1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    Anzeige
    Eben - wohl eher die NiederAnden - aber ich hab's auch falsch gesehen - ich hatte -12N draus gemacht. Grrrr... :)
     
  2. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Stimmt beides. Man spricht dort niederländisch und englisch.

    Im Übrigen ist der Mainlobe wieder ganz schön weit nach Osten geschwenkt.
     
  3. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Du brauchst ganz dringendst eine Anti BBC Therapie. ;) Aber wenn der Sommer kommt und es vermutlich wieder dauerhaft Abendlöcher geben wird dann brauch ich die wohl auch... :confused:
     
  4. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hi stef5!
    So ist es: You don´t miss your water ´til the well runs try! Übrigens: Meine Beste habe ich jetzt schon paar Mal ertappt, wie sie "Saturday Kitchen"
    diesen Antik-Wettbewerb oder "Homes Under The Hammer" im BBC-TV anschaut. Aha, aha, aha! Selbstverständlich habe ich die BBC-Programme im ganzen Haus zugänglich gemacht, wie es sich für einen echten Abhängigen gehört:barefoot: Nur BBC 6 Music stellt sie meist um und geht auf FM 4 oder RBB Radio 1. OK, die kommen in meiner Radio-Qualitätsliste gleich nach 6 Music. Damit kann ich leben. An schönen Sommerabenden sollten allerdings keine GB/BBC Entzugserscheinungen auftreten. Da ist man doch eh im (Bier)Garten oder auf der Terrasse bis die Wölfe heulen. Bei Zittern oder Schweißausbrüchen scheinst Du außerdem auch den Notkoffer zu haben, wie ich in Deiner Signatur sehe:sneaky:
    Schöne Grüße nach Tirol!

    Hier noch ein Haushalts-Tip von mir:
    Ich habe mir vor Jahren so einen kleinen (legalen) UKW-Transmitter mir freier Freq.-Wahl gekauft. Damit kann ich 6 Music im ganzen Haus/Garten verteilen. Geht auch noch ein Stück vor dem Haus und bis in
    die Gärten der Nachbarn. Feine Sache und für einen Verrückten fast schon ein Muss. Wenn ihr mal bei mir vorbei fahrt: UKW, 105,0 MHz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2016
    stef5 gefällt das.
  5. Hb6791

    Hb6791 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2016
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dm800hd,diseq 16/1,Amiko
    Hallo,frage an spezialisten 11.307h und 11.344v am mittagshoch von 2E bekomme ich kein signal von par wochen ohne probleme was ist passiert:cry:
     
  6. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Das Signal der Spotbeam-Sender ist heute deutlich schwächer als in den vergangenen Wochen, ich bekomme hier momentan nur Pixelmatsch oder gleich gar nichts.
    Die von dir genannten Frequenzen gehören generell zu den schwächsten, also kein Wunder.
     
  7. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.928
    Zustimmungen:
    6.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Osthessen mit 110 Triax:
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  8. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    FEC ist jetzt 5/6.
     
  9. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Auch das noch.... das sind die kleinen Gemeinheiten, die man sich noch einfallen lässt
     
  10. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Beginnt etwa die kritische Jahresphase für den Mainlobe-Rand? Ich glaube in den verg. Jahren war das immer so März/April - oder?
    Vielleicht aber doch nur eine kurzfristige Beam-Wanderung.
    11.307 h und 11.344 v sollten im Mittagshoch aber schon da sein. Allerdings sind die auf dem F. Vielleicht tanzt der aus der Reihe.
    Sind denn die E- und G-Programme auch so daneben (also schwach)? Ich kann ja wieder erst am Freitag checken...