1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. Waldmax

    Waldmax Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige


    Hallo digitalguy,

    ich hab mal kurz in der Thread Historie "gewühlt": auch im Winter gibt es die Schwankungen, die einem denken lassen, es hat wer an der Antenne gedreht...so freuen sich momentan alle im Sidelobe. Es wird sich aber wieder normalisieren...
     
  2. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Hallo Waldmax, danke für die Recherche :)

    Das saisonale Verhalten und die täglichen Schwankungen (morgens besser als abends), das gegensätzliche Verhalten von Hauptempfangsgebiet zu den Sidelobes und auch die unvorhersehbaren Schwankungen nach einer Neupositionierung des Vogels sind mir schon bewusst, da ich schon seit einigen Jahren Astra 2 hier mit einer Flachantenne, also quasi DXer-mäßig, empfange und auch schon lange mitlese. Aber bisher hatte ich - wie gestern berichtet - immer die Erfahrung, dass der Empfang im Winter erheblich stabiler war als im Sommer und alle Kanäle durchliefen selbst wenn die Neuausrichtung durch die SES mal nachteilig war.

    Vielleicht kam aber auch gestern alles Negative (insbesondere der dichte Regen) zusammen und der "Wintervorteil" war dadurch aufgebraucht.

    Schade, dass sich keiner mehr aus dem Sidelobe meldet so wie früher, da konnte man immer gut einschätzen ob SES mal wieder die Düsen eingeschaltet hat oder ob es ggf. am eigenen Equipment liegt. Den Kollegen aus Rostock (lnb123) mit den tollen Empfangsgrafiken habe ich auch ansonsten schon lange nicht mehr "gesehen" :(

    Wenn das aber mittelfristig nicht wieder gut wird, werde ich wohl doch die Verschraubung prüfen müssen. Notfalls muss die größere Flachantenne oder - um dann völlig Ruhe zu haben - die 80er-Schüssel für Astra 2 ran.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2022
  3. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja, die beinahe täglichen - zumindest aber regelmäßigen - Wasserstandsmeldungen aus Bremen und Rostock habe ich auch stets interessiert verfolgt. Vor einiger Zeit hatte sich ja auch noch jemand in Hamburg kurze Zeit dazugesellt.
     
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Ich werde mal in den nächsten Tagen mit der großen Antenne schauen, was da los ist. Allerdings wäre ich ebenfalls Mainlobe.
     
    digitalguy gefällt das.
  5. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    73
    Deine 180er hattest Du in OWL verortet, wenn ich es richtig in Erinnerung hatte? Schade, daß Du nicht auch noch eine in FL am Start hast, da wären entsprechende Werte noch interessanter!
     
  6. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bremen, 120 cm, bedeckt aber trocken.

    BBC One HD
    10847 V 12.8 dB

    ITV1 HD
    11053 H 10.9 dB

    Die Schüssel habe ich schon seit 2 Jahren nicht mehr nachjustiert, darum ist wahrscheinlich sogar noch 1-2 dB mehr herauszuholen.
     
    digitalguy gefällt das.
  7. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    73
    Merci, gerne auch nochmal die Tiefstwerte am Abend.
     
  8. Company

    Company Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    1.397
    Zustimmungen:
    194
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich erlebe jetzt zum 3. Mal in Folge, dass der Dezember einige Tiefs zu Bieten hat. Grundsätzlich immer in diesem Monat und häufig bis Jahresende. Danach stieg das Signal wieder an und blieb stabil bis in den Frühling. uswc hat das einige Jahre zuvor grafisch dargestellt.

    [​IMG]
     
    digitalguy gefällt das.
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Jup die große steht im Kreis Lippe. FL stimmt übrigens nicht, nördliches SH schon.

    Habe testweise eine 90er Humax aufgebaut und ab etwas Mittagszeit ist Essig.
    Signale bewegen sich bei um 10dB als Spitzenwert.
    Zuletzt hatte ich mir die Mühe aber Ende Oktober gemacht.
     
    digitalguy gefällt das.
  10. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    8.5 dB auf BBC One HD, aber kein Empfang auf ITV1 HD.