1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. Company

    Company Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    1.397
    Zustimmungen:
    194
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Das ist schon möglich. Für's westliche Gebiet von Bielefeld wird 50cm Blech als 'Budget-Lösung' ausgewiesen. In der Praxis wird sich das wohl kaum jemand antun und gleich 80+ an die Wand nageln. Wenn die Komponenten dann noch gut aufeinander abgestimmt sind, reicht es meist für SD.

    BBC HD im Low-Band und CH5 HD auf dem DVB-S Transponder sind dann auch keine Hürde mehr . Zum Vergleich: Im Südharz habe ich mit der Minidish BBC und ITV auf den SD-Transpondern empfangen. Natürlich nur Stundenweise, da der Sidelobe hier richtig reinhaut, aber westlich der 44dBW-Linie merkt man kaum noch was von Schwankungen. Dann wohl eher im High-Band..
     
  2. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Grundsätzlich ja. Aber nicht mehr lange. Sobald die SD-Versionen der Hauptsender abgeschaltet werden und die hohen Anforderungen an einen Lock für die HD-Programme greifen, werden einige sicherlich mehr Blech benötigen.
     
    Kleinraisting gefällt das.
  3. tchibo

    tchibo Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    28.2° E: Gibertini 100 cm
    19.2° E: Kathrein KEA 85 cm
    beide an Spaun-MS 9/16
    Danke für deine Meldung. Die Empfangsstärke schwankt sehr stark mit der Uhrzeit den Tag über. Versuch es bitte mal abends zwischen 19 und 21 Uhr. Viel Glück!
     
  4. FloraundFauna

    FloraundFauna Junior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2023
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ja danke für die Rückmeldungen. Als LNB benutze ich einen Telestar Single. Bei den SD Kanälen ist der Balken jetzt gerade etwas über der Hälfte, bei den BBC HD`s genau auf der Hälfte. Hach, ich weiss, leider kein genauer Wert zur Hand. ITV HD und Channel4 HD sind gerade nicht zu empfangen. Die beiden Kanäle sind wirklich problematisch. Wenn SD abgeschaltet werde ich wahrscheinlich auf eine 65er Schüssel ausweichen. Mal schauen...Ich hab aus der 45er auch wirklich alles rausgekitzelt. Das Einstellen hat Spass gemacht. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2023
  5. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.843
    Zustimmungen:
    1.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    ob dann die 65 cm noch reichen? Bedenke auch eine Schlechtwetterreserve!
     
  6. de vrije fries

    de vrije fries Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    73
    PARAMETER-ÄNDERUNG

    11597V hat nun von
    SR 22000 FEC 5/6 DVBS QPSK zu
    SR 23000 FEC 2/3 DVBS2 8PSK
     
  7. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Sky Mix SD auf dem Europabeam ist nun Geschichte
     
  8. de vrije fries

    de vrije fries Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    73
    "Sky Mix" ist auf 12.070 h 27.500 fec 5/6 und 12.148 h 27.500 fec 5/6 Wieder zurück
     
    Company gefällt das.
  9. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Sieht seltsam aus momentan: ohne Logo und mit schwarzem Rahmen
     
  10. Company

    Company Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    1.397
    Zustimmungen:
    194
    Punkte für Erfolge:
    73
    Man bereitet den Transponder offenbar für weitere HD-Programme vor. SKY News UK, Ireland und Arabia werden sicher folgen.