1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Osten, der Westen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 19. März 2023.

?

Dominiert der Westen seine Medien und seine vermeintliche Eliten das Meinungsbild über den Osten?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 27. März 2023
  1. Ja

    14 Stimme(n)
    48,3%
  2. Nein

    15 Stimme(n)
    51,7%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Und die Polizeiwache direkt auf dem Alex hat man ja nur aus Jux und Dollerei dort hingesetzt.

    Am Wochenende wurde ja auch in Lichtenberg ein wenig mit dem Messer gespielt. Da haben sich ja wohl verfeindete Gangs zur Prügelei verabredet. Die ist dann wohl aus dem Ruder gelaufen. Es wohl einen Toten und einen Schwerverletzten.
    Messerangriff in Berlin: In Hohenschönhausen eskaliert ein Streit zwischen Männergruppen – ein Toter und ein Verletzter | MMH (moz.de)
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    5.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch immer so.
    Kannst doch nicht Flensburg bis Garmisch auf der einen und Rügen bis Plauen auf der anderen Seite gegeneinander setzen.
    Da vergleicht man Äpfel mit Birnen, ohne zu sehen, dass hier Kirschen und Bohnen und dort Kiwi und Mairübchen mit dabei sind.

    Viel zu grob eingeteilt ;)
    Potsdam ist nicht Rathenow ist nicht Schwedt,
    Landau ist nicht Prüm ist nicht Pirmasens,
    Leipzig ist nicht Aue ist nicht Hoyerswerda,
    usw.
    Und dann kommen andere mit Ost vs. West?

    Westen ist - für mich - NRW und dieses "Süd-NRW" mit dem wir uns das Bundesland teilen.
    Ein Gebiet innerhalb Deutschlands, dem ich mich weniger verbunden fühle als dem Elsass, Österreich oder Südtirol.
    Wenn mich jmd. als Wessi oder Westdeutscher betiteln würde (das ist doch eh Schnee von vorgestern), würde mich das kalt lassen. Hat mir mir nichts zu tun.
     
    Gast 227647 und Benjamin Ford gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.073
    Zustimmungen:
    31.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch vorher gabs ihn so gut wie gar nicht. (Außer von wenigen leicht durchschaubaren Propagandameldungen im Westfernsehen).
     
  4. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Platin Member Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    2.981
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    In diesem Thread sieht man wieder das die Mauer in einigen Köpfen fest verankert ist.
     
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    5.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man tut ja auch politisch alles dafür, dass es so bleibt...
     
    Pedigi und R2-D2 gefällt das.
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.561
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur jeder fünfte deutsche lebt in den neuen Bundesländern. Damit ist die Prägung durch die Mehrheit Ja eindeutig.
     
  7. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nur, dass von der 'Mehrheit' bisher kaum jemand mal längere Zeit im Osten gelebt hat.

    Wieviel Jahre waren es bei Dir?
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Sagt der virtuelle Migrationsbeauftragte und Minderheitenvertreter des DF Forums... :sleep:

    Was, ist mit der ansonsten so viel beschworenen kulturellen Bereicherung und dem Schutz von Minderheiten, die auch gleich noch ihr Land und tatsächliche, sofort einsatzfähige Fachkräfte mitgebracht und nicht ganz so prallen Westexistenzen eine Spielwiese für deren Aufstiegschancen geboten haben?

    Manchmal alles nicht so einfach. :)
     
  9. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Platin Member Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    2.981
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Nun ich bin in Baden-Württemberg aufgewachsen, im tiefsten Südwesten, nach meiner Ausbildung bin ich in den Osten gezogen, im schönsten Dresden, um mich beim Aufbau Ost der Deutschen Telekom AG mitzuhelfen. Ich habe aufgeschlossene ostdeutsche Kollegen kennengelernt, mit denen ich gut zusammen gearbeitet habe, auch meine Frau habe ich auf Arbeit kennen gelernt. Sie ist durch den Sozialismus sozialisiert worden wie einige hier im Forum, hat gut in der DDR gelebt, obwohl ihre Großeltern christlich waren, bei denen sie aufgewachsen ist. Erst nach der Wende hat sie durch TV-Dokumtationen gesehen, dass auch viel Unrecht z.B. durch die Stasi geschehen ist. Trotzdem empfand sie ihr Lebem in der DDR gut, sie hat sich mit dem System arrangiert. auch wenn es nicht alles gab, trotzdem haben sich Bevölkerungsteile kollektiv zusammen gelebt, man hat sich gegenseitig geholfen. Das war in vielen Kollegen nach der Wende noch tief verankert. Trotzdem kann ich heute nicht die ostdeutschen Mitbürger verstehen, dass sie sich als Bürger zweiter Klasse fühlen und nicht stolz sind, was sie bisher erreicht haben. Manche wünschen sich wieder die Mauer zurück. Es gab ja auch gute Sachen, die die alten Bundesländer aus der DDR nach längerer Zeit übernommen haben, wie die Ärztehäuser. Mit der Zeit durch die jungen Menschen werden wir hoffentlich zu einem einheitlichen Deutschland zusammen wachsen.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mhm, nehmen sich da wirklich nur die Ostdeutschen etwas? Wie viele Westdeutsche mag es geben, die sich ihren "alten" Westen zurück wünschen und von den besseren, leider aber auch dort vergangenen Zeiten schwärmen?

    Die DDR war auch weit mehr als Stasi, SED und Einheitsbrei, es war eben und wie ebenfalls bereits angemerkt, nicht alles gut.
    Wehleidige gibt es meiner Ansicht nach hüben wie drüben. Wer es im Osten - ohne Partei - zu nichts gebracht hat, der brauchte nach der Wende auch nicht antreten.
    Das gilt im Übrigen auch für Leute aus dem Westen, dort liegen auch einige auf dem Bauch und jammern. Ist also bei weitem kein ausschließliches Ost Phänomen.

    Das Thema war hier aber nicht auf zu kurz gekommene Ossis bezogen - dorthin ist es erwartungsgemäß lediglich abgedriftet - sondern das objektive Defizit an Leuten aus dem Osten in Führungspositionen und die nach wie vor unterschiedlichen Chancen dorthin aufzusteigen.
     
    Pedigi, Benjamin Ford und R2-D2 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.