1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Osten, der Westen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 19. März 2023.

?

Dominiert der Westen seine Medien und seine vermeintliche Eliten das Meinungsbild über den Osten?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 27. März 2023
  1. Ja

    14 Stimme(n)
    48,3%
  2. Nein

    15 Stimme(n)
    51,7%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige

    Für mich per se nicht. Nur, wäre in diesem Kontext "man merkt gar nicht, dass du aus Afrika bist", "zulässig". ;)
     
    Teoha gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also so wie hier formuliert, wie ich vermute, das es einige Foristen hier so sehen:
    :D:D:D:D

    [​IMG]
     
    atomino63 gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Umfrage habe ich übrigens auf 7 Tage begrenzt. Dann ist Bilanz...

    Kleiner Spruch zum Thema:

    "Wir sind nicht nachtragend, aber wir vergessen auch nichts." :D
     
    Ulti gefällt das.
  4. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    1.059
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Hier Mal was zu Intel im Osten
    Leibniz-Institut zweifelt erneut an Intel-Ansiedlung in Magdeburg | MDR.DE


    Wäre ja auch noch schöner, wenn eine Firma im Osten ein Werk eröffnet.
    Die passenden dümmlichen Begründungen sind natürlich auch schnell gefunden.
    Und passend zu dem Thema wo kommt der Mensch wohl her der den Schwachfug verzapft
    Mal abgesehen was man von ner Intel Fabrik in Deutschland hält denen sind die vorgebrachten Argumente völlig Latte bei denen zählen nur die Subventionen.
     
    Grauhaar, Ulti und Eike gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich frage mich auch warum wir dieses "Institut" finanzieren.
    Ich dachte ja schon das wär so ein Magdeburg - Halle-Konflikt....
    Aber nee.
    Sind das die, die meinten das man Dörfer vernachlässigen kann und alles in die Städte stecken sollten? Auch so ohne wissenschaftlichen Nachweis...
    Die Leiter des Instituts kommen wo her? Ach ja... Sprechen wir es nicht an. ;)
    Und solche Flitzpipen kamen in Masse in Osten nach 90.

    Übrigens:
    Magdeburgs Ex-OB Trümper zu Intelkritik des IWH Halle: "Diskreditieren das ganze Land" | MDR.DE

    Und die UNI:
    Uni Magdeburg stellt Weichen für Intel-Ansiedlung
    Nach Ankündigung von Intel, in Magdeburg eine Mega-Chipfabrik bauen zu wollen, stellt die Universität die Weichen für die Ankunft des US-Konzerns. Um dessen Fachkräftebedarf zu bedienen, bildet sie wieder Mikrotechnologen aus. Doch das ist noch längst nicht alles.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2023
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass das hier zum Westen-Bashing-Thread mutiert, war mir von Anfang an klar.
    Aber wenn es der Verarbeitung von Komplexen dient. Sei es drum.
     
    Fragensteller, derRonny und Benjamin Ford gefällt das.
  7. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Gab ja so viele unabhängige SED-befreite Geister in der Nachwendezeit.
    Zukunft durch DDR-Eliten..... albern.

    Insbesondere waren auch die Wünsche des 1. Sekretärs der Kreisleitung der SED an der Akademie zu berücksichtigen; es war dann eine Frage der Übereinkunft. Mit dieser Befehlspyramide wurde die „führende Rolle der Partei“ bei der Arbeit der Akademie gewährleistet. Andererseits hat die Akademie in beratender Funktion der Parteiführung und dem Ministerrat zahlreiche sehr detailliert ausgearbeitete Vorschläge (Studien, Expertisen, Gutachten, Stellungnahmen) zur Entwicklung von Wissenschaft und Technik sowie zu deren Folgen für die Gesellschaft, in Sonderheit für die Volkswirtschaft, unterbreitet, die zumeist auch Berücksichtigung fanden oder aber, wenn es zu „heiße Eisen“ waren, im Panzerschrank verschwanden.
    tps://de.wikipedia.org/wiki/Akademie_der_Wissenschaften_der_DDR

    Was den einen ihr MAGA ist anderen "ihr" DDR-Lobpreis. Taugt beides nicht, wenn es um Bewältigung aktueller Themenfelder geht.

    Gedächtnis ist relativ:
    Erinnertes Leben im Osten – die DDR im Generationengespräch
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. März 2023
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Andererseits, Tesla hat im "Osten" ein großes Werk gebaut, und was war, großer Protest der Anwohner. Na dann sollen sie lieber nach München kommen :whistle:
     
  9. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Das Giga-Ding wurde in ein Wasserschutzgebiet gebaut. Und genau das, was befürchtet wurde, tritt jetzt ein. Ein Dreckswerk in ein Trinkwasserschutzgebiet mit einem Fantasten als Vertragspartner. Hoffe, dass Magdeburg in der Absicherung klüger war.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Westen wäre die Fabrik gar nicht gebaut worden, da sich grüne Kleber und Freizeitbaumbesetzer viel mehr damit beschäftigt hätten.

    Wie ungesund die Fabrik für das Grundwasser dieser Gegend ist, ist ja auch nicht mehr relevant.

    Und auch hier waren es nur die Anreize der Subventionen, nicht der Ort.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.