1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Anzeige
    Ich fürchte, das könnte heute Abend noch schlechter werden. Das kleine Mittagshoch im Sidelobe gegen 14 Uhr stieg nochmals um 0,5 dB.
    Tut mir richtig leid für den Mainlobe-Rand, gerade jetzt. Wegen mir müßte der Beam nicht noch weiter westwärts wandern. Hier reicht es im Moment zur Primetime sogar zu einer dicken Regenreserve.

    [​IMG]

    Update 21.06.17. 23:00 Uhr
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2017
  2. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja, sorry, natürlich - Radiohead am Freitag. Ich bin schon ganz kirre durch die Vorfreude.
    Mein Transmitter ist tatsächlich ein No-Name-Billig-Produkt aus der Bucht für 20 Euro. Habe ich vor paar Jahren mal gekauft und keine großen Erwartungen gehabt. Wichtig ist bei dem Ding, dass man es mit Netzteil betreibt (und nicht mit Batterien). Das Netzkabel scheint wohl als "Antenne" bessere Sendeleistung zu bringen. Signal wird vom Kopfhörerausgang des Zuspielers genommen. Im gesamten Garten (ca. 1.000 qm) empfangen dann alte (gute) Stereo-Kofferradios in einwandfreier Qualität, wenn man die Stabantennen etwas ausrichtet. Selbst im Auto geht das noch ein Stück bis zu den Nachbarn. 105,0 MHz - wenn Du mal vorbei fahren solltest. Läuft fast immer BBC 6 Music. Feine Sache, denn aktuell kämpfe ich an den Wochenenden gegen massiven Gras- und Unkrautwuchs, da ist ein guter Soundtrack nicht zu verachten:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2017
  3. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    Gestern war ich nicht am TV, aber heute wird es wohl bei mir zumindest bei ITV HD knapp werden. Channel 5 HD hat noch deutlich mehr Puffer.

    Wenn bei dir Channel 5 HD an der Grenze ist, dann ist ITV HD bei dir vermutlich aktuell schon in der Versenkung, oder?
     
  4. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    Ja, ITV liegt 0,5 dB unter Ch 5 HD
     
  5. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Bei mir ist der Unterschied Ch5 HD zu ITV HD und auch zu BBC4 HD jeweils 1 dB.
    Gott sei Dank fällt Ch5 HD in der Primetime nie unter 9 dB. Heute Abend waren es um 22 Uhr 12,3 dB, s.o. :)
     
  6. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    Alles von 2F/G (bis auf einige Musiksender, die mit schwächerer FEC senden) ist bei mir derzeit in der Primetime tot. Der Mai war noch besser als im Vorjahr, der Juni scheint eine Katastrophe zu werden. Ganz anders sieht es bei 2E aus. Der Bursche fällt nur knapp unter die 9dB, das war die Jahre vorher deutlich schlechter. Zum Glück ist dieser Zustand für mich eigentlich recht gut zu verkraften, da ich im Moment hauptsächlich auf BBC 1 (Dr. Who) und E4 (Agents of SHIELD, The 100) aktiv bin.

    Naja, und Glastonbury: ich habe nicht gesagt, daß nichts Interessantes dabei ist. Ich meinte eher, daß es dieses Jahr keine solchen Megakonzerte sind. Trotzdem: Kris Kristofferson (BBC4) und die von euch genannten Dinge. Außerdem scheint iPlayer noch zu funktionieren - hoffentlich bleibt das noch über das Wochenende so...

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2017
    lnb123 gefällt das.
  7. Waldmax

    Waldmax Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    Moin, hier südwestlich von H im Mainlobe ähnlich mau besonders 2F... Mal sehn, wie lange der RB Transponder nach 18h mit 1m Blech ab Freitag durchhält - ich fürchte viel von den Liveübertragungen werde ich von Glastonbury auf den Zusatzkanälen nicht sehen. Mal schaun, ob kühleres Wetter durch Gewiitter hier noch etwas "Linderung" im Mainlobe bringt.
    Für alle die Glastonbury entgegenfiebern und Probleme mit dem Empfang auf 28,2° haben: Letztes Jahr liefen auf 23,5 Ost 4-5 Feeds vom Festival, die mit wenig Blech unverschlüsselt zu empfangen waren. Wer also ne 2 Antenne hat oder eine Drehanlage, sollte mal bei nach "feeds en direct" während des Festivals googlen und schauen, ob und wo es vielleicht noch Überspielungen gibt...
     
    uwsc gefällt das.
  8. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Heute Mittag hat Rostock eine breite Gewitterfront überquert. Das hätte sicher auch am Abend zum Signaleinbruch geführt.
    Danach hat sich das Signal aber schnell erholt und scheint so stark wie gestern zu sein.

    [​IMG]

    Update 19:40 Uhr:
    DasSignal ist sehr stark, aber extrem unruhig. Liegt vielleicht am nahenden Unwetter.
    Update 23:40 Uhr:
    Die Regenreserve hat ausgereicht.

    Obwohl am Abend der UK-Beam im Low-Band derzeit 12 dB bringt, lag gestern Abend der RB-Transponder mit 4,5 dB knapp über der Pixelschwelle. Da wird es bei mir wohl auch nicht viel mit Glastonbury live werden. :(

    Habe eben die Glastonbury-Events von BBC2 HD und BBC4 HD einprogrammiert. Es muss ja nicht unbedingt live sein...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2017
  9. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    Tja, ich habe dann tatsächlich mal 23.5E angepeilt und die Feeds gescannt. Das Signal ist auf dem 90er Spiegelchen mit ca. 13 dB völlig ausreichend, hat mich allerdings erst einmal genarrt. Mein Sat-Receiver (XTrend ET 7000) kann mit dem Videocodec nichts anfangen. Nach kurzver Panik habe ich dann das Signal in den VLC gestreamed und hatte ein super Bild. Auch die Aufnahme funktioniert, wenn man das File hinterher am PC wiedergibt. Also mehr Live-Genuß als erwartet - danke für den Tip...
     
  10. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    Hi Uwe,

    das hört sich gut an. Welche Frequenz und Parameter hast du gefunden?