1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der QAM256-Bildruckel-Sammel-Thread

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TobiHH, 16. August 2006.

  1. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Der QAM256-Bildruckel-Sammel-Thread

    Dann wird es aber mal Zeit gibt es diese Gerät auch nun schon im ALDI. Heute sollte man bestimmt auch das Schlafzimmer mehrfach abschirmen !!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2006
  2. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der QAM256-Bildruckel-Sammel-Thread

    Ich habe hier auf allen Sendern mit QAM 256
    BER von 26214
    SNR von 56670
    Sig von 18247

    liegt das unterumständen hier am ausbau? weil wenn SNR so hoch ist, müsste der empfang eigentlich gut sein oder?
     
  3. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der QAM256-Bildruckel-Sammel-Thread

    Wenn du Glück hast! Aussehen ? sollte das glaube so BER 0 / SNR 100000 / Sig 100000 oppdiemaal!
     
  4. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der QAM256-Bildruckel-Sammel-Thread

    wenn ich sender auf 113 mhz bekomme, die aber einen Hohen ber wert haben, also genauso wie alle anderen QAM256 sender, dann dürfte es doch nicht an den dosen liegen, weil ja alle sender so schlecht sind.


    Montag muss erst mal ein Medicom Techniker kommen. Denn so geht das nicht weiter.
     
  5. Willhelm

    Willhelm Gold Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der QAM256-Bildruckel-Sammel-Thread

    Kommt immer darauf an wieviel BER Bitfehler deine Kiste packt. Die Bitfehler sind Leitungsbedingt von der Kabelkopfstation bis zu deinem Digitalreceiver. Bei SAT Direktempfang steht meist öfters BER 0 bei Wolkenfreiem Himmel also fehlerfrei! Strahlt durch schlechte Schirmungen und ein schwaches Signal ins Kabel was ein, steigen die BER Werte sehr hoch. Bei der 256QAM Übertragung dürften sie am höchsten mit schwachen Signalen und schlecht abgeschirmten Kabeln sein. Selbstverständlich steigen sie nochmals zusätzlich wenns Trübes Wetter ist, da es auch über Sat kommt, meist 23,5°. Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2006
  6. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der QAM256-Bildruckel-Sammel-Thread

    Hab jetzt mal folgendes gemerkt:
    Der reciver der nah am HÜP sitzt (etwa 15M kabel) hat beim tividi Infonkanal ab und zu mal ne störung. bei ber bis zum anschlag. Das ist eine Nokia dbox2.

    ca. 15 M weiter (durchgangsdose kommt von der 1. dose) hängt eine Sagem dbox2. die bekommt auch noch die 113 mhz sender rein, jedoch nocht mehr die 121mhz. alle anderen kommen rein. Hier geht der tividikanal nicht mehr (alle par sek. mal ein neues bild).

    ca 5M weiter sitzt jetzt eine dbox2 nokia. hier bekomme ich die 113mhz sender garnicht mehr rein.

    Je länger der weg ist, umso mehr störungen kommen. Morgen ruf ich mal bei der Störungshotline an.

    Arivo vorschau geht überall. trotz 26.000 BER. Diesen ber wert habe ich auf ALLEN qam 256 kanälen

    Bei arena habe ich ber 0-100 genauso wie bei ARD,ZDF und Premiere.
    Da die anrena ab 4 unverschlüsselt sind, kann ich das recht gut sehen.

    Kennt sich jemand mit so einem Problem aus?
     
  7. FMichaely

    FMichaely Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der QAM256-Bildruckel-Sammel-Thread

    Wo kann ich bei der Nokia D-Box 1 die Signalstärke sehen?
     
  8. skee

    skee Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der QAM256-Bildruckel-Sammel-Thread

    Hallo alle zusammen,

    ich habe seit einiger Zeit in diversen Foren versucht zu erfahren, woran es liegt, dass meine Sagem dbox2 (1x, Kabel) seit einigen Monaten so viele Probleme mit einigen Sendern hat. Ich habe dann gelernt, was BER-Werte und QAM256-Sender sind und bin nur noch stink sauer. Erstaunlicherweise hatte ich am Sonntag Abend auf NASN traumhafte BER-Werte von < 1000 !
    Das Bild war ungestört, doch gestern Abend ist NASN völlig verschwunden (angeblich eine Störung hier im Berliner Raum). Heute ist er wieder da, aber wieder mit bekannten Störungen. Einen Techniker hatte ich auch schon im Haus, die BER-Werte fand er merkwürdig, konnte aber keine wirkliche Störung feststellen, wollte dann im Keller einen Verstärker um 2dB runterdrehen. Ich sollte mir ein vierfach abgeschirmtes Kabel holen, habe aber bis jetzt noch nicht danach geschaut. Was kosten die denn so und wo bekomt man sie am günstigsten?

    Ich würde jetzt gerne einiges zusammenfassen:

    - die Probleme treten nur bei QAM256
    - betroffen sind bestimmte Frequenzbereiche (z.B. 410 MHz)
    - anscheinend haben Sagem dbox2-Boxen mehr Probleme als andere
    - das Signal könnte für QAM256 zu stark sein
    - die Kabel könnten nicht ausreichend abgeschirmt oder nicht richtig geerdet sein (in der Wohnung oder in der Hausanlage)
    - das Betanova System läuft u.U. stabiler

    fällt euch noch was ein?


    Gruß!
    skee
     
  9. Stoffi

    Stoffi Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2005
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia D-Box2
    AW: Der QAM256-Bildruckel-Sammel-Thread

    Also bitte! Meterware Kabel sind nicht so teuer! Lass es mal pro Meter 50ct bis 1€ kosten.

    Wenn man also mal ein paar Meter benötigt, dann sollte das dem Portemonet ja nicht schmerzen!

    Was mich wundert, ein Techniker war bei dir, für ihn waren die BER Werte merkwürdig, aber dennoch sei alles OK? Das passt nicht zusammen!
    Wenn das Messgerät sagt, BER ist 1a OK, dann muss man sich als Techniker da nicht weiter wundern.
     
  10. skee

    skee Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der QAM256-Bildruckel-Sammel-Thread

    Ich habe mit keinem Wort erwähnt, dass es mir zu teuer ist, sondern, dass ich mich bis jetzt noch nicht darum gekümmert habe und dementsprechend auch keine Vorstellung von den Preisen habe. Es hätte ja auch sein können, dass es irgendwelche speziellen Kabel sind, die dann relativ teuer sind und da will man schon schauen, dass man nicht unnötig draufzahlt.
    Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich so ein 3 bis 5 Meter Kabel kaufen kann. Am besten fertig und keine Meterware.
    Was den Techniker angeht: er hat sich über die Anzeige der BER-Werte gewundert, hat aber mit seinem Messgerät an der Dose eigentlich gute Ergebnisse gehabt, so habe ich ihn verstanden. Leider sprach er ein gequollenes Fachdeutsch, das ich nicht vollständig verstehen konnte.