1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Deckt sich absolut mit meinen bisherigen Kenntnissen. Hatte vor länger Zeit in einem anderen Forum Kontakt mit einem Empfänger der Position, der seinen Standort ca. 15 km westlich hat. Bei gleicher Schüsselgröße, vergleichbarer Receiver (Dr. HD/Clarke Tech/LNB Inverto black), hatte der immer ein gutes dB mehr. Sein Abendloch deutlich kleiner oder bei ihm knapp durchgehender Empfang, wenn bei mir das Signal unter der Bildschwelle lag.
    Konnte mir das damals noch nicht erklären, erst mal meinen Spiegel als Tatverdächtigen angenommen und wie ein Irrer versucht, zu optimieren.
    War natürlich nix zu machen. Ist durch Optimierungsversuche eher schlechter geworden.
    Dann wurde mir von anderen DX-Spezialisten die Rand-Formel (10 km westlich oder östlich = 1 dB plus oder minus) erklärt und bestätigt.
    Deshalb gilt bei unseren Vögeln und Rand-Empfang: Niemals eine Region als Referenz nehmen, sondern den exakten Standort beachten.
    Oder gleich 3,7 Meter hinstellen:whistle:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2017
  2. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    11426h
    Da werden div. Kanäle wie Fashion One und BBC OLYMPICS eingelesen, zu sehen und hören ist aber nichts..

    Anyone to solve this puzzle? Thnx
     
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.445
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Vielleicht fehlen noch die Video/Audiostreams...
     
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
  5. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Danke für den Link.
    Während SF 4008 diese ganzen Datenkanäle einliest, liefert sx6hd nur den cod. RacingTVkanal und Freesat info als Radio -
    ohne Ton .
    Mit Audiopids 850/1/2 und aac latm wird aber Talk Sport hörbar, diese Distributionskanäle des Sportsenders kannte ich bisher nur von 9 und 5° O,
    wo die gleichen Pids vorliegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2017
  6. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Aber auch am selben Standort treten manchmal extreme Schwankungen auf - wie heute.

    [​IMG]

    2E heute von 0 dB bis 11,7 dB und 2G von 3,5-12,4 dB - was für eine Amplitude! :D
     
  7. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.688
    Zustimmungen:
    458
    Punkte für Erfolge:
    93
    Grad im Winter merkt man hier im Mainlobe wie ihr um jedes dB kämpft:D. Nun liegt Schnee auf dem Spiegel ! :poop::mad: ITV HD down. Türksat Eastbeam komplett down! (n)
     
  8. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Früher hielt ich Deutsche Schlager für dumme Musik. Erst heute verstehe ich, dass eine Reihe von Texten, in prophetischer Weise, den SAT-Empfang im Grenzbereich beschreiben:

    Oh, Wann kommst Du (Daliah Lavi)
    Morgen früh, da lachst Du schon wieder (Renate Kern)
    Schicksalsmelodie (Karel Gott)

    und noch drei speziell für den Sidelobe:

    Es kommt so oder so (Olaf Berger)
    Der Himmel schweigt (Petra Zieger)
    Die Tagesreise - (Horst Krüger Band) - hier besonders die treffende Zeile: "Jeder Tag hat seine Spiele". Aber der DDR Schlager war inhaltlich eben meist anspruchsvoller als die BRD-Liedchen.

    Dennoch - alles erstaunlich genaue Beschreibungen unserer Situation.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2017
    kingbecher und super.mario gefällt das.
  9. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Na, dann noch lieber Lenas Satellite oder Nenas Irgendwie... irgendwo...
     
  10. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Hallo hier ich. Ich nutze eine alte Selfsat H21D4 im östlichsten Saarland an der Grenze zu RLP. Im Winter absolut problemloser 24/7-Dauerempfang von allen Transpondern und Sendern. Im Sommer ist oft abends ITV HD (und manchmal BBC Four HD) weg. Aber auch im Sommer gab es manchmal Tage mit durchgehendem Empfang.

    Edit: Hier kannst du genau schauen welche Schüsselgrößen wo gehen.

    Astra 2f shifted Beam