1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Neue von Aldi Nord

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Hose, 5. Mai 2004.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Sicher wird man z.B. in einigen Universum Geräte auch mal Grundig finden. Das sind (wie oben schon geschrieben) aber in vielen Fällen abgespeckte versionen. Und die grossen High-End Chassis werden da sowieso nicht verbaut. Da findet man nur die günstige Low-End Technik.

    Das Argument mit "den Namen bezahlen" finde ich auch recht lächerlich. Die Firmen kalkulieren wie andere Firmen auch.

    Blockmaster

    <small>[ 06. Mai 2004, 21:09: Beitrag editiert von: -Blockmaster- ]</small>
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.699
    Zustimmungen:
    8.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aus diversen Tests habe ich erfahren, dass Geräte von ALDI, Quelle-Universum oder PLUS-Micromaxx meist von günstigeren Markenherstellern wie Samsung oder Orion stammen. Aber es gibt auch Ausnahmen: Mein DVD-Recorder der Firma Mastec ist absolut baugleich mit einem Philips Auslaufmodell. Sogar im Inneren befinden sich Tuner und Chips von Philips. In so einem Fall ist man mit so einer unbekannten Marke, die auf einem Markenhersteller basiert, besser bedient als z.B. mit einem DVD-Recorder von LiteOn, Cyberhome oder Mustek, die viel weniger Funktionen haben, aber genausoviel kosten wie der erwähnte Mastec.
     
  3. Connor

    Connor Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Leider ist das nicht lächerlich, sondern Fakt.

    Im Januar gabs folgende Meldung zu Grundig:
    Der Insolvenzverwalter will einen Käufer für das Herzstück des Grundig-Konzerns präsentieren. Die Investoren interessiert vor allem das Label der Traditionsfirma, das ihre Noname-Produkte aufpeppen soll.
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das in Grundig Geräten zur Zeit nur noch Beko (Beko hat Grundig gekauft) drin ist, ist allgemein bekannt. Dafür sind die Preise der Geräte aber auch gesunken.

    Blockmaster
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.699
    Zustimmungen:
    8.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Scheinbar wurde das Vorhaben schon umgesetzt: Grundig DVD-Player "Made in China" jetzt bei MediaMarkt für nur 59 Euro...
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Rauchen ist gesund!
    Gez. Dr. Marlboro breites_

    Fällt es keinen auf das aldi nur in den Bildzeitungen immer Testsieger ist?
    Im Computer Bereich bekommen andere Zeitschriften seit Jahren keine Testmuster mehr von aldi.

    Ich habe hier einen 55er Medion leihweise stehen.
    Also kaufen würde ich mir das Teil nicht.
    Der Ton brummt und klingt blechern das man Kopfschmerzen bekommt, das Bild ist unscharf das man kaum die Einblendungen lesen kann.

    Die Bildröhre ist das teuerste am TV und wie allgemein bekannt landen Bildröhren die bei der Qualitätskontrolle den Anforderungen einer Firma wie Loewe nicht entsprechen nicht auf dem Müll sondern werden bei Billig Firmen entsorgt.

    Es ist schade das Grundig nicht mehr in Europa produziert, aber Ausschuss Sammler die keinen Cent in die Entwicklung stecken mit Loewe und Grundig gleich zu setzen ist schon der Hammer.

    Bis ihr beim aldi DVB-T eingebaut bekommt müsst ihr eben warten bis sich bei den Markenherstellern die Entwicklungskosten armodisiert haben oder genügend Ausschuss zusammen gekommen ist die für eine begrenzte Sonderpostenaktion reichen.
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das grosse Hersteller in einigen Bereichen keine eigenen Geräte produzieren ist doch das normalste auf der Welt. Metz baut ja z.B. die Fernseher selbst, aber Videorecoder und DVD Player? Das könnten die natürlich auch selbst bauen, aber Preistechnisch würde das eine Katastrophe geben. Selbst Philips baut seit einigen Jahren keine eigenen Videorecorder mehr. Gelegentlich kaufen die auch DVD-Player zu.

    In Segmenten mit hart umkämften Preisen gehen viele Hersteller den einfachen Weg: ZUKAUFEN!

    Blockmaster
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.699
    Zustimmungen:
    8.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dann gibt es ja absolut keinen Grund, einen teuren Videorecorder von Philips zu kaufen, wenn ich das baugleiche Modell z.B. von Samsung oder LG billiger bekomme! Insofern beruht das Geschäft bei Philips in diesem Bereich nur auf der Unwissenheit der Kunden. Und solche Methoden sollte man nicht auch noch unterstützen!
     
  9. struppel

    struppel Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich habe auch einen 70er ALDI-Fernseher vom letzten Jahr. 100Hz, zweiter Tuner, 3x SCART, 1x Front-AV ...

    Für den Preis von 299 Euro bin ich vollauf zufrieden. Das ich dabei kleinere Abstriche hinnehmen muß, kann ich verschmerzen zumal mein letzter Grundig nach nur fünf Jahren das Zeitliche gesegnet hatte.
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bildröhre kaputt, oder warum war das ein Totalschaden?

    Blockmaster