1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.843
    Zustimmungen:
    1.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    heute Morgen, dicke Wolken im Lande, Signale beim UK beam ca. 1,5dB niedriger als gestern gegen 15 Uhr.
    Man sieht gerade bei schwachen Signalen wirkt sich die Wolkendecke unglaublich stark aus.
     
    rich62 gefällt das.
  2. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    D
    Das selbe in Günzburg 11052 und 12226 megaschlecht
     
  3. tchibo

    tchibo Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    28.2° E: Gibertini 100 cm
    19.2° E: Kathrein KEA 85 cm
    beide an Spaun-MS 9/16
    11052H und 11306H sind meine Sorgenkinder. Aber mit 10847V (jetzt gerade, 17:45 mit 12,25 dB), 10773H (12,1 dB), 11097V (11,3 dB) und 11067V (10,8 dB) sind die BBCs und ITV1-4 in HD mit Ausnahme von ITV2 HD perfekt rund um die Uhr versorgt. Und wer braucht schon 12226H, solange es 11126V gibt (12,5 dB). 11306H ist hier auch nur zeitweise empfangbar, das ist bitter, denn zu Channel 5 gibt es keine Alternative. Ansonsten bin ich mit der neuen Verteilung auf die Transponder äußerst zufrieden, da alle wichtigen Programme durchlaufen, sogar der vormals schwächelnde 11023H. Was will man mehr?

    Gießen, 100 cm Gibertini, IBU Quattro an MS, gemessen mit DM920
     
    rich62 und Kleinraisting gefällt das.
  4. tchibo

    tchibo Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    28.2° E: Gibertini 100 cm
    19.2° E: Kathrein KEA 85 cm
    beide an Spaun-MS 9/16
    Weiß eigentlich wer, wieso man nicht die SD-Sender komplett abgeschaltet hat? Die Briten veranstalten auf Astra2 eine ähnliche Geldverbrennung wie die Deutschen auf Astra1 - kaum zu glauben, dass angesichts der Finanznot der BBC die SD-Sender nach wie vor einen ganzen Transponder (10803 H) blockieren. Oder ist der nur temporär und dann zeitnah weg, und da kommen jetzt putzige Laufbänder wie bei uns auf den privaten SD-Kanälen ("Sie schauen diesen Sender noch in Standardauflösung. Sie sollten sich eine HD-Plus-Karte rektal einf... Blah")?

    Und dass ITV sogar noch sämtliche Regionalversionen in SD vorhält. Ist irgendwie doch sehr 2000er. Wieviele Jahre gibt es jetzt keine SD-Receiver mehr zu kaufen? Da kann "Investitionsschutz" ja wohl kaum ein Argument sein... Die paar Geräte, die noch in Betrieb sind, haben ihr Geld wirklich verdient...
     
  5. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Car, sat-freak, Company und 2 anderen gefällt das.
  6. tchibo

    tchibo Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    28.2° E: Gibertini 100 cm
    19.2° E: Kathrein KEA 85 cm
    beide an Spaun-MS 9/16
    ITV SD auch? Oder bleiben die für ewig?
     
  7. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Dauert also auch nicht mehr lange.
     
    tchibo gefällt das.
  8. Company

    Company Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    1.397
    Zustimmungen:
    194
    Punkte für Erfolge:
    73
    Möglicherweise erst Anfang 2025, wenn die neue Rundfunklizenz für ITV in Kraft tritt.
     
    tchibo gefällt das.
  9. Tooommm

    Tooommm Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2020
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100SE/Fuba DAA85/Technisat-Receiver
     
  10. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.843
    Zustimmungen:
    1.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    11306 H Darstellungsprobleme, obwohl das Signal voll ausreichend ist, sind meist Receiverprobleme. Mein Edison Mio/Mio plus weigert sich pardout beim 42 Ost den 11958 darzustellen. Das gleiche Spiel mit dem 11306 D auf 28,2 Ost.
     
    tchibo gefällt das.