1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    955
    Zustimmungen:
    406
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Dann käme mit Spotbeam aber noch weniger bei uns an, da 28,2 Ost eben die fürs UK "schlechtere" Position ist.
     
  2. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    Im NL-Forum ist zu lesen, dass ITV hat nun die Umstellung auf neue Transponder abgeschlossen hat. Die Frequenzen 11.052 H, 11.068 V und 11.097 V sind derzeit leer.

    Das heißt, die drei "Referenz-Txp" sind für den ITV HD Empfang Geschichte.
    In den Randlagen des UK-Beams wird sicher niemand diesen drei Biester nachtrauern :)

    Der 10.936 V ist auch leer. Also nicht wundern, wenn da nix (Px-Kennungen) eingelesen wird
     
    digitalguy gefällt das.
  3. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Kann mich nicht erinnern, dass engl TV Inlandspr jemals auf 19 Ost waren
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.945
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    Von den damals via Antenne empfangbaren Kanälen nur Channel 5 in offenem Videocrypt (1997 - 31.12.2001). Sky UK bis meiner Erinnerung nach Sommer 2001.
     
  5. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.391
    Zustimmungen:
    3.228
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Feedhorn
    Ende 1992 z.B. Sky One, Sky Sports, Sky Movies, U.K. Gold u.a. Später dann Channel 4 / 5.
     
  6. hyaenen

    hyaenen Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2020
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Mal sehen, wo ITV 4 gelandet ist? Auf 11386 V?
     
  7. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    Ich finds klasse... :) die ITV HD-Transponder hab ich hier vorher fast überhaupt nicht reinbekommen, nicht mal tagsüber. Und jetzt sind sie fast so stark wie die HD-Transponder von BBC 1-4.

    Was das Ende von Freesat angeht - man ist da schon ziemlich an die technische Lebensdauer der Satelliten gebunden. SES Astra garantiert vertraglich 15 Jahre für die Satelliten 2E/F/G. Beim 2D waren es sogar nur 12 Jahre, und was man so hörte damals, war er nach der Zeit auch schon wirklich ein bisschen altersschwach.

    Wahrscheinlich funktionieren die drei neueren Satelliten auch 16 oder 17 Jahre, aber zum Ende der über die Garantiezeit hinaus gehenden technisch möglichen Lebensdauer können Fehler und erratisches Verhalten der Technik zunehmen. Und natürlich geht dem Satelliten auch irgendwann der Treibstoff für die Triebwerke aus, die zu laufenden Kurskorrekturen gegen die Drift benötigt werden. Ein Satellit im geostationären Orbit kann halt nicht gewartet werden, und irgendwann ist dann Feierabend. Und ein bisschen Treibstoff braucht man am Ende auch noch, um den Satelliten in den Friedhofsorbit zu verlegen damit die ursprüngliche Position wieder für neue Satelliten genutzt werden kann.

    Der letzte "garantiert" einsatzfähige Satellit wird somit Astra 2G sein, der im Juni 2030 sein Service Life von 15 Jahren erreicht haben wird. Wenn man keine neuen Satelliten hochschickt um den UK-Markt zu versorgen, dann wird das auch unweigerlich das Ende für Sat-Empfang sein. 2028 dürfte planmäßig 2F außer Betrieb gehen, und 2029 dann 2E.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.945
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht ganz richtig. Channel 4 gab es nie analog via 19,2 Grad Ost. Nur Film Four, der damals noch ein extra buchbarer Kanal war.

    Wir bekamen im April 1991 unsere erste Sat-Anlage. An Programmen für UK gab es damals unverschlüsselt:

    Sky One, Sky News, Lifestyle, The Children's Chanel

    Zusätzlich in englischer Sprache:
    MTV Europe, Eurosport, Screensport (hieß bei uns schlicht Sportkanal)

    November 1992: UK Gold startet. Anfangs wohl in softem Videocrypt
    24.01.1993: Letzter Sendetag von Lifestyle
    01.09.1993: Sky One wird codiert. Erst manche Sendungen, dann vollständig.
    02.09.1993 The Children's Channel wird codiert.
    09/1993 Cartoon Network/TNT startet unverschlüsselt auf 19,2 Grad Ost und wird im Oktober 1999 soft codiert.
    1997: Channel 5 startet in softem Videocrypt auf 19,2 Grad Ost. Analoge Abschaltung im Sommer 2001. Zwischendurch wurde TNT durch TCM ersetzt.
    1997: QVC UK hebt die softe Codierung auf. Zum Start 1993 war das Programm sogar echtes Pay TV.
    31.12.2001 mit Channel 5 schaltet das letze UK-Programm analog auf 19,2 Grad Ost ab. Der Rückzug begann langsam im April 2000.
     
    Randfichte gefällt das.
  9. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    Ja, und relativ guter Empfang (im Randbereich)
     
  10. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    Zur Info:
    That's Rock wurde in That's Fabulous umbenannt
    11.343V 5/6 27.500 DVB-S/QPSK
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2024