1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Osten, der Westen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 19. März 2023.

?

Dominiert der Westen seine Medien und seine vermeintliche Eliten das Meinungsbild über den Osten?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 27. März 2023
  1. Ja

    14 Stimme(n)
    48,3%
  2. Nein

    15 Stimme(n)
    51,7%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.200
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    In dem Haus auf dem Wassergrundstück haben wir drei Geschwister bis zum Tod unserer Eltern gewohnt und dann zu DDR-Zeiten für ein „Appel und Ei“ im Rahmen der Erbschaftsauseinandersetzung an Privat verkauft. Eigentlich hatte der DDR-Staat das Vorkaufsrecht, hat es aber glücklicherweise (warum auch immer) nicht geltend gemacht. Sonst hätten wir alles für den Grundbuchwert von 10.000 Reichsmark (wurde nie im Grundbuch geändert) gleich 10.000 Mark der DDR zwangsweise verkaufen müssen. So haben wir es für 90.000 Mark der DDR an einen prominenten Musiker und Komponisten verkaufen können, der auch drei angemessene Wohnung für uns wie auch immer anbieten konnte. Heute ist das ein Millionen-Objekt, aber heute sind eben andere Zeiten und den alten DDR-Zeiten sollte man nicht nachtrauern, in jeder Beziehung.
     
    Coolman und Benjamin Ford gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.198
    Zustimmungen:
    45.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche dann?
    Wohnung, Auto, Urlaub.... Alles Dinge die jeder Bürger der DDR, entsprechend seinen Möglichkeiten sicherlich, in Anspruch nehmen oder erwerben konnte. Wie jetzt auch.
     
    Pedigi, DVB-T2 HD und Sat-Alchemist gefällt das.
  3. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Platin Member Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    2.978
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Privilegien hatte doch nur, wer sich mit der SED arrangiert hatte und dementsprechend mitgemacht hat bzw. ein Werkzeug des Regimes war.
    Meine Frau war angepasst, hat die Gewerkschaftsbeiträge in ihrem Betrieb eingesammelt, aber privilegiert war sie nicht. Mit der Wende und der Geburt ihres zweiten Sohns wurde sie arbeitslos, hat eine kleine Abfindung bekommen und hat nach einer Umschulung 1992 einen Job bei der Telekom bekommen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.200
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die wenigsten DDR-Bürger hatten wirkliche Privilegien, außer eben die oberen SED-Genossen, die sich gegenseitig privilegiert haben. Als DDR-Bürger hatte man „Beziehungen“, die einem besondere Annehmlichkeiten ermöglichten, oder man hatte sie nicht und musste mit dem zurechtkommen, was der Staat einem geboten hat.
     
    Coolman und Benjamin Ford gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.082
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Genau eben, manche tun ja so, als ob es das nicht gegeben hat. Wie hoch wohl die Dunkelzimmer war, von den damalig privilegierten Leuten? Diese Vorteile gab es dann nicht mehr. Vitamin B, Denunzianten für die Stasi oder direkt Stasimitglieder. Gleich kommt wieder die Keule "Alle Ossis waren also faul oder denunzianten" und "der Wessi ist ja so arrogant". Wetten?
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    9.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du bist heute wirklich extrem kindisch.

    Und meinst du im Westen gab es kein Vitamin B, Denunziation und Überwachung der Bürger?

    Ist man im Westen ernsthaft so verblendet?

    In der DDR wurde überwacht und zwar so das die Bürger es wussten. Man hat mit der offensichtlichen Angst gearbeitet.

    Im Westen so wie auch in der heutigen BRD würde und wird es auch getan nur halt heimlich.

    Was ich persönlich viel schlimmer finde.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.198
    Zustimmungen:
    45.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die vermeintliche Privilegien waren selbst für die Politbüromitglieder mir eher ein Stirnrunzeln wert.
    War es ein Privileg das sie sich selbst in Wandlitz eingemauert haben?
    Die Häuser die dort standen, waren jedenfalls in Ausführung und Ausstattung nichts, was mich vom Hocker gerissen hätte. Bieder hoch 10. Schrankwand, Farbfernseher....
    Das stand so oder so ähnlich in jeder Wohnung oder Privathaus.
    Ein Schwimmhalle mit Sauna gabs in jedem Wohngebiet, bei mir auch vor der Tür.

    Bleibt Netto der "Delikat/Exquisit" der dort als Kaufhalle ausgebaut war und in dem es auch Südfrüchte gab.

    So manch ein Handwerksmeister hatte bessere Buden.
    Mein Opa hatte einen Bungalow den er für 100000 DDR Mark ausgebaut hatte inkl. Bleiglasfenster, "kleiner Kapelle" und Teehaus. Er konnte es sich leisten. War eben wissenschaftlicher Leiter des Fleischkombinates "Delikata". In der Partei war übrigens auch nicht. Im Sommer wohnter er in seinem Waldgrundstück, im Winter in der Stadt. Skoda S120 vor der Tür. Das war Normalität.


    Bei Privilegien sollten wir heute mal vor der eigenen Haustür kehren.
    Das scheint beim Friseur schon anzufangen.
    https://www.focus.de/finanzen/news/...onen-fuer-eine-frisuren-app_id_190816424.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2023
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Platin Member Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    2.978
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Ja ja immer der böse Westen. Was durch das SED-Regime und ihre Handlanger in der DDR geschehen ist, kein Wort des Bedauerns - Mauertote, Regimekritiker, Republikflüchtige in Gefängnissen, Jugendwerkhöfe für auffällige Jugendliche.
     
    Fragensteller und KenDaley gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.082
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich kann mich nicht erinnern, dass man für seine Meinung, für falsche Bücher oder für "asoziales Verhalten" wie z.B. als Arbeitsloser ins Gefängnis gesteckt wurde. Aber man kann mich ja immer gerne eines Besseren belehren.
     
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    9.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sprach von Vitamin B, Denunziation und Überwachung.

    Das in der DDR arbeitsfaule und oder kriminellenNichtsnutze hart ran genommen wurden ist richtig.

    Habe davon einen im Stammbaum. Ein Opa war zu DDR Zeiten schwer tätowiert und nein er war kein Seemann.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.