1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. tv_fan90

    tv_fan90 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2023
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    I hope this is not what they are thinking :)
    Germany, Austria and Switzerland together are usually considered as a single television market...ARD and ZDF have still good ratings in Switzerland, there is no reason to limit the coverage so much...
    I think the bigger issues will be for the external parts of Europe, spill-over is pretty impossible there...
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.683
    Zustimmungen:
    8.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die ganze Technik basiert auf dem, was man bei O3Bmpower bereits im Ka-Band macht. Da kann man einen Footprint für das einzelne Datenpaket definieren. Somit ist die vielfache Nutzung der gleichen Frequenz möglich.
    Ob das bei den Broadcast-Satelliten auch so gemacht werden wird, weiß ich nicht. Es gibt aber bereits heute Frequency-Re-Use z.B. zwischen Afrika- und Europabeams.
     
    digitalguy gefällt das.
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.341
    Zustimmungen:
    1.440
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Dieser Re-Use ist mir bekannt, z.B. 9°E, 36°E usw. Spannender wird die noch engräumigere Nutzung der gleichen Frequenzen.
     
    digitalguy gefällt das.
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.683
    Zustimmungen:
    8.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich könnte mir vorstellen, dass es vielleicht absichtlich einen "inversen" Beam zum Spotbeam gibt, denn dann ist außerhalb des Spotbeams das Spot-Signal nicht nur schwach, sondern wird sogar von einem anderen Signal "gejammt".
     
    digitalguy gefällt das.
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.341
    Zustimmungen:
    1.440
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    15°W ist da ja so ein Kandidat. Wir werden es sehen.
     
  6. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    1.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Macht doch gar keinen Sinn, wenn man z.B. den Bayerischen Rundfunk im Norden via DVB-T2 empfangen kann.
     
    mici01 und dam72 gefällt das.
  7. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    Und teilen sich die Dritten ja Transponder (NDR und BR liegen sogar auf dem gleichen). Zudem wird es ja pro Vogel nicht die möglichkeit geben unendlich viele Spotbeams laufen zu lassen.
     
  8. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Auch so kann man vielfaltverwöhnte Nutzer ins Internet treiben
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.945
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube nicht, dass die ARD die Verfügbarkeit von Kanälen auf bestimmte Gebiete in Deutschland beschränken würde. Warum sollte man das tun? Bei privaten Regionalkanälen sieht das eventuell wieder ganz anders aus.
     
    Company und Kleinraisting gefällt das.
  10. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    603
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Oh ja, irgendwann waren Channel5 und TNT/Cartoon analog offen, aber nur mit passendem Dekoder zu empfangen. Eine Karte brauchte es nicht, so weit ich mich erinnere.
    Also musste ein passender Videocrypt Dekoder her und ab dann konnte ich beide Programme schauen. Zu der Zeit hatte ich nur eine fixe 70er Schüssel für 19.2 und 13° Ost.