1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Rundfunkbeitrag sinkt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. März 2015.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Dazu besteht immer noch die Möglichkeit. Die jetzige Senkung beruht auf der ursprünglichen Annahme eines kleineren Überschusses. Die jetzige Senkung entspricht dabei nur 2/3 des KEF-Vorschlags, der bereits selbst nur mit der Hälfte der ursprünglich angenommenen Schätzung eines kleineren Überschusses hantierte - beides um im Zweifelsfall noch Spielraum zu haben.

    Kurzum: Die Senkung baut nicht mal die zunächst angenommenen geringeren Überschuss ab. Es ist noch genug Geld da für einen (teilweise) Werbeverzicht, weitere Beitragssenkungen für alle, Beiragssenkungen für sozial benachteiligte Gruppen oder Senkungen für Unternehmen.

    Für einen Rundfunkbeitrag (oder -gebühr) gab es noch nie eine Pflicht. Die Grundlage zur Finanzierung eines irgendwie gearteten öffentlich-rechtlichen Rundfunks gib es aber noch heute. Rundfunkurteile des Bundesverfassungsgerichts sind hier als Lektüre zu empfehlen. Frequenzmangel, wenige Sender oder kein Internet sind jedenfalls keine Gründe für die Einführung gewesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2015
  2. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Ich höre immer Sendervielfalt.

    Na da fällt mir aber jeden Abend, wenn ich zur besten Sendezeit oder auch Prime Time benannt, etwas anderes auf.
    Was gucken wir denn heute? Tatort, oder Tatort, oder Tatort, oder Polizeiruf?
    Vielleicht auch Deutschlandquiz? Oder doch Helene?
    He, da ist so gut wie immer tote Hose angesagt. Manchmal, selten eher, kommt mal ne Perle, die wird aber irgendwo in der Nacht versendet.
    Nein, ich möchte das nicht aufnehmen, dann kann ich mir auch die BD kaufen und Gebühren sparen.
    Dann gibt es im überwiegenden Teil nur Hollywoodware, ist ja nett, für Fans dieser Kunstschmiede, auf der Welt gibt es aber auch noch andere Studios.
    Wo sind die Zeiten hin als noch fr/it Koproduktionen und Filme aus deren Ländern in Eigenproduktion liefen.
    Was war noch? Ach ja, Tiersendungen und Lanz.
    Weswegen ist gleich die Vielfalt da?
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Stimmt.
    Wenn man bedenkt, dass es Länder gibt, in denen Kinder mit Hungerödem rumlaufen...
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Die Wahrscheinlichkeit bewegt sich allerdings im religiösen Bereich.
     
  6. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Es mag ja sein, dass die Anzahl der ÖR Sender in Österreich kleiner ist als in Deutschland. Was mir auffällt ist, das die Anzahl der ausgestrahlten attraktiven neueren Spielfilme und Serien weitaus grösser ist, als bei den deutschen ÖR Sendern und dazu noch werbefrei. In Deutschland ist ein Freund der oben genannten Programmangebote, der diese werbefrei sehen will, auf das Buchen von Pay-TV angewiesen ist, währen er in Österreich eher darauf verzichten kann.
     
  7. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Also zuallererst mal keine Werbung (ich gehe mal davon aus, du meinst mit Prime Time 20:15 ). Für gestern war es bei mir z.B. erst heute und dann Wiso.
    Anschließend habe ich auf VoD gewechselt und später nochmal ins heute journal geschaut. Eine Alternative wäre z.B. Mord mit Aussicht gewesen.
    Mal schauen, was lief auf z.B. RTL2? Ah ja, die Geissens!
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Was nutzt es den deutschen Beitragszahlern, wenn in Timbuktu mehr oder weniger für mehr oder weniger bezahlt wird? :)

    Relativierende Scheindebatten, mit denen man so ziemlich alles rechtfertigen kann.
     
  9. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Und du meinst, du bist bei den Privaten besser bedient?
    Da muss ich ehrlich lachen - Stuchwort: ProSiebenSat1-Gruppe.
    Zur Programmvielfalt auf ProSieben sage ich lieber nichts. Hinzu kommt, dass Serien wie Two And A Half Men etc. auf allen Sendern dieser Gruppe parallel durchgenudelt werden.
    RTL ist auch nicht besser, gerade wenn es darum geht, wie die gleichen Castingshows und co. parallel von allen RTL Ablegern gesendet werden, Stichwort DSDS oder seinertzeit auch Big Brother (RTL / RTL II)
    Was ist daran besser als bei den ÖR und Tatortwiederholung auf den Dritten?

    Auf diese ORFeins-Anspielung hatte ich schon lange gewartet.
    ÖR besteht aber nicht nur aus Serien und Spielfilmen, die es auch bei den deutschen ÖR gibt. Einfach mal z.B. zdf_neo einschalten und upps, da kommen u.a. aktuelle Spielfilme werbefrei.
    ÖR besteht aber auch aus Information. Schau dir einmal den Infogehalt zu aktuellen politischen Themen speziell auf ORFeins an. Da wird es schon sehr dünn. Selbst ORF2 ist da kaum besser. Außer der ZiB und €co gibt es nicht eine Sendung für Verbraucher oder mit politischen Inhalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2015
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Warum werden denn immer die privaten bedient, wenn man mal die ÖR kritisiert?

    Gestern Abend kam ich aus der Spätschicht, war kurz nach 10 zu hause und siehe da, tote Hose, bis auf den alten Film im ZDF, als Free TV Premiere.
    Wollte den zuvor keiner haben?

    ----------------------
    Aber wenn es denn sein soll, bei den privaten gibt es einzelne Sendungen, die ich mir auch mal ansehe.
    Manchmal sogar aus Notwehr, weil ich auf Plasberg, Lanz, oder wie die Plaudertaschen alle heißen, mittlerweile so gar keine Lust mehr habe.
    In letzter Zeit bin ich am Abend öfter bei Dr.Dish, Pearl.TV oder gar Mediaspar.TV gelandet. Dort werd ich unterhalten. Ne, nicht im ernst.
    Dort hab ich aber einen super Duper günstigen Handy Vertrag, Flat in alle Netze mit 500 MB Datenflat, für 6,99 € im Monat erstanden.
    Hat auch sein gutes wenn auf den wichtigen Sendern nichts läuft. ;)