1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Gleich um 15.00 Uhr kommt auf BBC 1 die Weihnachtsausgabe von TOTP. Ich wünsche allen, die sich dafür interessieren, guten Empfang.
     
  2. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Das wird heute bestimmt etwas länger andauern. In Rostock sind beide Vögel aktuell 0,5 dB stärker als gestern.

    VG nach Sachsen und allen ein frohes Weihnachtsfest.
     
  3. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Der 2. Feiertag gehört dem Mainlobe. Heute nachmittag sind beide Vögel satte 2 dB schwächer als gestern.
    Zumindest ist es einigermaßen gerecht verteilt...:whistle:
     
  4. IngoR

    IngoR Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2012
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Antennengröße 1,2m, drehbar, Inverto Black Ultra, Dr. HD D15
    Ja, so könnte es bleiben, da sind wir alle zufrieden.
     
  5. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    Moin.

    Frohes Fest gehat zu haben, wünsche ich in die Runde.

    Bei dem warmen Wetter habe ich mich heute doch aufgerafft und meinen Konverter etwas zurückgedrht - vohernhatte ich einen Kompromiß zwischen Channel 5 und BBC4 HD eingetellt. Dann habe ich den Drahtversuch wiederholt, der hier im Forum beschrieben und bei mir vor Wochen erfolglos war.

    Und ich wollte meinen Augen nicht glauben - Channel 5 unverändert, aber ALLE HD-Sender maximal 0.7db schlechter als C5. Damit hatte ich seit der Aufschaltung der starken "Störer" heute erstmalig STV/UTV HD und Channel4 HD durchgehemd. ITV HD ist dank der ungünstigen Fehlerkorrektur für ca. 15 Minuten ohne Lock geblieben, alle anderen hatten ca. 1dB (UTV/STV) bzw 1.7dB (C4HD) Reserve. C5 ca. 2dB. Mit dem Ergebnis hätte ich nicht gerechnet...

    So sahen die Feiertage bei mir aus:
    [​IMG]
     
  6. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Herzlichen Glückwunsch! :) Das war bestimmt sehr fummelig. Wie viele Drähte hast du genomme?
     
  7. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    Bilder sagen mehr als Worte:
    [​IMG]
    Gestern war es nur ein Draht - das Ergebis war minimal besser, aber dafür haben sich die beiden Ausgänge des Konverters beeinflußt. So habe ich ca. 0.1-0.2 db weniger, aber beide Ausgänge laufen wieder unabhängig stabil. Vorher hat das z.T. 0.7dB gekostet, wenn beide Receiver auf "komplementären" Transpondern liefen... Also lasse ich das erstmal so.

    "Gemessen" habe ich mit 2 Receivern und einem Notebook. Wie gut, daß der Spiegel auf ebener Erde im Garten zugänglich ist:).
    [​IMG]
     
    enieffak gefällt das.
  8. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Sehr interessant. Genau das Phänomen hatte ich beim Ausprobieren der Anordnung der Drähte auch. Dein peripherer linker Draht ist offenbar essentiell, den habe ich auch so. Der 2. Draht (Mitte) ist bei mir um 90° gekreuzt. Der ganz rechte und der untere Draht verbessert bei mir ein wenig die SNR der sonst schwächeren vertikalen Transpnder von 2E. Die beiden letztgenannten kann man auch weglassen.

    [​IMG]

    Ich werde bei gutem Wetter sicher nochmal experimentieren.
     
    uwsc gefällt das.
  9. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Da ich Anton versprochen hatte, mal zu berichten:

    Man hat mir ja zur Auflage gemacht, dass die Schüssel "keinen Zentimeter" über den Balkon herausragen darf. Das hat zur Folge, dass die jetzt montierte Gibertini 100 L in Richtung 28,2° Ost fast nur die Wand, eine dicke Glasscheibe und die Dachrinne sieht. Damit ist so gut wie Ende mit Empfang.

    Es gehen von den Briten nur noch ein paar Musik-Fernsehsender und Privatradios. Nicht einmal mehr Sky News oder Pick. 26° Ost habe ich auch nicht mehr. Sat beschränkt sich für mich damit auf die weiter westlich liegenden Positionen 23,5 bis 4,8° Ost.

    Die 125 Gibertini verkaufe ich übrigens gerade im Flohmarkt: Gibertini 125 cm zu verkaufen
     
  10. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das hört sich ja wirklich schlimm an. Westempfang ist offenbar auch nicht möglich. Bleibt also nur das Internet.