1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Spam- und Phishingmail-Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 27. Juni 2013.

  1. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.524
    Zustimmungen:
    812
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Man muss ja nicht seine reguläre E-Mail angeben sondern eine Wegwerfadresse nebst erfundene Anschrift.
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine russische kommt da ganz gelegen....:whistle:
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    [​IMG]

    Die zugehörige Fake Seite von dem Gesindel...
    Kertas Rechtsanwälte - Mit uns durchdacht ans Ziel

    Bei dem Video auf der Startseite sollte was auffallen.
    Denn der Name der angeblichen RA Kanzlei wird dort nicht genannt und ist geklaut, wie auch die Bilder der angeblichen Rechtsanwälte.
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Abmahnung selbst hat auch zu viele Ungereimtheiten:
    Der Empfänger wird nicht genannt.
    Das eigentliche Streitobjekt wird nicht genannt.
    Die Mehrwertsteuer hätte in der Gesamtsumme bereits enthalten sein müssen.
    Eine Fünf-Tage-Frist ist viel zu kurz. Offensichtlich soll damit eine rechtliche Prüfung verhindert werden.
    Briefkasten in Düren und Telefon in Berlin? Das paßt nicht zusammen.

    Und beim Web-AZ bin ich mir auch nicht sicher, ob das überhaupt eine rechtliche Relevanz hat.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  7. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.524
    Zustimmungen:
    812
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei offiziellen Anschreiben wird fast immer in der Fußzeile eine Bankverbindung genannt.
    Bei der Abmahnung wird man mit 100%iger Sicherheit nach Klick auf "Abmahnung Bezahlen" auf eine Dubiose Seite umgeleitet wo man mit Ukash und dergleichen zahlen soll.
    Nebenher wird als "Zusatzleistung" der Rechner mit Würmer verseucht.
     
  8. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.524
    Zustimmungen:
    812
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zwar etwas OT aber habt ihr bei Ebay auch diese Sporadischen Weiterleitungen zu Dubiosen Gewinnspiele?
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bekomme seit einigen Tagen Spam von ....@outlook.com. Vor dem Mailzeichen sind willkürlich zusammengewürfelte Buchstabenkombinationen. Wollte outlook.com als Filter setzen -jedoch meint das Programm zu gefährlich da auch etliche echte Adressen betroffen wären.