1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Anzeige
    Wäre aber interessant, ob auch dort die SD Kanäle eingestellt werden
     
  2. Company

    Company Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    1.397
    Zustimmungen:
    194
    Punkte für Erfolge:
    73
    Laut RXTV sind keine Einstellungen auf dem Satback geplant. Man kann aufgrund der knappen Kapazität keine weiteren Regionalversionen terrestrisch in HD anbieten.
     
  3. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es gibt schließlich noch FreeView in SD, wofür das Backup ja gedacht ist. Hab zumindest nichts davon gehört, dass FreeView in SD eingestellt werden soll. Ja, in UK gibts über Antenne noch SD ;)

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  4. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    73
    Welches auch weit verbreitet ist und trotz Matschauflösung ein riesiges Angebot und immer die Großen auch in HD hat. Dies entspricht wirklich der Definition "Überallfernsehen"!
     
  5. Company

    Company Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    1.397
    Zustimmungen:
    194
    Punkte für Erfolge:
    73
    SkyMix beendet die SD-Simultanübertragung in Kürze. Den wertvollen HD-Content gibt's natürlich nur auf dem Spotbeam.
     
  6. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Eine Quellenangabe wäre schön ;)
     
  7. Company

    Company Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    1.397
    Zustimmungen:
    194
    Punkte für Erfolge:
    73
  8. FloraundFauna

    FloraundFauna Junior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2023
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hallo. Ich möchte einmal meine Erfahrungen mit einer Technisat Digidish 45 und einer Sky HD Digibox mit euch teilen. Der Standort ist ungefähr 25 km westlich von Bielefeld. Die SD Programme von BBC, ITV, sowie Channel4 und 5 sind durchgängig und sogar bei Regen ohne Ausfälle zu sehen. Dies betrifft auch die HD Programme der BBC und Channel 5. ITV HD und Channel4 HD sind tagsüber nur mit Klötzchenbildung zu sehen. Bei klarem Himmel ist tagsüber manchmal ITV HD durchgängig zu empfangen. Wer also über wenig Platz verfügt, ist mit einer kleinen Antenne im Westen Deutschlands gut beraten. Ich möchte den Empfang der “britischen” Position auf 28,2° Ost nicht mehr missen. Genaue dB Werte kann ich wegen der Sky Box nicht nennen. Der Balken ist bei den über Spotbeam ausgestrahlten Programmen bei der Signalqualität etwas über der Hälfte ausgefüllt. Die Europabeam Programme, wie z.B. CNN HD, kommen sehr gut an. Der Balken ist dann komplett ausgefüllt.
     
    tchibo und digitalguy gefällt das.
  9. Tooommm

    Tooommm Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2020
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100SE/Fuba DAA85/Technisat-Receiver
    25 km westlich von Bielefeld Empfang mit 45cm ist unglaublich. Wäre ungefähr die gleiche Lage wie Tchibo in Gießen mit einem Meter.
    Laut Astra 2f shifted beam 1,1 meter empfohlene Schüsselgröße
     
  10. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.351
    Zustimmungen:
    1.443
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Das muss Zufall und auch etwas Glück sein. Gerade die interferenzbelasteten TPs 11,053GHz 11,097GHz sind bei mir mit 1,8m und gute 50km weiter österlich schwierig.