressen kommen scheinbar vom selben Server oder der Serverfarm.
    Meist aus Frankreich und Belgien.