1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    Anzeige
    Für den Empfang ist es egal, wieviel dB ich über der Pixelschwelle liege, das ist richtig. Mir ging es darum, ungefähr zu bestimmen, wie hoch der Wert im Maximum sein muß, damit ich im Minimum nicht unter die Pixelschwelle komme. Bei 7 dB Pixelschwelle (HD) dürften das dann im Maximum also Mindestens 12-14 dB sein, die man im Mittagshoch braucht.
     
  2. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hallo Ingo, hatte ich kürzlich hier ja schon mal geschrieben: Die Unterschiede bei LNBs sind in der Dimension von Spiegelunterschieden.
    1,5 - 2 dB mehr durch LNB - das ist wie der Wechsel von 120er auf 150er mit dem alten LNB. Ich habe kürzlich ein neues LNB angeschraubt und stelle nun fest, dass sich Werte über das ganze Band verändert haben. Erfreulicherweise habe ich bei der für mich wichtigsten Frequenz, 10.788 V, etwas zugelegt. Bei 10.891 H ist der Wert im Vergleich mit dem vorherigen IBU Twin leicht schlechter geworden??!! Kurz: LNBs sind ein Glücksspiel.
    In einigen Jahren können wir dann Museen eröffnen und in Vitrinen unsere LNBs ausstellen. Dazu das Jahr des Einsatzes schreiben und die erzielten Werte/Unterschiede. Einige hier können auch noch div. Feedhörner dazu legen und in einem Großraum ihre Spiegel-Evolution von 100 bis über 300 cm dokumentieren. Evtl. auch noch den Schriftverkehr zum Rechtsstreit mit den Nachbarn bzw. die Scheidungsunterlagen an die Wände :rolleyes:
     
    kingbecher gefällt das.
  3. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.688
    Zustimmungen:
    458
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dann noch Bilder von Leuten die von unseren Anlagen erstaunt sind dazugeben :)
     
    Mogwai gefällt das.
  4. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja, besonders auch Fotos von den Nachbarn, die bei den Aufbauarbeiten eines 180ers und größer zuschauen.
    Und dann noch Schnappschüsse von den Prügeleien an der Grundstücksgrenze...:LOL:
     
    idefix79 gefällt das.
  5. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    The Empire Strikes Back.:D

    Um 21 Uhr 11,3 dB auf 10891H und 10964H. Keine Superwerte, aber deutlich besser als an den sehr schwachen vergangenen Tagen im Sidelobe.

    Wie gut, dass ich vor fast genau 1 Jahr die 180iger aufgestellt habe. So ist am Abend eine ganz ordentliche Regenreserve vorhanden.
    Aber wenn SES mal alles (???) auf 8PSK 3/4 FEC umgestellt haben wird - dann wird es richtig eng. :eek:
    Oder wir entdecken ein Super-LNB, welches 2 dB mehr als jetzt liefert.
     
  6. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Bei schlechtem Wetter kommt es auf jedes Dezibelchen an...
     
  7. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    "Keine Superwerte" , ich fasse es nicht.
    Ihr scheint nicht zu wissen, wie es ist, in Nullzone mit 180cm nicht über max. 7-8dB hinauszukommen.:(
    HD wird zum Außenseiter.o_O
    Ist echt besch........eiden hier. Echt frustrierend.
    VG Frank
     
  8. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Was können wir tun? Sammeln für 270 cm? :mad:
     
  9. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.688
    Zustimmungen:
    458
    Punkte für Erfolge:
    93
    Spenden Dose :whistle:
     
  10. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Go West, Man! Dr. HD kann das. HD in feinster Auflösung auch bei Regen.
    Bringt erst mal etwas Ruhe ins Leben. Dann die weitere Entwicklung beobachten.
    Wenn SES noch ungünstig an den Parametern ändern sollte, dann ist es mit vertretbarem
    Aufwand bei mir und bei Dir eh vorbei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2015