1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. de vrije fries

    de vrije fries Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    634
    Zustimmungen:
    408
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    für diejenigen, die den britischen beam empfangen können:

    auf 11.306 h 27.500 wurde eine Fast-Kopie von 10.964 h 22.000 gestartet
     
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.893
    Zustimmungen:
    1.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    ist der auch wieder da.....danke!
     
  3. de vrije fries

    de vrije fries Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    634
    Zustimmungen:
    408
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kanäle sind wieder verschwunden, aber der Transponder ist noch aktiv
     
  4. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.893
    Zustimmungen:
    1.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    die TP des UK-beams weisen heute erstaunlich gute Signale auf, da dürfte wohl der Satellit gerade wieder in die richtige Position gebracht worden sein.
     
  5. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Tippe eher auf 'seasonal change' des out of footprint Beams:)
     
  6. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.893
    Zustimmungen:
    1.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    was ist ein seasonal change, den hat Thomas Riegler im Rahmen seiner Astra 2 Studie bisher nicht erwähnt, er ist mir auch von DXtv her nicht bekannt.
     
  7. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Heißt, dass allgemein in kälterer Jahreszeit ,Herbst und Winter, schwache"out of footprint" Signale zulegen,
    Lässt sich natürlich auch anderswo feststellen, zB 7,3 W , da denkt man dann auch leicht dass geschraubt wurde
     
  8. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.893
    Zustimmungen:
    1.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    nein, nein, damit hat es nichts zu tun, der Sprung von 11dB auf 14 bei einem UK beam-TP war schon heftig und deutlich und hängt mit der Korrektur der Sat. position zusammen. Schade dass niemand die Ausarbeitung von Thomas Riegler (in einem DF-Heft) gelesen und aufgehoben hat. Er hat die Zusammenhänge nicht nur erklärt, sondern auch u.a. mit Nachtaufnahmen belegt.
    Dass in der kälteren Jahreszeit manche Signale leicht ansteigen, das erfreut jeden DXer und habe auch ich immer ausgekostet.
     
  9. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Ok, Riegler ist ja Profi, der gründlich recherchiert, der wird dann wohl auch wissen, ob wann und wie Astra den Spotbeam korrigiert
    Als "Kältebonus" sind aber wohl auch bis zu ca +2 dB drin , wie beim NWA beam 7,3 w
     
  10. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.893
    Zustimmungen:
    1.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    Astra: einfach Steuerungsdüsen aktivieren und den abseits geratenen Sat. wieder "einigermaßen" einfangen. Der wird nie auf einen gleichen festen Punkt zurück gebracht werden können. Wir sagen: endlich wieder ein ordentliches Signal.