1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. Tooommm

    Tooommm Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2020
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100SE/Fuba DAA85/Technisat-Receiver
    Anzeige
    Hallo, mich würden mal zur Zeit eure Empfangswerte interessieren. Ich habe nämlich mein IBU gegen ein Koscom LNB getauscht.
    11126 hat richtig gute Werte, 11307 läuft auch extrem gut, ITV 4HD auf 11068 läuft gerade so durch, ist ein wenig besser als 11097.
    Hier habe ist auf jeden Fall Verbesserungen erreicht.
    Was schlechter geworden ist, 12129, 12168, eigentlich alles was im High Band läuft.
     
  2. pacman76

    pacman76 Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    T90 Wavefrontier, EMP 33/12 Multischalter, Dreambox Two
    Ost 28, 23, 19, 16, 13, 9 (10), West 1 , 5 (4)
    Hallo Tooommm und alle anderen, hier meine Werte:

    optimiert auf 11126V (2G) Position Latitude 49.8 N Longitude 7.9 E
    Astra 2 E/F/G auf Position 12.2 bei T90 Wavefrontier bei sehr starker Bewölkung, leichter Regen

    Werte laut Sat-Receiver Dreambox Two (13.20Uhr - 13.50Uhr)

    10714H Channel 4 London 14 db
    10714H Film 4 UK 14 db
    10773H BBC One Yorkshire (HD) 12.75 db
    10788V BBC Red Button 1 (HD) 12.25 db
    10803H BBC One 12 db
    10818V BBC Two Wales (HD) 13.5 db
    10847V BBC Two England (HD) 14.25 db
    10891H ITV 1 13.5 db
    10906V ITV 2 14.5 db
    10936V More 4 UK 14.5 db
    11023H BBC One Scotland (HD) 12.75 db
    11053H ITV 2 (HD) 11.75 db
    11068V ITV 4 (HD) 12.75 db
    11097V ITV 3 (HD) 12.75 db
    11126V Channel 4 London (HD) 13.25 db
    11306H Channel 5 12 db
    11306H Channel 5 (HD) 11.75 db
    11306V Great! Movies 11.75db
    11306V GB NEws (HD) 12 db
    11344H HGTV 12 db
    11344V Horror Xtra 11.5 db
    11426V Viaplay Xtra (HD) 10 db
    12129V Yesterday 9.75 db
    12168V BBC One South HD 9.5 HD
    12168V CNBC UK (HD) 9.25 db
    12226H Channel 4 Northern Ireland (HD) 10.5 db
    12363V ITV 1 London 10.5 db
    12382H DMAX 12.25 db

    Tendenziell habe ich im Lowband größere Schwankungen von Sommer zu Herbst (oder Temperaturbedingt wie auch immer ;-) ) + Tageszeit (gesamt etwa 5-6db)
    als im Highband (~ 2.5 db) , habe aber noch nicht weiter geschaut wie V gegen H wirkt und SD gegen HD

    Liebe Grüße an alle
     
    digitalguy gefällt das.
  3. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    592
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Ein Vergleich ist hier sehr schwierig, da es dabei sehr auf den jeweiligen Standort der Antennen ankommt.
    Wer zu 28.2° Ost postet, sollte bitte immer seinen groben Standort mitteilen.
     
    Company gefällt das.
  4. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    955
    Zustimmungen:
    406
    Punkte für Erfolge:
    73
    Oder im Zweifel auf den Profilnamen klicken, dort steht Bad Kreuznach.

    Aber ansonsten ja: man liest es öfter, dass Empfangsangaben gemacht werden aber der Empfangsort verheimlicht wird.

    Insbesondere der Professor Doktor Quacksalber aus dem Südwestfälischen ist auf diesem Gebiet Vorreiter.
     
  5. pacman76

    pacman76 Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    T90 Wavefrontier, EMP 33/12 Multischalter, Dreambox Two
    Ost 28, 23, 19, 16, 13, 9 (10), West 1 , 5 (4)
    Danke Digitaliban

    Im Übrigen standen auch die Geodaten ganz oben im Post dabei...
    Egal, man überliest auch schnell mal was..

    Grüße an alle
     
  6. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.804
    Zustimmungen:
    1.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    11023 und 11053 nicht vergessen!
     
  7. Fred-Jürgen

    Fred-Jürgen Junior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2014
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Best HD3D 404
    Sony Android TV
    DM820
    180 cm Noname
    Bei mir war 11023 mal mit einer der besten Sender, bis er vor ein paar Jahren auf 23000 3/4 umgestellt wurde. Seitdem ist auf 2G alles mit 23000 3/4 absolut tot.
     
  8. Tooommm

    Tooommm Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2020
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100SE/Fuba DAA85/Technisat-Receiver
    Hallo Pacman, Danke für die Angaben. Ich habe nach dem LNB Tausch bemerkt, einige Sender sind besser geworden, andere werden schlechter. Ist ja keine neue Erkenntnis.
    Mit dem Koscom läuft 11307 Great TV, Channel4 11126 komplett durch, war auch schon mal anders. Gestern war bei mir kurz mal 10847 weg, die oben genannten liefen. Und das mit ordentlich Reserve. Eigentlich war sonst E das letzte was bei mir ausfiel.
    Heute habe ich mal ein HB Digital UHD 404W probiert, übersteuert tagsüber auf E. Jetzt sind dadurch die High Band Sender wieder um gut 2db höher. Und auch mit diesem LNB läuft 11307 und 11126 deutlich besser als mit dem IBU. Momentan sind ITV HD Kanäle nicht mehr zu empfangen.

    Grüße an Alle
     
  9. pacman76

    pacman76 Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    T90 Wavefrontier, EMP 33/12 Multischalter, Dreambox Two
    Ost 28, 23, 19, 16, 13, 9 (10), West 1 , 5 (4)
    Hallo Tooommm und alle anderen,

    es freut mich wenn Du mit einem anderen LNB bessere Empfangsleistungen erzielst. Scheint wohl immer so zu sein, dass das eine besser im Lowband und andere besser im Highband sind. So gesehn bräuchte man wahrscheinlich 2-3 gleichartige Schüsseln um noch den letzten Rest rauszukratzen neben den vielen vielen weiteren Aspekten die hier gerne gefachsimpelt werden.

    Ich bin da ja auch nur Laie. Doch ich stelle fest, dass die google Maps Karten mit UK spot extrapolated schon pi mal Daumen hinkommen. Zwischen Bad Kreuznach und Schweinfurt sind es in Ost-West Richtung nach luftlinie.org etwa 160-170km. Das macht dann bei Dir gemäß Karte geschätzt 6-7 dBw weniger,die man ausgleichen muss, um über die jeweiligen Schwellen der unterschiedlichen Transponder zu kommen. Und meine T90 hat auf Position L12 schon fast Maximalverstärkung für UK Beam. Wetter, Uhrzeit und Temperaturbedingte Schwankungen mal ganz abgesehn, die in empfangsschwachen Regionen natürlich noch viel mehr durchschlagen. Aber auch bei mir in echt guter Empfangslage wurde bisweilen auf einzelnen Transpondern der Empfang manchmal dünne. zB ist 12168 im Hochsommer bei dichter Bewölkung auch gerne mal Abends stundenweise raus gewesen. Das ist hier im Forum natürlich mega mega mega Luxus, ich will damit nur sagen, dass auch schon 100km von der westdeutschen Landesgrenze ein enormer Beamabfall herrscht. Ich meine Trier sind von mir in Ost-West Richtung nur etwa 90km Luftlinie und das macht schon laut Karte 3-4dbW aus ...
    Vielleicht musst Du einfach abwarten was im neuen Jahr passiert wenn die SD von BBC abgeschaltet werden, ob was umzieht und wenn ja wohin, bzw. welche Sender dir wichtig sind.

    Frage an die Experten: Wenn SD geht, dann müsste 27.5W doch eigentlich auch zumachen, oder? Das war ja Bissher noch so ein Notnagel für manchen wie man so in anderen Foren nachlesen konnte.. ;-)

    Liebe Grüsse
     
  10. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.187
    Zustimmungen:
    971
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Dieser "BBC-Satback" ist eine Reserveverbreitung, die zur Zuführung zu den Sendemasten (Terrestrik) in GB dienen kann. Mit allem was die DTH-Position 28,2° Ost betrifft haben diese Ausstrahlungen nichts zu tun.
     
    digitalguy gefällt das.