1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der QAM256-Bildruckel-Sammel-Thread

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TobiHH, 16. August 2006.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.824
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Der QAM256-Bildruckel-Sammel-Thread

    Das stimmt so nicht, der Pegel muss nicht höher wie bei QAM 64 sein, er hat nur weniger Toleranzen wie bei QAM 64.
    Die Sagem D-Box gibts mit zwei verschiedenen Tunern und nur eine davon hat etwas mehr Probleme damit.

    Bei der anderen Tunervariante gibts keinen BER Unterschied zu einer Nokia.

    Gruß Gorcon
     
  2. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Der QAM256-Bildruckel-Sammel-Thread

    Techisat zeigt Signalstärke und Signalqualität in einem farbigem Balken
    von 0 - 100 an. Ob das Prozent oder sonstwas sind, ist egal. Je
    höher der Wert, umso besser (außer bei der Signalstärke).
    In gleicher Weise zeigen die Humax an. Die Werte kann man allerdings
    nicht vergleichen, so sind auch die angezeigten Werte Deiner Dbox2 nicht
    mit denen von Technisat vergleichbar.
     
  3. Gast 53030

    Gast 53030 Guest

    AW: Der QAM256-Bildruckel-Sammel-Thread

    @muck

    danke für die aufklärung. sorry, konnte ich nicht wissen.

    boba
     
  4. Pergon

    Pergon Senior Member

    Registriert seit:
    5. März 2006
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Der QAM256-Bildruckel-Sammel-Thread

    Ich habe Tividi komplett! Starke störungen auf der dbox2 und ü berhaupt keinen Empfang mit der Humax.Box PR Fox C auf: Sat1, Pro7, Kabel1, Vox, RTL, RTL II, Tele5 etc etc etc... auf fast allen Digitalen Kanälen die nicht zum Tividi Free Programm gehören habe ich Probleme!

    Mit meiner Technisat habe ich kaum bis keine Probleme! Techniker von ISH hat sich für heute angekündigt!
     
  5. TobiHH

    TobiHH Junior Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Kabel-dbox2 Sagem
    KD-Home-Abo
    AW: Der QAM256-Bildruckel-Sammel-Thread

    Hm, meiner Meinung nach erhöht eine höhere Signalstärke die Toleranzsicherheit, d.h. die Wahrscheinlichkeit, dass sich das Signal innerhalb der erforderlichen Toleranz bewegt.
    Wie dem auch sei, im Endeffekt bleibt das hier diskutierte Problem ja das gleiche...

    Zu den Sagem-Tuner-Varianten: Kann man die äußerlich irgendwie unterscheiden? Meinen Receiver hab ich vor Jahren mal mit einem Premiere-Abo gekauft.
    Sollte Premiere jetzt also irgendwann im Kabel auch auf QAM256 umstellen, werde ich das Ding umgehend reklamieren :D

    Andere Frage: Hat schon jemand Erfahrung wie die Kabelgesellschaften auf eine Störungsmeldung mit dem QAM256-Problem reagieren? Sagen die: "Pech gehabt, kaufen Sie sich einen neuen Receiver!" oder wie läuft das ab?

    Alle anderen Kanäle laufen bei mir ja völlig problemlos...
     
  6. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der QAM256-Bildruckel-Sammel-Thread

    Ich glaube mich zu erinnern daß wir im Forum schon einige Fälle hatten wo es genau so lief.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der QAM256-Bildruckel-Sammel-Thread

    ist das dann nicht ein grund, wo man ein kündigungsrecht geltend machen kann ? wie gesagt, zu solchen leuten gehöre ich eigentlich nicht. ich rege mich selbst immer über solche leute auf, die PREMIERE kündigen wollen, weil ne freischaltgebühr erhoben wird oder einige sender nicht in voller auflösung senden. aber wenn man etwas wegen empfangsstörungen garnicht schauen kann, dann sehe auch ich eine kündigung gerechtfertigt, denn es kann ja nicht angehn, daß man dann für ein abo zahlen soll, was man garnicht schauen kann. :eek:
     
  8. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der QAM256-Bildruckel-Sammel-Thread

    Naja ganz so ist es nicht... Das Signal muss einfach auf allen Abschnitten der Uebertragungsstrecke "sauberer" als bei QAM mit niedrigeren Symbolwerten bleiben... Die Signalstaerke hat damit wenig zu tun, wenn das Signal "stark" ist aber viel Rauschen enthaelt bringt das auch nichts. Manomann, ich moechte die Probleme sehen die auftauchen, wenn die Provider anfangen mit 256QAM auf hohen Frequenzen (>500-600 MHz) zu arbeiten...
     
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der QAM256-Bildruckel-Sammel-Thread

    Ich möchte das lieber nicht sehen ;) :D
     
  10. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der QAM256-Bildruckel-Sammel-Thread

    Ja, so war das auch gemeint - moechte ich auch nicht...