1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der QAM256-Bildruckel-Sammel-Thread

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TobiHH, 16. August 2006.

  1. Schnödel

    Schnödel Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Der QAM256-Bildruckel-Sammel-Thread

    ging mir genauso, allerdings blieb bei mir das Bild nicht stehen. Hatte mit Betanova deutlich weniger Ruckeln, aber es war halt nicht ganz weg. Auch die abhängigkeit von der Tageszeit kann ich bestätigen, ist aber bei mir andersrum, abends schlimmer als tagsüber.
     
  2. Schnödel

    Schnödel Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der QAM256-Bildruckel-Sammel-Thread

    nee das hab ich nicht gemacht. hab nur mein original image zurückgespielt und dann gewartet, bis die box wieder starten wollte :). nach dem update, das die box durchgeführt hat, hab ich aber nicht nochmal die ucodes extrahiert, sondern nur zur Kenntnis genommen, daß das Ruckeln weniger wurde und mein JtG-Image wiederzurückgespielt.
     
  3. joys_R_us

    joys_R_us Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2003
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Der QAM256-Bildruckel-Sammel-Thread

    Wenn die Werte so gut sind (sind sie es denn?), warum nur Quali auf 50-60 ?
     
  4. jo-nas

    jo-nas Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der QAM256-Bildruckel-Sammel-Thread

    ups, sorry, bitte löschen wenns geht ;)
     
  5. Stoffi

    Stoffi Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2005
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia D-Box2
    AW: Der QAM256-Bildruckel-Sammel-Thread

    Tja, wenn ich das wüsste! Daher möchte ich das doch gerne selber messen können, aber leider hat mein KWS Messgerät noch nicht die Möglichkeit QAM256 zu erfassen...

    Pegel von >80dB an der Dose ist eigentlich zu viel.
    Beim KWS Messgerät eine stabile s/n von <1.00 e-8 ist das beste was messbar ist.
    Theoretisch dürfte ich gar keine Probleme haben.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2006
  6. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der QAM256-Bildruckel-Sammel-Thread

    Meine D-Box 1 kommt auch bestens mit QAM256 zurecht ;)
     
  7. Pergon

    Pergon Senior Member

    Registriert seit:
    5. März 2006
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der QAM256-Bildruckel-Sammel-Thread

    Schade - denn das ermutigt nicht grade dazu das ich auf Betanova zurück flasche etc etc... der Aufwand ist mir dann doch zu hoch!

    Wie gesagt - wenn jemand in Köln ne Nokia dbox2 hat würde ich diese gerne mal bei mir testen!
     
  8. TobiHH

    TobiHH Junior Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Kabel-dbox2 Sagem
    KD-Home-Abo
    AW: Der QAM256-Bildruckel-Sammel-Thread

    Also ich hab jetzt bei mir eine Nokia dbox2 im Betrieb. Ist im Vergleich zur Sagem ein Unterschied wie Tag und Nacht.
    Keinerlei Bildruckeln bei QAM256 mehr, die angezeigten SIG-Wert sind mehr als doppelt so hoch wie bei Sagem.
    Auch die bisher sehr hohen BER-Werte bei ARD/113MHz sind fast wieder bei 0 gelandet...

    --
     
  9. kabelmaus

    kabelmaus Neuling

    Registriert seit:
    24. August 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der QAM256-Bildruckel-Sammel-Thread

    Hallo

    wendet euch doch mit eurem problem direkt an den CTO von der KDG

    Dr. Norbert Thöry Norbert.Thoery@kabeldeutschland.de

    Gruß
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Der QAM256-Bildruckel-Sammel-Thread

    ich hatte jetzt auch nach der Umstellung im Kabel-BW
    Netz erhebliche Probleme gehabt da ORF Paket
    jetzt auf QAM 256 läuft und ausserdem mit dem Sonderkanal S2/S3 .

    Ich hatte jetzt erstmal ein paar Wochen abgewartet
    - mal sehen ob die im Netz von alleine was tun .

    Jetzt war mal ein techniker da - und der hängt
    im Prinzip dann sein messgerät an die Buchse
    und wenns damit geht ist der Rest das eigene
    Problem - darauf läufts hinaus .

    Was immer wir hier also im Forum an Infos zusammentragen das mag zwar auch stimmen hat aber dann wohl häufig keinen Wert gegenüber der Kabelgesellschaft .

    Das sollte man nicht vergessen - das fazit war
    jetzt : alles ist ok, und der nächste Technikerbesuch
    kostet die service-Pauschale .

    Ich würde auch jedem abraten eine Durchgangsdose
    im Haus selber auszutauschen und nach test nicht
    wieder den Ursprungszustand wiederherzustellen .
    Da hat man nämlich von vorneherein den kürzeren gezogen .