1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Philips DSR 5600 ist sein Geld nicht wert! Oder doch? edit: 23.10.

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von abgemeldeter Nutzer, 20. Oktober 2003.

  1. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Der Philips DSR 5600 ist sein Geld nicht wert! Oder doch? edit: 23.10.

    @atreus Eigendlich sollte es umgekehrt sein. Nicht der Kunde sollte vor der Firma Respekt haben (damit ist nicht nur Philips gemeint) sondern die Firma vor den Kunden. Wer erhält eigendlich eine Firma am Leben. Das ist nur der Konsument bzw. Kunde. Du hast doch auch eine E-Mail an Philips gesendet. Die Antwort interessiert mich sehr. Sei aber bitte nicht entäuscht wenn du von denen auch eine in deinen Augen Respektlose Antwort bekommst. Philips Antwortet (egal wer schreibt) ist immer so und zwar nichts aussagend. Aber vieleicht belehrt mich die Antwort von Philips die du bekommst eines besseren.
    PS: Nach so langer Zeit wie es den Receiver schon gibt kann mann eigendlich erwarten das Philips zumindesten auf ihrer HP etwas über den Stand der Softwareentwicklung was schreibt. Das sind sie dem Kunden einfach schuldig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2004
  2. atreus

    atreus Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Der Philips DSR 5600 ist sein Geld nicht wert! Oder doch? edit: 23.10.

    Natürlich ist Philips von seinen Kunden abhängig, klar. Aber nicht um jedem Preis von jedem Kunden! Es gibt einige Kunden, die mehr Kosten verursachen, als Gewinne.

    Ich habe nicht grossartig auf den Webseiten von anderen Herstellern geguckt, aber schreiben die immer, wie weit der Stand der jeweiligen Softwareentwicklung ist?

    Ich habe mich schon einige Male mit Philips in Verbindung gesetzt (nicht unbedingt wegen dem DSR5600 - auch wegen Projektoren, DVD+R, TFT etc.) Ich wurde immer (!!!) sehr zuvorkommend behandelt. Mein TFT ist beispielsweise in der Garantiezeit kaputt gegangen. Am nächsten Tag stand ein Techniker von Philips vor der Tür, hat mein TFT eingepackt und einen neuen auf meinem Schreibtisch deponiert.

    Was stört Dich an der Antwort von denen? Die Art der Aantwort? - Wenn man bedenkt, wie die initiale Mail aussah, dann ist das kein Wunder. Das sie dich auffordern, den Receiver einzuschicken, wenn er kaputt ist? Ist doch ok ... Ansonsten habe sie nüchtern gesagt, dass es derzeit kein Update gibt. Das ist alles. Und das entspricht den Tatsachen. Vielleicht wissen Sie selber nicht, wann es ein solches geben wird (selbst wenn die sich Termine setzen, Softwareentwicklung ist kostspielig und verzögert sich oft - wenn es schon eine neue Software gibt, dann bitte auch eine, die nicht andere Kinderkrankheiten hat. Dann warte ich lieber noch ein paar Monate).

    So, und nun auch genug davon ... Die Antwort von Philips auf meine Mail werde ich posten, sobald ich diese habe.

    In diesem Sinne ...
     
  3. atus

    atus Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2004
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Philips DSR 5600 ist sein Geld nicht wert! Oder doch? edit: 23.10.

    Also ich hab meinen PHILIPS DSR 5600 heute bekommen. Die Software ist wie erwartet die gleiche und auch die anderen Daten stimmen überein.
    Mit meinem jetzigen Eindruck (gutes Bild, guter Ton, gute Bedienung, MHP ok, Design) werde ich das Gerät wohl behalten. Ich wüsste jetzt keine richtige Alternative.

    Und dann noch zusätzlich die tollen Nachrichten von Tom600. Wenn die ein EPG tatsächlich realisieren. Wäre super. Noch ein Grund den Receiver zu kaufen!

    @Tom600: Könntest du den Artikel einscannen? Aber nur wenn es dir keine Umstände macht. Ich und ich denke auch andere würden den Artikel gerne lesen.
     
  4. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Philips DSR 5600 ist sein Geld nicht wert! Oder doch? edit: 23.10.

    Das was Tom über den 7 Tage EPG sagt ist mir nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Deshalb meine Frage dazu. Braucht mann eigendlich ein Software Update fur den 7 Tage EPG. Ich galube bin mir aber nicht sicher mal gelesen zu haben das die übertragung eines EPG nicht von eine sperziellen Software abhängig ist. Wenn dem so ist dann würde es schon wieder anders ausschauen und das im Prospekt liesse nicht unbedingt5 auf ein Software update schliessen. Ich schätze eher das das was im Prospekt steht die Leute nur zum kaufen animieren soll und nicht immer ganz den Tatsachen entspricht.
     
  5. 69reichertm

    69reichertm Neuling

    Registriert seit:
    4. März 2002
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der Philips DSR 5600 ist sein Geld nicht wert! Oder doch? edit: 23.10.

    Hallo !


    Ich habe auch diesen Philips und mich ärgert masslos dass jeden Tag wenn ich ihn einschalte die Meldung kommt:

    Neue Kanäle gefunden

    Ich kann die Aktualisierund im Menü auf auf oder aus stellen - ich bekomme die Meldung nicht weg.

    Hat jemand eine Ahnung ob das irgendwie zu verhindern geht ?
    Ich will den Receiver einschalten und er soll arbeiten.

    Für Info wäre ich dankbar

    Marcus
     
  6. atreus

    atreus Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Der Philips DSR 5600 ist sein Geld nicht wert! Oder doch? edit: 23.10.

    @69reichertm: Das habe ich eigentlich nicht ... bislang hat der Receiver sich vielleicht 3 mal gemeldet und berichtet, dass neue Sender vorhanden sind.

    Die beschriebene Funktion im Menü hat damit nichts zu tun. Sie dient allein dazu, um automatisch Updates über Satellit zu installieren; so zumindest steht es in der Anleitung.

    Versuch doch mal alle gefundenen Sender im Kanalpool zu (Alle freien / CA - keine Sender daraus löschen) lassen. Dann sollte der Receiver eigentlich beim einschalten nur noch sehr selten neue Sender finden.

    Hoffe es hilft.
     
  7. atreus

    atreus Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Der Philips DSR 5600 ist sein Geld nicht wert! Oder doch? edit: 23.10.

    @wolf: warum immer so böswillig ... wenn das alles so ******* ist, dann http://www.ebay.de ; http://www.hood.de oder sonst was und weg damit ...

    Ansonsten einfach mal ein wenig in Geduld üben und akzeptieren, dass es nun mal so ist. Man muss sich davon ja nicht runterziehen lassen. Wenn es dann eines guten Tages ein Update gibt, dann kann man sich freuen und gut ist das ...
     
  8. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Philips DSR 5600 ist sein Geld nicht wert! Oder doch? edit: 23.10.

    Wieso böswillig? Ich bin doch schon lange geduldig. Ich weiß unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauen etwas langer. Allso hoffe ich noch auf ein Wunder.;) Bei ebay oder sonnst wo kannn ich den nicht verkaufen. Schau dir mal den Preisverfall des Receivers auf ebay an. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=26826&item=5707047695&rd=1&ssPageName=WDVW Anscheinend ist der anders kaum an den Mann die Frau zu bringen. Das was mir auf den Sack geht ist die die Informations Politik von Philips. Wenn Philips wennigsten sagen würde was Sache ist ob wir noch mit eine update rechnen können oder nicht. Dann wüsste ich wenigstens wo ich drann bin. Wenn ich wüsste das z.b kein updat mehr kommen kann dann müsste ich mich damit abfinden und das würde ich auch. Aber so kann ich das nicht. Sind die so feige und trauen sich nicht zu sagen das sie kein update mehr hin bekommen. Glaub mir wenn es noch ein update geben würde dann wusste mann das so schnell das einem Schwindlig wird. Wenn bei einer Firma was schiefläuft dann schweigt mann es meistens tot und es sieht bei Philips verdammt danach aus. Ich bin schon gespannt auf die Antwort Mail die atus von Philips erhält und dann können wir uns weiter unterhalten.
    PS:Ich habe noch was lustiges bei Quelle gefunden. Da steht die Telefonnummer der Techn. Hotline von Philips. Haben die bei Quell so vie beschwerden über den Receiver bekommen das sie jetzt die Hotline Nr. mit teilen müssen um nicht mehr selbst belästigt zu werden:D http://www2.quelle.de/qu_4847.php
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2004
  9. atreus

    atreus Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Der Philips DSR 5600 ist sein Geld nicht wert! Oder doch? edit: 23.10.

    Hi, schau mal bei Quelle noch mal genauer nach: Da steht unter jedem Receiver die GLEICHE Nummer ... man kann wohl davon ausgehen, dass es sich um eine Nummer von Quelle handelt. Ich wüsste jedenfalls nicht, dass Humax, Philips, TechniSat etc. sich eine Nummer teilen :)
     
  10. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Philips DSR 5600 ist sein Geld nicht wert! Oder doch? edit: 23.10.

    @atreus Du scheinst recht zu haben. Asche über mein Haupt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2004