1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Osten, der Westen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 19. März 2023.

?

Dominiert der Westen seine Medien und seine vermeintliche Eliten das Meinungsbild über den Osten?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 27. März 2023
  1. Ja

    14 Stimme(n)
    48,3%
  2. Nein

    15 Stimme(n)
    51,7%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.555
    Zustimmungen:
    9.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und genau darauf will Eike hinaus. Die Medien sind gröstenteils in Westdeutscher Hand und das merkt man.

    Gerade diese wollen die Spaltung denn sie leben davon.
     
  2. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.062
    Zustimmungen:
    3.570
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Nun ich schaue täglich den "MDR-Sachsenspiegel" da kommt der Osten speziell Sachsen immer vor und lese online die "Sächsische Zeitung", weil mich interessiert was in meiner zweiten Heimat vor sich geht.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Hey man, der MDR ist Teil des hier angesprochen Ostens, sein Auftrag ist das Berichten über diese Teile des Landes. :)

    PS
    Hier sind auch wohltuend viele Ostdeutsche in Führungspositionen angekommen. Ob das die Berichterstattung beeinflusst kann ich nicht beurteilen, dafür schaue ich den Sender zu selten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2023
  4. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.062
    Zustimmungen:
    3.570
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Auch die Tageschau berichtet positiv über den Osten und z.B am 13.Februar 2023 berichtet über die friedlichen Denos rund um die Frauenkirche mit den Menschenketten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2023
  5. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Und die 90iger und 00er geborenen interessieren sich gar nicht mehr für Ossi und Wessi Gehabe ihrer Eltern. Wenn die Kinder nicht durch die Eltern mit dem Mist geimpft wurden, dann stirbt die Mauer jn den Köpfen irgendwann aus und dann ist man einfach ein Deutschland. Oder dann vielleicht auch schon ein vereintes Europa wo es gar keine nationalen Pässe mehr gibt. Das wäre natürlich die schönste Sache. :)
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    In der Tat.

    Es ändert aber nichts an den von Professor Oschmann angesprochenen Fakten der Unterrepräsentation Ostdeutscher in den Führungsriegen. Das beklage ich auch nicht, ich stelle es lediglich fest.
     
    Pedigi, Teoha und Gast 227647 gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das war doch nicht das Thema. Natürlich berichtet die Tagesschau. Hilfreich für die Teilnahme an der Diskussion bleibt das Anhören des Interviews.
     
    Teoha gefällt das.
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann man nach wieviel Jahren, nicht endlich diese unsägliche Trennung in Ost und West beenden?

    Gibt bestimmt auch Unterschiede zwischen Nord und Süd. Interssiert aber wohl niemanden.

    Es gibt jetzt ein Deutschland. Wenn das auch der Eine oder andere, auch ( vielleicht vorallem?) aus dem Westen nicht wahrhaben möchte
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe ich auch verwendet. Aber ich beziehe das ausdrücklich nur auf eine bestimmte Gruppe. Die hoffentlich mit den Jahren immer kleiner wird.
     
    Gast 223043 und atomino63 gefällt das.
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Es ist zwar abschweifend vom Thema hier, das Stockholm Syndrom bezieht sich nach meinem Verständnis auf die eigene Anpassung, verbunden mit einem gewissen Verständnis für Täter, um als einziges Ziel in einer grundsätzlich extremen Ausnahmesituation, die eigenen Überlebenschancen zu erhöhen. Beides sehe ich in Bezug auf das Leben in der DDR und nach eigener Erfahrung, so nicht gegeben. Deswegen auch die drei Punkte nach meiner Erwähnung des Syndroms weiter vorn

    Was die kleiner werdende Gruppe angeht, naturgegebener Maßen nicht wirklich zu verhindern und unter Verändern der hier angesprochenen Umstände, auch eher noch zu beschleunigen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.