1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. tchibo

    tchibo Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    28.2° E: Gibertini 100 cm
    19.2° E: Kathrein KEA 85 cm
    beide an Spaun-MS 9/16
    Anzeige
    Ich glaube nicht, da die Empfangsprobleme hier im Haus verteilt an diversen Empfängern völlig unterschiedlicher Hersteller auftreten. Vermutlich habe ich vor Jahren (als ich zuletzt die Position der Schüssel verändert habe) einfach auf Astra 2G optimiert, auf dem sich die ITV HDs tummelten, denn die waren in der Vergangenheit nach der Änderung der FEC die Schwächsten. Aktuell bin ich aber wegen Knieproblemen eher nicht motiviert, auf die Leiter zu klettern und Mikrometer-Ausrichtungen vorzunehmen. Das ist mir eine halbe Stunde Five am Tag nun doch nicht Wert. Auch wenn es natürlich nagt. Weil es ums Prinzip geht. Aber wem schreib ich das. ;-)
     
    Kleinraisting gefällt das.
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.893
    Zustimmungen:
    1.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    die Knieprobleme habe ich hinter mir, die Knieprothese arbeitet einwandfrei, morgen gehts wieder in die Berge, das nur nebenbei.

    Deine Signale rechtfertigen auch keine Feineinstellung vorzunehmen.
     
    tchibo gefällt das.
  3. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.893
    Zustimmungen:
    1.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    große Überraschung heute: jetzt vormittags, die Sonne kommt noch nicht durch, aber die Signale sind um diese Zeit an die 2 bis 3 dB niedriger als sonst. 11023 und 11053 gehen nicht.
     
  4. tchibo

    tchibo Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    28.2° E: Gibertini 100 cm
    19.2° E: Kathrein KEA 85 cm
    beide an Spaun-MS 9/16
    Meine Werte von heute, 17:45 Uhr, mit Vergleichswerten vom 16.05. ebenfalls 17:45 Uhr:

    10773H (BBC One Yks HD): 11,1 dB
    (war am 16.05. 12,1 dB)

    10818V (BBC Four HD / CBeebies HD): 8,7 dB

    10847V (BBC Three HD / CBBC HD): 10,5 dB
    (war am 16.05. 12,25 dB)

    11023H (BBC News HD): 9,2 dB

    11068V (ITV4 HD): 9,1 dB
    (war am 16.05. 10,8 dB)

    11097V (ITV3 HD): 9,0 dB
    (war am 16.05. 11,3 dB)

    11126V (Channel 4 HD): 11,1 dB
    (war am 16.05. 12,5 dB)

    11307H (Channel 5 HD): 6,9 dB

    In der Tat hat eine Woche gereicht, um die Signale um 1-2 dB abzuschwächen. Kann deine Beobachtung also bestätigen.

    Gießen, 100 cm Gibertini, IBU Quattro an MS, gemessen mit DM920
     
  5. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.893
    Zustimmungen:
    1.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    ja, was ist das heut, wo schlittern wir denn hin? Rekordverdächtiger schlechter Empfang, 11126 mit gerade ma 6,2dB um 19 Uhr. Also, das gabs hier noch nicht. kopfschüttel.....
     
    tchibo und digitalguy gefällt das.
  6. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    JA, wollte ich auch gerade schreiben. So mies war es tatsächlich (zumindest in den letzten 5-6 Jahren) noch nie. Teilweise waren die schwächsten TPs an der Selfsat schon früh nachmittags komplett weg.
     
    tchibo gefällt das.
  7. Hofis66

    Hofis66 Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2023
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    > 1x 2.7m Laminas 76.5Ost - 47.5West mit LNB Wechsler, JPC-Positioner
    > KU-Band mit Bullseye BE01, C-Band mit 2x Kaonsat KS-N201G 13K
    > 3x T90 mit 32 LNB 52.0Ost - 30.0West
    > 2x AX HD51 4k
    > 2x SF 8008 Twin
    > 1x SF 8008 Mini
    > 1x SX88 V2 Dual
    > 1x Edision Os Mio 4k
    Ihr seid verwöhnt mit dem Empfang, es gibt aber auch Standorte wo man selbst mit 270 auf der Position (Nulllinie) kaum Empfang hat.

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
    xone, tchibo und digitalguy gefällt das.
  8. tchibo

    tchibo Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    28.2° E: Gibertini 100 cm
    19.2° E: Kathrein KEA 85 cm
    beide an Spaun-MS 9/16
    Es fällt mir irgendwie schwer, auf "Gefällt mir" zu klicken, wenn jemand schreibt, wie mies sein/ihr Empfang ist. Weil mir das ja eigentlich nicht gefällt. ;-)

    Hier nochmal die Werte aus Gießen von heute abend, 21:30 (Tiefpunktzeit):

    10773H (BBC One Yks HD): 9,4 dB

    10818V (BBC Four HD / CBeebies HD): 7,4 dB (an der Empfangsgrenze)

    10847V (BBC Three HD / CBBC HD): 8,8 dB

    11023H (BBC News HD): 6,3 dB (kein Empfang)

    11068V (ITV4 HD): 7 dB (kein Empfang)

    11097V (ITV3 HD): 6,4 dB (kein Empfang)

    11126V (Channel 4 HD): 7,8 dB

    11307H (Channel 5 HD): - dB (kein Lock des Tuners mehr möglich)

    Edith - BTW: Kann es sein, dass der Praktikant aus Betzdorf hier mitliest, und solange runterregelt, bis wir raus sind? ;-D
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei mir ist der Empfang auch so schlecht wie nie. Hatte eigentlich nur mit einzelnen Transpondern mal vorübergehende Probleme, wo in den Sommermonaten tagsüber manchmal der Empfang schwächelte (z. B. bei einzelnen ITV1 HD-Transpondern, wo es aber ja genügend Alternativen gab, die funktioniert haben), aber jetzt gerade ist so einiges grenzwertig oder geht gar nicht.

    BBC One Lon HD: 9.00 dB (sonst war der dicke zweistellig)
    BBC Three HD: 8.75 dB
    ITV1 HD: 7.00 dB (12363V, mit starken Störungen, alle anderen ITV1 HD-Versionen sind schon ganz weg)
    ITV2 HD: 6.40 dB (Tunen fehlgeschlagen)
    ITV3 HD: 7.04 dB (Tunen fehlgeschlagen)
    Channel 4 HD: 7.00 dB
    Channel 5 HD: 6.54 dB

    Das war sonst wie gesagt nie ein Problem. Die BBC ist ja auch weiterhin noch etwas vom Ausfall entfernt, aber die Privaten sind echt grenzwertig und ITV hat sich ja auch schon mehr oder weniger verabschiedet.

    Wahrscheinlich würde sich da hier wo ich wohne (Hunsrück, RLP) mit größeren Spiegeln noch was machen lassen. Ich betreibe das Ganze ja schielend mit 19.2° und 13° an einer 90er-Schüssel, aber das lief in den letzten 13 Jahren wie gesagt eigentlich relativ problemlos. Irgendwelche Experimente mit einer größeren Schüssel wäre es mir aber wahrscheinlich auch nicht mehr wert, dafür schaue ich die Sender inzwischen viel zu selten. Trotzdem schon krass, wie sehr die Werte da plötzlich nach unten gekracht sind.
     
    tchibo gefällt das.
  10. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.893
    Zustimmungen:
    1.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    das grottenschlechte Signal bleibt auch heute. Habe zur Kontrolle, ob die Schüssel leicht verstellt ist, die Badr-Werte angeguckt, ja, im Gegenteil, heute sind 12476,12456 und 12360 mit Dauersignal zu sehen, der 12360er findet aber noch nichts. Der 12303 H hat 7,8dB.