1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    Anzeige
    Empfang von 28.2°E dürfte in/um Hünxe kein Problem sein.

    Frequenzen
    2E UK-Beam 10847 V 23000 2/3 DVB-S2/8PSK bei mir 15:15h etwa 15,8dB (u.a. BBC Two HD)
    2G UK-Beam 11023 H 23000 2/3 DVB-S2/8PSK bei mir 15:15h etwa 15,1dB (u.a. BBC News HD)
     
    opx20 gefällt das.
  2. opx20

    opx20 Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2014
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini XP 100
    TBS 8922 PCI Sat Karte
    Inverto Black Ultra Single
    Stab HH90
    Danke werde ich mal probieren, fahre den Astra 2 jetzt mal mit USALS vom 7E aus an, bin gespannt ob irgendein Signal zu sehen ist. Ist total am regnen hier muss warten bis trocken und dann nachjustieren
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2016
  3. Waldmax

    Waldmax Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo,

    beim 12422h BBC RB TP fiel mir eben auf, dass die Kanäle, die eigentlich heute schon bei mir um 19,30h unter 4db auf der DM7020HD sackten und schließlich um 20h weg waren, jetzt plötzlich wieder da sind mit 4,5db. Vielleicht hat das einer mitgeloggt ? Ich vermute, dass die kühlere Luft (Gewitter zog um ca 20.30h über Rinteln nach Minden westlich am Deister vorbei) den besseren Empfang begünstigt. Spätestens um 21.30h wird der aber wieder "tot"sein. Bei meiner 1m Gibertini bin ich ja schon froh, wenn der hier so lange durchhält...
    P.S. Bin gespannt wie der Empfang in Edemissen mit 3,7m demnächst ist. Bin letzten Do. von BS über Hillerse durch Edemissen gefahren.

    VG Waldmax
     
  4. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    OT eine Nachricht vom Westen: CH 5 HD ist im Paket mit Verschlüsselung untergebracht.
     
  5. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    22.05.2016
    22:00 2E-UK 10906V STV West 12,6dB, 10773H BBC1 London 12,0dB, 10847V BBC2HD 11,9dB - 2G-UK 11023H BBC NewsHD 12,3dB, 11097V ITV LondonHD 10,1dB
    22:00 nass

    23.05.2016
    22:00 2E-UK 10906V STV West 13,2dB, 10773H BBC1 London 11,7dB, 10847V BBC2HD 12,6dB - 2G-UK 11023H BBC NewsHD 11,3dB, 11097V ITV LondonHD 10,9dB
    22:00 trocken
     
  6. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
  7. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    6.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bisschen Off Topic, aber:
    Habe eine Frage zum Tuner der DM 820.
    Habe mal testweise eine VU+ solo se da. Bei einigen Transpondern zuckt die VU+ nichtmal (11023 als Beispiel)
    und die DM 820 hat Empfang. Was macht den Tuner so besonders und gibt es andere
    Receiver die ähnlich gute Tuner besitzen ?
    Danke für Tipps !
     
  8. Hb6791

    Hb6791 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2016
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dm800hd,diseq 16/1,Amiko
  9. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
  10. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Der Tuner der 820 ist ähnlich oder gleich dem Tuner der 7080HD. Und was der kann, zeigt folgender Test, den ich heute Mittag auf 28,4° E durchgeführt habe.

    [​IMG]

    Mit einem nassen Lappen vor dem LNB wurde eine Absenkung des Signals um ca. 7 dB durchgeführt. Im Laufe von 50 min stieg das Signal kontinuierlich an (indem des Wasser verdunstete).

    Die Lockschwelle des Tuners der 7080HD liegt bei etwa 5,6 dB (QPSK mit FEC 5/6, wie viele SD-Sender des UK-Spotbeams verwenden).

    Beeindruckend ist, dass der Tuner selbst bei völligem Lock-Verlust eine saubere Emfangskurve von Null (!!) dB bis zur Lockschwelle liefert, darüber sowieso. In der Grafik ist die Pixelschwelle von 6,3 dB gekennzeichnet.

    Das ist Qualität.
     
    TefeDiskus gefällt das.