1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. Fred-Jürgen

    Fred-Jürgen Junior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2014
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Best HD3D 404
    Sony Android TV
    DM820
    180 cm Noname
    Anzeige
    Das die Schüssel sich verdeht hat denke ich nicht, aber das LNB sitzt auf einer Schiene, vielleicht hat sich da was verdreht.

    [​IMG]
     
  2. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    Natürlich richtet man zunächst auf 19,2 aus. Den letzten Feinschliff könntest du dann bei laufender BBC vornehmen. Dabei beobachten, ob und wie 19,2 sich ggfls. verschlechtert und dann den besten Kompromiss finden.
     
  3. Stefaniezita

    Stefaniezita Neuling

    Registriert seit:
    13. Dezember 2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    ok so werde ich es probieren, hoffe es klappt sonst muss eine größere her.
     
  4. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Hi,
    was machst du denn, wenn das Baugerüst am Haus mal abgebaut wird...

    Spaß beiseite. Ich glaube, mit dieser komplizierten Konstruktion ist eine millimetergenaue Justierung nicht leicht.
    An meiner 180iger verändert sich die SNR schon beim Andrehen einer einzigen Schraube manchmal um 1-2 dB.
     
  5. Fred-Jürgen

    Fred-Jürgen Junior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2014
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Best HD3D 404
    Sony Android TV
    DM820
    180 cm Noname
    Ich habe gerade mal am Feedarm gewackelt, links rechts gedrückt, aber eine Erhöhung des Pegels gab es nicht. Auch wackeln an den Drähten ändert nichts, also doch ein Fall fürs Frühjahr. Die Schüssel Milimetergenau auszurichten ist ziemlich aufwändig und dauert einige Stunden.
     
  6. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    Mit welchem minimalen Durchmesser muss man denn für Stuttgart ausgehen um die Abendtiefs im Laufe des Jahres zu überstehen ?
    Würde eine Visiosat Big Bisat noch reichen ? Angestrebt wird eine Multifeedinstallation für mindestens 13E/19.2E/28.2E.
     
  7. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.688
    Zustimmungen:
    458
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hallo @deepbluesky
    Da ich auf ungefähre Höhe vom Stuttgart liege sollte hier mit ca 85cm bis 100cm ausreichend sein. Wir liegen hier noch im Mainlobe ohne diese Abendlichen extremen Schwankungen.
    Ich würde gerne wissen wie sich die Visiosat Big Sat gegen die T90 auf der 28xE im 25L Bereich Problemlos läuft schlägt. Bei mir hat es mit einen Nokia 85cm Spiegel länger gedauert als auf der T90 da diese die Signale besser bündelt.

    Aber es geht sogar mit 60cm aber ohne sicherheitsreserven.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2017
  8. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    Also zunächst handelt es sich um einen Kollegen kubanischer Herkunft der gut Englisch kann und für den die Programme sicher interessant wären. Wenn er das ok vom Vermieter bekommt (ist gerade dort eingezogen) dann könnte der Spiegel entweder nur auf dem Ziegeldach oder an der Hauswand installiert werden. Ein Balkon steht ihm leider nicht zur Verfügung, von anderem Luxus hier in der Landeshaupstadt, wo bezahlbare Wohnungen Mangelware sind, ganz zu schweigen. Höchste Priorität hat 19.2E aber wenn sich ein Fachmann findet, der das zu einem moderaten Preis installieren kann, wäre neben 13E auch 28.2E sinnvoll. Ich selbst werde mich nicht in Gefahr begeben. Als Technikbegeisterter würde ihm ein motorisierter Spiegel mehr zusagen nur wer richtet den auf dem Schrägdach aus isb. wenn er sich nach einem Sturm verstellt hat ? Daher lieber Multifeed so klein wie möglich nur fragt sich wie weit man hier in der Umgebung runter gehen kann ohne mit dem Abendloch auskommen zu müssen.

    Eine Visiosat Big Bisat habe ich aufgrund der sehr guten Qualität und wegen dem breiten Empfangsfenster im Sinn und wegen dem relativ konstanten Gewinn, der laut einigen älteren Aussagen von Inhabern der Antenne aber unter der T90 liegt. Wenn aber eine 60cm (nehme an beim Forenkollegen aus Esslingen) gerade noch ausreicht bei Schönwetter dann dürfte es mit der Visiosat Big Bisat etwas besser gehen.
     
  9. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da wir hier immer nur Erfahrungsberichte von Leuten am Mainloberand oder gar im Sidelobe haben würde ich mich doch sehr interessieren ob es hier auch User gibt welche im absoluten Spotbeam wohnen und Astra 2 mit Mini-Schüsseln empfangen, also sprich: West-Niedersachsen, Linksrheinisches NRW, Rheinland-Pfalz und das Saarland. Es wäre schon aufschlußreich wo sich die Linie für den Minimal-Empfang befindet, also wo es noch mit beispielsweise den von Sky UK vertriebenen Mini-Dishes 45/60 CM dauerhaft geht.
     
  10. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    Absolut richtig, ich bin so 40-60 km von der Null. Im Raum Hannover machen 10 km Ost / West Verschiebung ca. 1 dB aus.