1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Philips DSR 5600 ist sein Geld nicht wert! Oder doch? edit: 23.10.

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von abgemeldeter Nutzer, 20. Oktober 2003.

  1. msv

    msv Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR2010/02 DVB-S-Receiver
    Anzeige
    AW: Der Philips DSR 5600 ist sein Geld nicht wert! Oder doch? edit: 23.10.

    Also mein Fernseher (Grundig) steht auf "Automatik", und bisher hat er dann bei 16:9-Sendungen mit entsprechender Kennung (ARD, ZDF, 3sat usw) immer automatisch in den 16:9-Modus geschalten, bei 4:3-Sendungen oder Spielfilmen, die nur letterboxed ausgestrahlt werden (also alle auf ProSieben, Sat.1 usw) blieb er auf diesem Automatikmodus, bei dem das 4:3-Bild auf 14:9 ein wenig gequetscht wurde und Breitbild-Filme automatisch aufgezoomt werden ... beim DSR5600 gibts aber diese Automatik-Funktion irgendwie nich, entweder bleibt alles 4:3 (ohne Auswirkung der anamorphen Ausstrahlungen der Öffis) oder es ist eben alles in 16:9 ... mit meinem Grundig lief alles problemlos, den Receiver auf "16:9 & Automatik" gestellt, den TV ebenfalls auf "Automatik" und alles war wies sein sollte ... ;)
     
  2. atus

    atus Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2004
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Philips DSR 5600 ist sein Geld nicht wert! Oder doch? edit: 23.10.

    Bei mir ist das so:
    Ich stelle den DSR 5600 auf 16:9 und meinen Fernseher auf Breitbild. Bei 4:3 Übertragung habe ich links, rechst schwarze Balken, wie es auch sein soll. Bei 16:9 wird dann logischerweise das ganze Bild angezeigt.
    Wenn ich meinen Fernseher auf 4:3 stelle sind bei dieser Receiver-Einstellung alle Übertragungen (16:9 sowie 4:3) nach oben Verzerrt (eine Art vom Receiver generierte Anamorph-Übertragung).

    Beim Receiver kannst du ja einstellen ob das Bild PanScan, formatfüllend, oder... ist.

    Was ist bei dier eingestellt?

    Wenn du dort nämlich formatfüllend eingestellt hast werden auch alle 4:3 Sendungen auf 16:9 Vollbild dargestellt, ohne dass etwas oben und unten abgeschnitten wird. Das bild wird damit natürlich verzerrt.
     
  3. Hugoo00

    Hugoo00 Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Philips DSR 5600 ist sein Geld nicht wert! Oder doch? edit: 23.10.

    habe seite heute auch den DSR5600 und bin bis jetzt zufrieden, das einzigeste ist nur das das was hier in dem thread auch schon angesprochen wurde mit der kannal suche das die kanäle nicht in neue kanäle erscheinen aber die kommen bei alle känäle vor, und was mir auffählt ist das was nicht hinhaut mit EUTELSAT und dem receiver, hab 2 LNB's dran über DISC steurung (oder wie die auch immer heist) und er mir die kanäle von EUTELSAT Kanäle nicht anzeigt.

    @wolf ich habe es gelesen(noch am gleichen tag) aber warum soll ich darauf antwoten mit aja oder OK das würde nämlich nicht einem Forum entsprechen und ich glaube auch nicht das die ADMINS und MODs es so gut finden werden wenn solche beiträge gepostet werden

    EDIT: das mit EUTELSAT sie kanäle hab ich garde fest gestält laufen die unter ASTRA lol
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2004
  4. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Philips DSR 5600 ist sein Geld nicht wert! Oder doch? edit: 23.10.

    Doch die neuen Kanäle erscheinen in Liste neue Kanäle. Nach einer weile ich weis nicht wie lange die ist scheinen sie für den Receiver nicht mehr neu zu sein und verschwinden dort. Das hatte ich mal ausprobiert und etliche Kanäle gelöscht und den Receiver für kurze zeit ausgeschalten. Und siehe da der Receiver hat gemeldet das es neue Kanäle gibt und die waren dann auch unter neu zu finden. Seit kurzen hab ich eine neue spininnerei des Receivers festgestellt.:D Fast alle Sender tauchen in der Liste Alle+ CA mindes 2 mal auf. Manche sogar 3 mal. Der Receiver überacht mich immer mal wieder aufs neue. Nur leider nicht mit einem update.
     
  5. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  6. atus

    atus Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2004
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Philips DSR 5600 ist sein Geld nicht wert! Oder doch? edit: 23.10.

    Hi Leute

    Ich weiß, hier sind schon einige Fragen über CI Module für den DSR 5600 gefallen. Trotzdem:
    Kann ich Premiere mit einem Premiere CI Modul und dem DSR 5600 empfangen, oder funzt dieses Modul nur mit Premiere Lizenzierten Geräten???
     
  7. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Philips DSR 5600 ist sein Geld nicht wert! Oder doch? edit: 23.10.

    Ist genauso wie du sagst. Funktioniert nur mit Premiere Lizenzierten Geräten dieses Modul. Der DSR 5600 sollte ja die Premiere Lizenz erhalten und mit einen update Premiere tauglich gemacht werden. Leider wird oder wurde daraus warum auch immer nichts.
     
  8. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Philips DSR 5600 ist sein Geld nicht wert! Oder doch? edit: 23.10.

    Vor kurzen hab ich den PHILIPS DOWNLOAD 1.2 auf der Box gefunden. So heißt er zumindestens auf dem Fernseher. Vieleicht is das der Kanal wo eine Software für unsern Receiver übertragen wird. Irgendein bedeutung muss er ja haben und die Hoffnung stirbt zu letzt.
     
  9. SEEMORE

    SEEMORE Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Philips DSR 5600 ist sein Geld nicht wert! Oder doch? edit: 23.10.

    Hallo,
    und...hat Jemand schon was über PHILIPS DOWNLOAD 1.2 empfangen???:eek:

    SEEMORE
     
  10. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Philips DSR 5600 ist sein Geld nicht wert! Oder doch? edit: 23.10.

    Nein leider nicht. Ich häte gerne gewußt wo zu der bis jetzt tote Kanal eigendlich da ist.