1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der passende Sound zu Sportereignissen.

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von Neno86, 3. Juli 2018.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.507
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Du wirst den Ton deines TV mit einer Soundbar definitiv in jeder Hinsicht verbessern. Das steht echt außer Frage. Darüber hinaus hält sich die Installation (beschränkt sich in der Regel inzwischen auf ein HDMI Kabel) in engen Grenzen und vom Hausfrauenakzeptanzfaktor brauchen wir nicht sprechen. Ein wenig Musik lässt sich zum Übertönen des Hintergrundrauschens damit auch zum Besten geben.

    Was den Bass angeht, dessen Wiedergabe ist für ein tiefes Klangbild in der Tat nicht unerheblich. Gerade Männerstimmen erhalten damit ihre Substanz zurück, der bei der Wiedergabe aus den Flachmännern fast vollständig verloren geht. Aus diesen klingen eigentlich ansonsten sonore Stimmen wie die eines Knaben.

    @emtewe ich kann zur Fußballübertragung im Allgemeinen nichts sagen, ist halt nicht mein Sport.
    Motorradrennen gewinnen allerdings über eine 2.1 Wiedergabe deutlich an Authentizität.

    Meine Anlage (4.1) besteht aus Canton LS und einem AVR von Marantz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2018
    Neno86 gefällt das.
  2. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.660
    Zustimmungen:
    3.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    @atomino63 recht hast du in jedem falle, dass man sich da selbst wohl herantasten muss was so passt.

    Meine sportarten sind meistens Basketball, Fussball und ganz viel Tennis.

    Ich denke ich werds mal mit einer netten soundbar probieren. Im endeffekt kann ich das ding ja anfangs zurückschicken wenns nicht passt oder später in was größeres investieren wenn ich mehr power will ... verwendung für technik hab ich immer :)

    Was sind denn so eure sportarten die ihr verfolgt und welche plattformen/sender machen ihren job in hinsicht auf den ton ganz gut (oder eher weniger gut)?
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.507
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ich schaue regelmäßig eigentlich nur die MotoGP. Ansonsten ein wenig Superbike, Speedway und die Tour.
    Bisher hat Eurosport seine Sache da ganz gut gemacht. Derzeit geht die MotoGP nur über den Eurosport Player. Da nutze ich den Laptop und die Beyerdynamic, bei der Hitze lediglich Ohrstöpsel. Den TV beschlagnahmt zumeist meine Frau für ihre Serien über Amazon Prime. Bin eher wieder zum Lesen von Büchern übergegangen.
     
    Neno86 gefällt das.