1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Raspberry Pi Thread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gorcon, 2. März 2015.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Der Raspberry Pi Thread

    ... also mein Rapsberry Pi B läuft mit leichter Übertaktung von CPU und GPU ohne Kühlkörper mit openelc stabil.

    Welches Netzteil nutzt du? Evtl. unterschreitet das Netzteil 4,8V, was dann zu Instabilitäten des Raspberry's führt ...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Der Raspberry Pi Thread

    Erst hatte ich das Orignal Netzteil genutzt, dann ein USB Netzteil mit 2,5A. Die Spannung stimmt auch (5,01V).
    Daran liegt es nicht.
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Der Raspberry Pi Thread

    Weiß jemand wann es mit Windows für den Pi soweit sein soll?
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Raspberry Pi Thread

    Das Windows für den Pi soll doch ohnehin funktional eingeschränkt werden, denn der Pi hat für ein vollwertiges Windows nicht genügend RAM.
     
  5. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.239
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Der Raspberry Pi Thread

    kann man eigentlich auf dem pi noch ein zweites Betriebssystem aufspielen. Weil ich habe meinen in eine FIPBox umgewandelt und würde sie gerne noch für Sat IP nutzen?
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Raspberry Pi Thread

    ... gibt es "fast fertig", zumindest wenn die Fernbedienung über HDMI-CEC erfolgen soll, hier -> Raspberry Pi 2 Media Centre Kit - The Pi Hut
    Alles zusammenstecken und anschliessen, Stromzufuhr einschalten und los geht's.
    Die Installation sollte automatisch starten und ablaufen, sodass man direkt auf der Kodi/XBMC Oberfläche landet. Ggf. die Einstellungen über die TV-Fernbedienung den eigenen Ansprüchen anpassen und fertig.

    Handbuch gibt's online -> Welcome to the OpenELEC WIKI - OpenELEC
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Der Raspberry Pi Thread

    1GB ist zu wenig?
     
  8. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Der Raspberry Pi Thread

    Für Windows 10 schon.
    Selbst an einem richtigen PC ist 1GB schon sehr am Minimum und nicht nur bei Win 10, sondern schon bei Vista oder Win 7.
    Wobei beim PI ja eine eher "genormte" also einheitliche Hardware zum Tragen kommt, wo Windows nicht so viel Treiber und sonstiges vorhalten muss.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Raspberry Pi Thread

    Dazu müsste es erstmal einen Bootmanager für den Raspi geben. Mir ist nicht bekannt dass es einen solchen für den Pi gibt.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Raspberry Pi Thread

    Mit nur 1 GB RAM hättest du bei einem vollwertigen Win 10 beim Pi permanent(!) Schreibzugriffe auf die Auslagerungsdatei auf der Speicherkarte.


    Man wird Windows 10 für den Pi ohnehin offiziell nur erhalten wenn man sich bei Microsoft als Softwareentwickler registriert.

    Windows 10 für Raspberry Pi 2

    Zitat: » Diese Version von Windows 10 wird für die Maker-Community über das Windows-Entwicklerprogramm für IoT kostenlos erhältlich sein. «
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2015