1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der neueste Kopierschutzstreich der Filmindustrie für PC User

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Berliner, 6. Februar 2006.

  1. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Der neueste Kopierschutzstreich der Filmindustrie für PC User

    Servus,

    mein Thosiba 1502 mit gepatchter FW hat die DVD ohne murren eingelesen.

    Verstehe die Probleme nicht, auch die mit den Audio CD´s, mein Plextor hat sich noch nie daran gestört.
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Der neueste Kopierschutzstreich der Filmindustrie für PC User

    Es gibt auch keine;)
     
  3. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der neueste Kopierschutzstreich der Filmindustrie für PC User

    Ach ... wenn immer alles reibungslos funktioniert, macht's doch keinen Spaß ! :cool:
     
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der neueste Kopierschutzstreich der Filmindustrie für PC User

    weiss man ja vorher nicht.
    angeblich "unknackbares" reizt eben mehr.
     
  5. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.190
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: Der neueste Kopierschutzstreich der Filmindustrie für PC User

    es gibt dazu wieder was neues bei Heise online
     
  6. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der neueste Kopierschutzstreich der Filmindustrie für PC User

    Alpha-DVD halte ich gelinde gesagt für eine Vorgehensweise am Rande der Legalität.

    Diejenigen die schon länger am PC sitzen haben den Auto-Start ja sowieso deaktiviert.

    Aber was ist mit dem unbedarften Anwender ?
    Der klickt immer schön auf "Ja" und "Weiter", nach einigen Tagen merkt er dann das er sich das System zerschossen hat, dabei wollte er doch nur eine DVD am PC anschauen.

    Solche Machenschaften der MI/FI muss Einhalt geboten werden.

    Mal sehen was da noch passiert.
    Sony/BMG hat ja auch schon zurückgezogen.
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Der neueste Kopierschutzstreich der Filmindustrie für PC User

    Der geht dann, da Mangel an Grundwissen zu ALDI und kauft sich einen neuen PC. Ich empfinde das nicht als schlimm, wer sich nichts vorzuwerfen hat,.... schließlich muß das Urheberrecht und das Eigentum geschützt werden.

    Kannst Du mal gucken, was die DVDs unter SuSE machen?
     
  8. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der neueste Kopierschutzstreich der Filmindustrie für PC User

    Da müsste ich erstmal eine aktuelle Kinowelt-DVD aus der Videothek holen.
    Kann mir aber vorstellen das da garnix passiert.
    Unter Linux ist es nicht so einfach möglich dem User eine Software unterzujubeln.
    Denk mal das Alpha-DVD nur auf M$-Betriebsysteme ausgelegt ist.

    OT
    DVD unter SuSE ist eh noch "Baustelle" - ohne nachinstall. von multimedia-codecs u.s.w. bleibt der Bildschirm erstmal schwarz.
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Der neueste Kopierschutzstreich der Filmindustrie für PC User

    Dann sollte aber auf der Hülle ein ausführliche Warnung über die Risiken stehen.
    So wie ähnlich beim Rauchen!
     
  10. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der neueste Kopierschutzstreich der Filmindustrie für PC User

    @lechuc
    du findest es also nicht schlimm,wenn deine laufwerke verschwunden sind?
    du findest es nicht schlimm,wenn du zum deinstallieren eines programmes eine e-mail nach korea schicken musst?
    du findest es nicht schlimm,dass du zum deinstallieren einer software ein internetzugang vorhanden sein muss? na denn.....
    mfg pedi