1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Ach, und dann noch eine weihnachtliche Meldung für alle Iren unter uns:

    Irish broadcaster RTÉ is reported to be testing new frequencies on the Europe beam of Astra 2. This is good news for Irish expats throughout mainland Europe, as up to now the old frequency of 10744 is one of the more difficult to receive outside the British Isles.
    RTÉ's channels, RTÉ One HD, RTÉ Two HD, RTÉ News Now, RTÉjr and RTÉ One +1 need an Irish Sky subscription Sky box and card to decode.
    RTÉ's radio services are likely to remain free to air (y)

    Daran könnte sich die BBC echt ein Beispiel nehmen!
     
  2. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    An meinem Standort ist der Empfang im Vergleich zu anderen Randlagen am Abend durch die Besonderheit des Sidelobes in der Regel möglich. Dass insbesondere 2E im Winterhalbjahr oftmals den ganzen Tag unter der Pixelschwelle bleibt, zeigt aber die fragile Empfangslage. Durch den Wechsel von 2F auf 2G (und die Aufschaltung der starken Störtransponder) sind die Werte am Abend auf 2E-Niveau gesunken. Vorher lief 2F auch im Winter praktisch 24/7, selbst mit 150 cm oftmals. Damit hätte ich jetzt kaum noch eine Chance.

    @Sat-Frank
    11 dB am Abend sind natürlich recht gut, auch für schlechtes Wetter. Mit 150 cm wären (und waren) das fast 1,5 dB weniger. Das Entscheidende ist aber, wann die Pixelschwelle erreicht wird. Und das ist regelmäßig gegen Mitternacht der Fall, da rauscht der Beam minütlich ab. Erreichen die Spitzenwerte gegen 21:30 nicht die 11 dB, kann ich das Filmende meist vergessen. In den letzten Wochen war das oft der Fall, da fiel auf den schwächeren Transpondern schon kurz nach 23:30 Uhr die Klappe...

    Ich kann mich noch an die 2D-Zeiten erinnern, da war es in Rostock mit einer 125iger so wie jetzt in Leipzig mit 180 cm - nur selten Empfang auf einigen Transpondern. Ohne dieses Forum hätte ich wahrscheinlich gar nicht aufgerüstet und entnervt aufgegeben, als der 2F damals in Betrieb ging und erst recht der 2E.
     
  3. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe hier zwar momentan gefühlt stabilen Empfang, doch der abendliche Blick auf die Signalwerte zeigt: es ist DXer-Qualität, nicht mehr und nicht weniger. Wenn mich jemand fragt, welchen Aufwand er treiben muss, um in GÖ UKTV zu empfangen, rate ich zu 180 cm, schon ist das Thema erledigt. Das, was Otto normal erwartet, nämlich normalen Empfang (11dB oder besser) mit normalem Equipment (75 cm), gibt es leider nur in einem schmalen Streifen entlang der Grenze zu Benelux
     
  4. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Geht es schon in Richtung Frühling?
    Der Sidelobe gibt Gas - 3 dB (2E) bzw 2 dB (2G) mehr als am 14.12. um 14 Uhr.

    @Sat-Frank
    Schau mal heute Abend...
     
  5. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    Hallo Mogwai,
    danke für den Hinweis, aber den Bissigen Westsatellit habe ich sowohl auf dem Dr.HD als auch auf der VU+ Duo2 am Laufen.
    Aber diese Position ist doch eher ein Wackelkandidat, was die weitere Zukunft betrifft.
    Muss jedoch immer wieder als Notnagel herhalten.
    VG Frank
     
  6. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    Hallo lnb123,
    ab 19.30Uhr macht es hier am Standort Sinn zu gucken, was geht.
    Es ist ja ein ständiges auf und ab.
    Bis später.
    VG Frank
     
  7. idefix79

    idefix79 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2014
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    octagon sf-4008, 125cm SatAntenne mit Rotor 30W-57O
    Bei mir das umgekehrte Bild - im Gegensatz zu vorgestern liegen die Werte ca. 2-3db unter den von vorgestern!
    Schade und ich hatte "gehofft", dass es nur am Wetter von heute liegt :(
     
  8. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Gut, dass wir darüber gesprochen haben ...
    Der Abend hält übrigens nicht das, was der frühe Nachmittag versprach. Um 21 Uhr ist das Signal gegenüber gestern 0,3 dB schwächer. Es geht wohl wieder anders herum. Na gut, ist halt Winter.
     
  9. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    Hi,
    der Höhepunkt des Abends dürfte erreicht sein.
    Hier mal die Werte aus Westsachsen mit der VU+Duo2. Die reelleren Dr.HD15D-Werte dürften um 0,8dB niedriger liegen. :rolleyes:
    VG Frank

    [​IMG] [​IMG]
     
  10. idefix79

    idefix79 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2014
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    octagon sf-4008, 125cm SatAntenne mit Rotor 30W-57O
    Gut dann ist es ja vielleicht doch dem bescheidenen Wetter zuzuschreiben... .