1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der neueste Kopierschutzstreich der Filmindustrie für PC User

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Berliner, 6. Februar 2006.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Der neueste Kopierschutzstreich der Filmindustrie für PC User

    Da sich die bekannten legalen und illegalen Copytools nur auf die Dateien *.VOB, *.IFO und *.BUP konzentrieren laufen die Kopien tadellos ...
    Selbst eine kopie mit Recode 2, welches eindeutig legal ist ist tadellos möglich.
    Es geht nur nicht: Auslesen als Image (UDF) oder kopieren des gesammten VIDEO_TS via Explorer ...

    Wie schon gesagt ...
    der Kopierschutz bereitet nicht nur jede Menge ärger ... er ist auch noch nutzlos.
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der neueste Kopierschutzstreich der Filmindustrie für PC User

    weder die schmitts noch edison haben mit red fox und "schrumpf"probleme gemacht,und laufen anstandslos auf einem technics dvd a 10.
    mfg pedi
     
  3. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der neueste Kopierschutzstreich der Filmindustrie für PC User

    Der Streit um den Kopierschutz geht in die nächste Runde.

    Diesmal gehen die Lobbyisten der MI auf heise los.
    Grund ist ein Bericht von heise über den "Roten Fuchs" und andere Kopierschutz-Verfahren.

    Jetzt drehen sie vollends ab.

    Quelle
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.453
    Zustimmungen:
    31.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Der neueste Kopierschutzstreich der Filmindustrie für PC User

    :eek: Die haben ja voll einen Knall.

    In zukunft ist es dann wohl schon verboten den Namen der Firma Slysoft zu nennen?

    Ausserdem ist der Rote Fuchs offiziell nicht in Deutschland erhältich und auch keine Freeware, daher kann es Bundesverband Phono doch egal sein!

    Gruß Gorcon

    PS: Übrigens damit machen sie für den Roten Fuchs erst recht Werbung.:D :eek:
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Der neueste Kopierschutzstreich der Filmindustrie für PC User

    Ja schön, wer keinen Ärger hat der macht sich welchen.
    Heise sollte den Link rausnehmen aber den Bericht so lassen.Ein Gang vor ein Gericht halte ich für unnötig.
    Und das Ganze wegen einem Kopierschutz der eigentlich keiner ist:eek:
     
  6. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der neueste Kopierschutzstreich der Filmindustrie für PC User

    Wegen was sollte heise den Bericht rausnehmen ?

    Hier wird weder veröffentlicht wo es das Programm gibt, noch wird erklärt wie man einen Kopierschutz knackt.
    Das sieht für mich schlicht und einfach nach einem Maulkorb aus, den man heise verpassen will.

    So verschwindet auf Druck irgendwelcher Lobbyisten die Pressefreiheit langsam aber sicher in der Versenkung.

    Denk das mal weiter, sollte das so durchgehen wie sich die MI das vorstellt.
    Dann wirst du in 5 Jahren vom Barhocker deiner Stammkneipe weg verhaftet nur weil du dich über Kopierschutz/CSS/ etc. unterhalten hast.
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Der neueste Kopierschutzstreich der Filmindustrie für PC User

    Das habe ich nicht geschrieben aber als Kompromiss könnte Heise Links die zu Any DVD führen rausnehmen.Allerdings konnte ich (in kurzer Zeit) keine finden:eek:
    Ich habe mir den Bericht vom 19.01. mal durchgelesen und der geht voll in ordnung!
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der neueste Kopierschutzstreich der Filmindustrie für PC User

    Ähm... Von wann ist diese Nachricht über Heise denn? Der im Beitrag verlinkte News-Artikel ist vom Januar 2005.
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Der neueste Kopierschutzstreich der Filmindustrie für PC User

    Ja toll, ich habe auch keinen Heise Bericht vom 19.01.06 gefunden und habe dann den Link aus dem pop100 Bericht benutzt.
    Das ganze ist doch ziemlich verwirrend:eek: aber von wann der Bericht von pop100 ist konnte ich nicht herausfinden:(:eek:
     
  10. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der neueste Kopierschutzstreich der Filmindustrie für PC User

    Uppsss ... sollte ich da einem "Oldie" aufgesessen sein ?

    Wenn - JA - dann ....

    Entschuldigung, ich tu es nie wieder ! [​IMG]