1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Anzeige
    Das ist leider oft nicht nur 1 dB. Ein Anstieg im Maximum von 1 dB bedeutet auf der jeweils anderen Seite der Null-Linie oftmals einenn Abfall im Minimum um 3 oder sogar mehr dB.
    Heute Nacht hat es den Sidelobe erwischt. So schlecht war 2E schon lange nicht mehr.

    [​IMG]
     
  2. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.539
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das stimmt sicherlich, wenn man sich in der Nähe der Nullinie befindet.
     
  3. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Tja, und die Lage der Null-Linie ist, wie wir wissen, nicht konstant.
    Im Sommer habe ich oft nur 3 dB Schwankungsbreite, im Winter können es bis zu 10 dB an einem Tag sein.
    Glücklich, wer möglichst weit im Westen oder auch weit im Osten wohnt.

    Bevor ich die Empfangslöcher aufzeichnen konnte, wußte ich nie, ob mir nur 1 dB fehlt oder vielleicht 4-5 dB.
    Nun kann ich sehr gut einschätzen, wann am Tag stabiler Empfang möglich ist und wie lange.
    Da ich viel aufnehme, ist das für den nächtlichen Signalabfall im Sidelobe sehr nützlich. Im Moment brauche ich nach 24 Uhr keine Aufnahme einprogrammieren...
     
  4. Slartybartfast

    Slartybartfast Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2016
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 120
    Vu+ Solo 2 (Pixelschwelle BBC SD DVBS FEC 5/6 5.7dB)
    Invacom QTF 031 Quattro (Flansch) mit Andrews Feedhorn
    Spaun Multischalter SMS 13089 NF 13/8
    Das ist bestimmt richtig, im Kerngebiet der Ausleuchtzone kriegt man von den Schwankungen ja auch fast gar nichts mit. Im Randgebiet werden die Schankungen aber immer stärker je weiter man draußen ist.
    Gerade knallt hier z.B. BBC One HD mit Traumwerten von über 15,5dB rein. Das ist schon ein Unterschied zu manch anderen Tagen! Ich nehme an, dass selbst Mogwai gut damit leben kann und heute keine Ausfälle zu befürchten hat auf 28,2° Ost. Manchmal wäre man schon froh, wenn nur die Hälfte des Signals da ist!

    @erlangen : Genieße die hohen Werte. Kann morgen schon wieder ganz anders sein! Der heutige Tag ist sicher kein Gradmesser für eine optimierte Anlage. Heute Abend könnte ich wohl auch Ch5HD schauen, wenn ich es denn wollte.

    @lnb123 : Für den Sidelobe tut es mir heute fast schon Leid. So fiese Werte habt ihr wohl nicht verdient. Echt bitter, wenn man selbst mit größeren Schüsseln keinen durchgehenden Empfang hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2016
  5. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    Sorry, so meinte ich das nicht. Ich habe mich nur auf die zeitliche Position des nächtlichen Minimums bezogen, über die ja auch diskutiert wurde. Die Amplitude ist eine ganz andere Sache...
     
  6. Slartybartfast

    Slartybartfast Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2016
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 120
    Vu+ Solo 2 (Pixelschwelle BBC SD DVBS FEC 5/6 5.7dB)
    Invacom QTF 031 Quattro (Flansch) mit Andrews Feedhorn
    Spaun Multischalter SMS 13089 NF 13/8
    Sorry meinerseits! Das habe ich wohl falsch verstanden.
    Es ist in der Tat auch bei mir so, dass es an den meisten Tagen relativ egal ist, ob man jetzt um 20.30 Uhr, 21.00 Uhr oder 21.30 Uhr schaut. Da ändert sich beim Signal nur noch wenig (was aber auch mal entscheidend sein kann). Wenn ich nach 20.00 Uhr noch was vom 2E sehe, dann bleibt das in aller Regel auch so, sofern nicht noch ein Regenschauer ö.ä. einsetzt. Sollte ich mal einen Ausfall eines Senders haben, ist der meist immer um 23.00 Uhr wieder beendet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2016
  7. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Ja, ist echt bitter... :D

    Gestern war es schon recht übel tagsüber.
    [​IMG]

    Heute ist 2E noch 1 dB tiefer abgetaucht. Auch 2G schwächelt enorm.
    [​IMG]

    Ohne die Aufzeichnung mit dem E2Logger hätte ich gar nicht gewußt, was los ist. Zu früheren Zeiten wäre ich vielleicht sogar auf's Dach gestiegen und hätte eine "Optimierung" versucht.

    Schönen Empfang allen am Mainloberand heute Abend. Bis Mitternacht wird es im Sidelobe hoffentlich auch reichen.
     
  8. Hb6791

    Hb6791 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2016
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dm800hd,diseq 16/1,Amiko
    So gut hier am grenze zur Austria war lange nicht so gut itv sd noch beim 7,9db:rolleyes:
     
  9. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.539
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    PBS America hat schon wieder 10 dB. Die Kurve ist momentan ziemlich flach.
     
  10. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    [​IMG]
    Gestern im Min. Wahnsinnswerte, heute früh kratzt CH4 HD schon an die 18 dB.