1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der neue VW Golf VII

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von MartinV.1, 5. September 2012.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Der neue VW Golf VII

    Hier stimme ich Dir zu. Die eckigeren Scheinwerfer würde kaum einem auffallem. Und technisch wie gesagt hat VW nichts wegweisendes auf die Beine gestellt.
    Ich stelle mir immernoch die Frage wann die mal das Thema Elektroautos oder Hybride mal angehen die im bezahlbaren Segment liegen.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Der neue VW Golf VII

    Irgendwie sieht der Golf VII schon etwas altbacken aus. Vorallem von der Seite wirkt der neue Golf VII schon arg Vanartig, fast wie die Ford ...-Max und andere hochbeinige Rentnerfahrzeuge.

    Bei Mercedes ist es genau umgekehrt. Da waren die bisherigen A-Klassen stets hochbeinige Renterfahrzeuge, aber die neue A-Klasse sieht wirklich ausgesprochen dynamisch aus.

    Ich hab irgendwie folgende Erfahrung gemacht.

    Bis zum Golf IV, hat dieser und seine Brüder und Schwestern (Opel Astra, Mazda 323, Renault Megane, Fiat Stilo, BMW 3er compact) den Markt dominiert.

    Heutzutage kommt es mir vor als seien Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse fast in der Minderheit.

    Was man heute häufig sieht, das sind ältere Kleinwagen (Polo, Corsa, Japaner und Koreaner) und dann als Gegenpol das andere Extrem, richtig fette Karren (6er BMW, X5 BMW, Passat CC, Audi A7, Porsche Chayenne).

    Fast wie im echten Leben. Die Mittelschicht bricht weg, und es bildet sich eine Zweiklassengesellschaft.
     
  3. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Der neue VW Golf VII

    Die neue A-Klasse sieht aus wie etliche anderen Fahrzeuge in dem Größensegment auch. Schade, dass man die bisherige Linie nicht weitergeführt hat. So ist die A-Klasse ein Kleinwagen unter vielen. Nur teurer.

    Den Vogel hat Mercedes aber mit der neuen B-Klasse abgeschossen. Sehr viel hässlicher als die alte B-Klasse.

    Das hässlichste Auto bleibt aber der BMW X6. Dicht gefolgt vom Fiat Mulipla (dem alten ;)).

    Edit: Wie witzig. Ohne den Artikel gelesen zu haben, bestätigt die Spiegel-Wahl genau das.
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.277
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der neue VW Golf VII

    Immerhin ist der Basispreis zum Golf6 gleich geblieben. Inflationsbereinigt also günstiger geworden.
    Zudem ist das neue Baukastensystem schon für Elektro- und Hybridantrieb tauglich

    Was viele anscheined nicht verstehen ist das es
    a) Neben dem Golf bei VW auch weitere günstigere Wagen gibt/gab (Polo, Up, Fox, Lupo...)
    b) Der VW Konzern extra verschiedene Marken für verschiedene Anspüche/Kunden hat.

    Auch VW kann nicht zaubern. Hybrid und Elektro werden zwangsläufig teurer sein. Mal von Tricks wie gemieteten Akkus abgesehen.
     
  5. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Der neue VW Golf VII

    Ich hab mir mal eben spaßeshalber einen Up! konfiguriert. Bin bei 15.742 EUR gelandet. Das ist für einen Kleinstwagen schon eine Stange Geld. Allerdings ist der von Technik, Haltbarkeit, Komfort etc. wahrscheinlich so um die 1.000 mal besser als ein Golf I. Man muss das schon immer relativieren.
     
  6. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Der neue VW Golf VII

    Na ja. Wenigstes bekommt man einen Golf problemlos in eine Garage.

    [​IMG]
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Der neue VW Golf VII

    Kleinwagen kann man bei der A-Klasse nicht sagen, sondern das ist schon Kompaktklasse bzw. untere Mittelklasse.

    Prinzipiell finde ich auch die Entscheidung gut, das Mercedes nun mit der A-Klasse ein schnittiges Modell für junge Mercedes Käufer anbietet, zugleich aber mit der B-Klasse ein etwas hochbeinigeres Fahrzeug, für ältere, auf Alltagskomfort bedachte, Mereceskäufer im Programm behält.

    Persönlich konzentriere ich mich eigentlich weniger auf die hässlichen Autos, sondern eher auf die schöneren Autos.

    Und da find ich nach wie vor am schönsten:

    1. VW Eos
    2. Lexus IS250C
    3. Renault Megane CC
    4. BMW E88


    Auch wenn es bei VW oder bei den Zweitmarken des Volkswagen Konzerns günstigere Autos als den Golf gibt, mus man schon sagen das man bei der Konkurrenz mehr fürs Geld bekommt.
     
  8. ralph29z

    ralph29z Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der neue VW Golf VII

    also für mich sind die golfs 4/6/7 schön.... den golf5 finde ich häßlich wegen der scheinwerfer und den sitzen mit den komischen huckeln ........

    und alle die auf autos stehen, wo man erst die bedienungsanleitung aus dem handschuhfach holen muß ,um los zufahren... die können gerne renault und co fahren......(fast täglich erlebt bei europcar)


    beim golf heißt es einsteigen ,wohlfüllen und einfach los fahren .....unter dem motto des alten werbespruchs " da weiß man was man hat"........;)

    meine meinung
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Der neue VW Golf VII

    Das ist eigentlich Quatsch, wenn man sich ein Auto kauft und damit fährt, gewöhnt man sich an die Eigenarten sehr schnell.

    Ich hab z. B. Automatik mit zusätzlichen Wippen zum manuellen Schalten. Wer jetzt unbedarft mit dem Wagen fährt, der muss sich erst mal eingewöhnen. Ich finde diese Schaltung aber mittlerweile so genial, dass ich die nicht mehr missen möchte. Ebenso die elektronische Parkbremse, die die deutschen Hersteller überhaupt nicht anbieten, die aber schon in meinen letzten drei Autos hatte. da habe ich immer bei Leihwagen Probleme, wenn ich manuell die Handbremse betätigen muss.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Der neue VW Golf VII

    Bis zur Golf III Generation fand ich VW völlig unintressant, erst mit der Golf IV Generation finde ich ist VW intresannt geworden. Zum einen hat sich das Design verbessert (nicht mehr so kantig) zum anderen wurde VW dann auch technisch intressant, V5 Motoren, Tri-Mode FSI, ... nur muss ich sagen das man sich am Golf IV Design mittlerweile schon mehr als sattgesehen hat. Ist ja schliesslich nun auch schon 14 Jahr alt.

    Golf V und Golf VI find ich beide schick. Beim Golf V gabs noch nen R32, beim Golf VI leider nicht mehr.

    Aber den Golf VII find ich einfach etwas zu hochbeinig.