1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Pate als Vierteiler

Dieses Thema im Forum "Film-, Serien- und Fernseh-Tipps" wurde erstellt von narrendoktor, 4. September 2008.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Der Pate als Vierteiler

    ja.... ich hab das jetzt mit meiner premiere aufzeichnung überprüft und bin jetzt total enttäuscht
    Teil 1:
    premiere:
    ohne Abspann: 1 :32,21
    mit Abspann: 1:34,16

    ARD:
    ohne Abspann: 1:28,50
    mit Abspann: 1:29,17

    das heißt wohl ich bleibe bei meiner Premiere Aufzeichnung... oder was haltet ihr davon? das ist doch mal wieder eine sauerei im Nachtprogramm zu kürzen... das gibts doch gar nicht :(

    Teil 2:
    premiere:
    ohne Abspann: 1 :32,26
    mit Abspann: 1:34,12

    ARD:
    ohne Abspann: 1:28,55
    mit Abspann: 1:29,17
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2008
  2. Paul03

    Paul03 Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2008
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Der Pate als Vierteiler

    Beim Brennversuch kam die große Ernüchterung: Teil 1 ist um ein paar Byte zu groß für eine DVD.

    Ich habe blöderweise nur noch die fertigen Videodateien. Wie kann ich denn Film jetzt noch ein paar Sekunden kürzen?
     
  3. narrendoktor

    narrendoktor Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2004
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Pate als Vierteiler

    Ich splitte solche Filme (http://www.blue-series.de/products/spx/splitting_de.htm) und verteile sie auf 2 DVD's

    Das Programm kann auch ein Wiederherstellungsautomaten erstellen (nur ein paar kB groß) das brenne ich bei beiden Teilen immer mit.
     
  4. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Pate als Vierteiler

    Wenn es nur ein paar Byte sind evtl. die mp2-Tonspur weglassen und nur die ac3 brennen?

    Ich überlege ob ich meine überhaupt brennen soll wenn es eh gekürzt ist...
    Aber ist vielleicht doch ganz interessant als Ergänzung zu den original Kinofilmen, die ich eh ungekürzt und im Original habe, es sollen ja in der Saga einige Szenen sein, die nicht in der Kinofassung sind!
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Pate als Vierteiler

    Kann man bei 1F nach Mitternacht mit einer längeren Ausstrahlung rechnen?
     
  6. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Der Pate als Vierteiler

    Seit wann gibt es Teil 4 von "der Pate" ? :eek:
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Der Pate als Vierteiler

    wir reden hier von der tv fassung von der pate! (der pate - die saga) wird aus dem thread hier auch deutlich, siehe beitrag 1....
     
  9. Paul03

    Paul03 Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2008
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Der Pate als Vierteiler

    Das ganze auf 2 DVDs zu brennen wäre ein bisschen komisch. Das Programm werde ich mir aber auf jeden Fall merken. Ein paar Sekunden weniger müssten bei ähnlicher Qualität reichen.

    Ich habe auch nur eine Tonspur (mp2), da ich sonst keine DD-fähigen Geräte besitze.
    Wahrscheinlich nehme ich den 1. Teil heute noch mal auf Festival auf und kürze dann ein bisschen den Anfang mit der Paramountanimation.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2008
  10. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Pate als Vierteiler

    Wollt ich auch grad sagen, irgendwie hat er den Thread nicht richtig gelesen...