1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.482
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Anzeige
    Durch Feinjustierung konnte ich noch was rausholen, 11686 nun bis 12 dB. 11671 11 dB.... aber
    Itv1 11053H 14,5 12226 H 13 dB
    Ch4 11126V 15,2.
     
  2. niedersachse

    niedersachse Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2003
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080 HD
    GT Media Combo
    GT Media V7 Pro

    HD+ , ORF , TNT Sat
    @Feedhorn, wenn die Verbindungen ok sind würde Ich mal das LNB austauschen.Hatte auch erst kürzlich das Problem das mein Technisat LNB an der Rotor Schüssel diverse Transponder nicht empfangen konnte.Neues LNB und schon war das Problem behoben.
    Auch der LNB Tausch an meiner 28 Grad Schüssel gegen ein Inverto Premium brachte super Werte beim UK Beam.
     
    Feedhorn gefällt das.
  3. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Hinweistafeln auf 10803 H wurden gestern abgeschaltet.
     
  4. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.482
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Danke, Lnb Tausch braçhte keine Änderung. Es scheint also an der kleinen Triax, theoret. auch
    am Kabel zu liegen, dass der Bereich um 11,6 -11,7 schwächelt. UK Beam wird mit bis zu 16 dB
    empfangen (5HD). Was solls, Vollempfang ist ja gegeben

    Dabei fiel mir auf : France24 ist jetzt auf 11386H und Bloomberg auf 11671H, dem CNN TP
     
  5. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
  6. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.482
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Nicht erwähnt wird der Vorteil der verbesserten Abschottung: Geo Blocking, VPN Blocking, Decodierung
    mit Passwort....
     
  7. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    Interessant an dem Bericht fand ich die Überlegung, auch nach 2030 nach Abschaltung der Satellitensignale die Terrestrik in Großbritannien und Irland zur Versorgung noch aufrechtzuerhalten.
    Auch die Spanier haben mit überwältigender Mehrheit (über 78%) der terrestrischen linearen TV-Verbreitung klar den Vorzug vor Streaming und Pay-TV gegeben.
    Darmowa DTT lepsza niż płatna i streamingowa

    In Deutschland ist eine Einstellung der linearen TV-Versorgung via Astra 1 vor Abschaltung von DVB-T2 einfach undenkbar!
     
  8. de vrije fries

    de vrije fries Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    634
    Zustimmungen:
    408
    Punkte für Erfolge:
    73
    WION HD ist wieder da
     
  9. tchibo

    tchibo Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    28.2° E: Gibertini 100 cm
    19.2° E: Kathrein KEA 85 cm
    beide an Spaun-MS 9/16
    Jede Art von Rundfunk ist den privaten Anbietern ein Dorn im Auge. Schau doch was für einen Aufwand die treiben, Joyn und RTL+ in Position zu bringen. Die ÖRs laufen mit ihren Mediatheken fleißig hinterher, und werden durch die Nazis und die BILD unaufhörlich in Frage gestellt.

    Wenn sich P7S1 und RTL einig werden, und die blauen Idioten bei den nächsten Wahlen nur genug Stimmen bekommen, dann sind sowohl DVBT als auch DVBS in ihrer heutigen Form ganz schnell Geschichte, und in 10 Jahren hast du noch einen DVBT-Transponder mit 4 TV- und 10 Radio-Programmen, und alles andere ist dann zu streamende Kaufware.

    Aktuell geht das mit den Umbrüchen extrem schnell, und das politische Pendel schlägt so weit wie nie zuvor in die verschiedenen Richtungen aus. Prognosen in die Zukunft sind da reines Phantasieren. Und undenkbar ist gar nichts.

    Alle U30 legen auf verschiedene Zugangswege überhaupt gar keinen Wert mehr - die würden am liebsten auch noch Wasser und Strom über ihre Internetflat in die Wohnung holen. Den Wert klassischen Rundfunks werden die erst wieder schätzen lernen, wenn ein neuer massiver Krieg sie zum Umdenken zwingt. Ob sie dann allerdings noch ein Kurzwellen-Radio auftreiben sowie bedienen können - ich hab da meine Zweifel.

    Für die dann Machthabenden perfektes Mastvieh, steuerbar über Kurzvideos, filterbar durch willkürliche Trennung von neutralen oder zumindest vielfältigen Nachrichtenangeboten. Aber erzähl das heute mal jemanden der GenZ, dass die 100%ige mediale Abhängigkeit von einem einzigen, leicht filterbaren und absolut zielgenauen Transportmedium riskant und dämlich ist - da blickste in leere, aussagelose Gesichter.

    Ich schweife ab.
     
  10. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    737
    Zustimmungen:
    627
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Wie schaut es aktuell bei Euch mit dem ITV Transponder auf 11097 V aus?
    Bin gerade etwas erschrocken, denn der kommt hier bei 8.4 dB mit dem D5 und 125 cm mit Aussetzern rein.
    Und mein Standort ist bezüglich des 2G UK Beam ist nicht der schlechteste. Kann evtl. auch am Wind liegen.