1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Picard-Thread - enthält Spoiler (werden NICHT gekennzeichnet)

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von Gast 188551, 28. Januar 2020.

Schlagworte:
  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Bei der Frau Doktor war ja in der letzten Folge Commodore Oh.
    Vielleicht hat sie ihr irgendwas gezeigt, da Frau Doktor zu Maddox nur sagte, "Ich wünschte ich hätte es nie gesehen".
     
    Redheat21 und Winterkönig gefällt das.
  2. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    Nachher ist sie selber noch ein Android...

    Man konnte wieder sehr gut erkennen, daß Stewart sein Handwerk par excellence beherrscht.
    Wie er den Typen mit der Augenklappe gemimt hat und den Akzent...
    Selbst die kurze Probe in seinem "Holo-Chateau" war nice!
     
    Redheat21, Winterkönig und Gast 188551 gefällt das.
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.801
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja! Nein! Vielleicht? ;)

    [​IMG]
     
  4. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.774
    Zustimmungen:
    2.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Frakes und Stewart bringen den neuen das 'shaken' bei:



    Frakes: "You're too old to take an 8. Anything over a 7 and somebody's gotta fall down." Stewart: "Try me." :):)
     
    Redheat21 und Force gefällt das.
  5. Peter321

    Peter321 Guest

    Frage ich mich auch, spielt im Star Trek Universum und man kennt paar Leute...The Orville gefällt mir da deutlich besser.

    Weiß jemand ob die Zerstörung von Romulus auch Thema vor dem neuen Star Trek Film war?

    Dachte das war nur was aus dem "neuen" Star Trek...
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.801
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Zerstörung von Romulus durch eine Supernova war 2387 . "Star Trek: Nemesis" spielt(e) 2379.

    Zur Erinnerung wegen "Star Trek" (2009):
    Quelle: Romulus | Memory Alpha
     
    Redheat21 und Peter321 gefällt das.
  7. Peter321

    Peter321 Guest

    @KLX
    Alles klar, dann hatte man sich das später ausgedacht...Star Trek 2009 spielte für mich in einem Paralleluniversum, naja so hatte man Material für möglich neue Folgen/Serien.
     
  8. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Ich habe mir damals genau 1, oder waren es doch 2 Folgen, The Orville auf Pro7 angeguckt... für mich war das verarsche ala Traumschiff Surprise, wobei letzteres besser war
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Dann gebe "The Orville" nochmal für weitere Folgen eine Chance. Gerade zur Mitte der ersten Staffel wird sie richtig gut und klingt auch nicht mehr als Verarsche. Humor ist immer noch ein Teil der Serie, aber die Handlungen sind teilweise ziemlich ernst.

    "The Orville" war eigentlich nie als Klamauk ausgelegt, aber der Sender wollte eine solche Serie, deswegen der Klamauk zu beginn, danach konnte sich Seth MacFarlane druchsetzen und sein Konzept weiterentwickeln.
     
    AlBarto, Gast 199788 und azureus gefällt das.
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.801
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    The Orville S01E07: Mehrheitsprinzip ist sehenswert.