1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Sinn oder Unsinn von DVB-T Resievern mit HDD ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von goto2, 27. August 2004.

  1. Digibox

    Digibox Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Der Sinn oder Unsinn von DVB-T Resievern mit HDD ?

    Hi,


    interessiere mich auch für einen DVB-T FP-Receiver.
    Frage: Hat der Hyundai auch einen Programmguide und wenn
    ja, ist der brauchbar? Wenn nicht, dann muss man wie üblich
    programmieren aus der TV-Zeitschrift?

    Die gleiche Frage zum Opentel, kann der auch EPG?

    Hab noch einen von Technisat mit 80 GB FP gesehen. Kostet
    315,-EUR aber hatte mal einen Digipal 2 und sehr gute Erfahrung
    damit. Ist das Teil von Bild und Ton genauso gut und
    empfehlenswert?

    Gruß
    Digi
     
  2. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ja !


    Ja !


    :winken:

    frankkl
     
  3. klosteine

    klosteine Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2003
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony HW40
    Samsung PS50C7700
    Dreambox 800
    Nvidia Shield TV
    Klipsch-Rundumbeschallung
    AW: Der Sinn oder Unsinn von DVB-T Resievern mit HDD ?

    @Piktor

    sorry das es nicht rübergekommen ist , daß ich über einen linuxbasierenden vdr schreibe. da das topic "Der Sinn oder Unsinn von DVB-T Resievern mit HDD ?" heißt und ich meinen vdr als receiver sehe, ist es für mich "sinn und unsinn" über receiver-features zu schreiben, die lust auf hdd-aufzeichnung machen. für mich ist der autotimer ein feature welches ich nicht mehr missen möchte und wahrscheinlich in vielen kommerziellen receivern nicht realiesiert wird....

    gruß
     
  4. Digibox

    Digibox Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Sinn oder Unsinn von DVB-T Resievern mit HDD ?

    na, kurz und bündig! Kennst Du den von Technisat? Weil ich den sehr genial fand und das für mich wirklich ein Kaufgrund ist...
    Ist der von Hyundai ähnlich gut?

    Und technisch, also Bild und Empfangsqualli vergleichbar mit den technisat?

    Gruß
    Rally

    ....ich glaub, ich kenne die Antwort schon, besteht sicher aus 2x2 Buchstaben ? :D
     
  5. verpasser

    verpasser Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Sinn oder Unsinn von DVB-T Resievern mit HDD ?

    @digibox
    AW zu: ist der EPG vom hyundai brauchbar?

    der EPG vom hyundai ist theoretisch brauchbar, wird praktisch jedoch bei vielen sendern sehr langsam bzw. gar nicht eingelesen. nicht selten sieht man nur die aktuelle und die folgende sendung. also das EPG des Hyundai spricht leider gegen ihn. vom gesparten geld sollte man sich also eine fernsehzeitung kaufen.
    wenn die frage zwischen Hyundai und Technisat steht, so denke ich, wer es auf's EPG absieht, sollte den Technisat nehmen.

    ansonsten zum Hyundai nichts neues. vor- und nachteile wurden ausführlich beschrieben. habe diesen seit april, ist bei mir solide und zuverlässig. in 4 monaten hatte ich zwei vorzeitige abbrüche bei programmierten aufnahmen.
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Das schaffe Ich diesmal nicht :p

    Meine Eltern haben zwei TechniSat DigiPal 2 deshalb kenne Ich auch diesen die Bedienung ist besser das Menü gefällt mir sehr gut,
    bei der Bildqualität sind keine unterschiede zuerkennen,allerdings ist der Hyundai Empfänger sehr schwach normal ist das kein Problem nur bei schwierigen Randlagen kann es ehr knapp werden !

    Aber der Hyundai ist bei einen Preis unter 150 Euro unschlagbar:

    http://www.satserver.de/catalog/product_info.php?products_id=600


    :winken:

    frankkl
     
  7. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    AW: Der Sinn oder Unsinn von DVB-T Resievern mit HDD ?

    Wie ist die Empfangs- und Bildqualität beim Opentel? Vergleichbar mit Thomson und Digipal 2?
    Da 2 Tuner, ist Bild-in-Bild (PIP) möglich?
     
  8. Digibox

    Digibox Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Sinn oder Unsinn von DVB-T Resievern mit HDD ?

    Cool, danke für die Antworten. Werde dann wohl eher den Technisat nehmen.

    Auch wenn er deutlich teurer ist aber das mit EPG find ich wichtig und
    da ich mit Technisat super Erfahrungen gemacht hab...

    Gruß
    Rally
     
  9. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Sinn oder Unsinn von DVB-T Resievern mit HDD ?

    bin ich sehr zufrieden mit.Und 2 Tuner brauche ich nicht,da man ja schon froh sein kann,überhaupt EIN sehenswertes Programm grade zu haben ;) .
     
  10. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Sinn oder Unsinn von DVB-T Resievern mit HDD ?

    hi sag doch mal die Nachteile deines Resiever,
    also was nicht so gefällt,
    dann vergleichen wir ma ?

    Also bei meinem habe ich mit schwachen Singnalen ansich keine probleme.
    seltsamer weiser zeigt meiner eine Feldstärke bei einigen Channels von 99 bis 100 % an, mit anderen Gräten bekomme ich nur 45 bis 68 % aber vieleicht geht die Anzeige etwas vor ?

    irgendwie werde ich den verdacht nicht los,
    das der opentel ein guter nachbau vom Hyundai ist ?

    kannste vieleicht mal so freundlich sein,
    falls Du die URL vom Hersteller hast,
    diese ist leider im WEB nicht zu finden.. .man gelangt auf eine Seite vom PKWs,
    ich möchte ma Test halber mir die Hyundai s/w genauer ankucken ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2004