1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Sinn von Videoload bei T Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von jamiro029, 31. August 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.170
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Der Sinn von Videoload bei T Home

    OK dann mach ich das mal.... Ehrlich gesagt ich habe den 500 höchstenfalls eine Viertelstunde an, und das war bisher nur dreimal der Fall ;) !
     
  2. Flöte

    Flöte Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der Sinn von Videoload bei T Home

    Weder noch!

    Du behauptest das, obwohl Du...

    ... keine Ahnung hast wovon Du sprichst?
    Naja.:confused:
     
  3. Flöte

    Flöte Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der Sinn von Videoload bei T Home

    Internetstream!?
    Ja, wird wohl so sein. Ab und an ist es verdammt verpixelt. Das sehe ich ansonsten bei keinem anderen Programm so extrem.
    Nur warum machen die das?

    Den einen Tag kam ein Trailer von einem Film, auf den ich echt Lust hatte.
    Aber das war so schlecht (es war Falling Down, mit Michael Douglas) das ich ihn mir dann doch auf DVD besorgt habe. Ich bin immer davon aus gegangen, das solche Promo Sender dazu da sind, Lust auf etwas zu machen. :)
     
  4. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Der Sinn von Videoload bei T Home

    so, wie Videload derzeit die VoD Filme anbietet SD und HD...werde ich kein Geld dafür ausgeben...die Quali des Bildes ist schlecht und der Ton bis dato noch immer ohne DD2.0/DD5.1

    wenn sich dieses ändert, dann werde ich erst 3 € - 5 € für nen VoD Film ausgeben...

    und bis dahin...ist es :eek: von der Telekom...das sie daran nichts ändern...

    Es spielt hier keine Rolle ab man über nen Plasma/LCD oder ne Röhre schaut...das Bild ist und bleibt, einfach schlecht
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Der Sinn von Videoload bei T Home

    Ich habe einen sher guten LCD...das die LCD aussehen wie ein Projektionsgerät ist schon lange vergangenheit.

    Die Vod Filme sind antürlich nicht so mies wie der Infokanal, aber trotzdem ein Film für 5,00 muss einfach mehr bieten als ein ein Webstream ist sterio
     
  6. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Sinn von Videoload bei T Home

    Das ist uns bislang zwar noch nicht aufgefallen, aber da für Live-TV-Streams ein anderer Codec als für die Videoload-Inhalte verwendet wird, sind Unterschiede in der Bildqualität nicht ausgeschlossen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  7. LazyWolf

    LazyWolf Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Sinn von Videoload bei T Home

    Hallo zusammen! :)

    Wer hat sich denn jetzt dieses SneakPreview für Videofilme ausgedacht? Im Kino - bei funkelnagelneuen Filmen - mag das Sinn machen. Beim Videostart sehe ich als Kinogänger dann schon eher das Problem mit bekannten Filmen konfrontiert zu werden, die mir ggf. schon beim Kinobesuch nicht zugesagt haben oder zumindest keine zweite Betrachtung wert sind.

    Völlig unverständlich dabei die Preisgestaltung: Mit 3 Euro wieder auf der Höhe der normalen Leihgebühr einer lokalen Videothek, die für den Preis sogar noch weitere Tonspuren und Extras im Angebot hat.

    Sehr schwammig auch die Formulierung, dass es sich bei den SneakPreview Inhalten um Filme vor dem Videoload-Start handelt. Fallen darunter dann auch ältere Streifen, die Videoload auch regelmäßig in den Bestand einpflegt? Oder sind nur aktuelle Filme gemeint, vergleichbar mit den Inhalten die gerade neu erstmals in die deutschen Videotheken kommen?
     
  8. Flöte

    Flöte Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der Sinn von Videoload bei T Home

    Der war gut! *g*
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Der Sinn von Videoload bei T Home

    wie soll das auch biteschön auffallen?

    Die MA in den T com Shops sind nicht auf Entertain geschult, meistens ist nur einer der die Schulung hatte im Shop der ist dann rein zufällig nie da...

    Die Frauen interessiert das Produkt nicht und wissen weder den Unterschied zwischen Sd und HD...

    Das Produkt Entertain wird nicht ordentlich vermarktet, die MA sind unmotiviert etc. das führt dazu das viele nichtmal wissen was Entertain ist und das in den eignen Reihen.
     
  10. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Sinn von Videoload bei T Home

    Im Sneak Preview werden aktuelle Titel gezeigt. Der Zeitpunkt der Veröffentlichung von Filmen über Videoload im Vergleich zu anderen Distributionswegen hängt vom jeweiligen Studio bzw. Verleih ab. Die Filme von Warner Bros. sind parallel zur DVD-Veröffentlichung auch im Online-Verleih über Videoload verfügbar, bei Titeln anderer Studos ist das meist noch nicht der Fall.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.