1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der " neue " King Kong

Dieses Thema im Forum "Kino, Blu-ray und DVD" wurde erstellt von casper100, 2. Juli 2005.

  1. albundy1911

    albundy1911 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    1.371
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Der " neue " King Kong

    Und wenn er schlecht ist, hoffst du das er schnell vorbei ist :)
    Je länger die Spieldauer ist, um so mehr kann man "falsch" machen. Es ist schwieriger das Publikum 3 Stunden an den Sessel zu fesseln, als die obligatorische 90 Minuten.
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.449
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Der " neue " King Kong

    aber auch 90 min können 3 st. lang sein, wenn der film schlecht ist :) kommt also immer drauf an, eigentlich unabhängig von der laufzeit! ein 3 st. film muß aber schon was besonderes sein, weil ich schon einige leute kenne, die sich von der Laufzeit abgeschreckt fühlen! 3 st. ist für mich eigentlich ganz in Ordnung, wenn der film gut ist. ich denk aber das über 3 st. oder gar 4 st. für's kino zu viel ist (für die breite masse, auch für mich) der 3 Teil von HdR war da eine ausnahme, (ich glaub, über 200 min) weil ja alle auf den teil gewartet haben! wäre der Hype nicht so groß gewesen, hätte jackson sicher eine etwas kürzer fassung angefertigt! alles im allem sind 3 st. schon in Ordnung, aber der filmemacher muß sich dabei einiges einfallen lassen um das puplikum bei laune zu halten.... ;)
     
  3. Stoneage

    Stoneage Junior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Der " neue " King Kong

    Hat den Film jemand jetzt schon gesehen? Würd gern mal hören, ob sich das lohnt, ihn im Kino anzuschauen.
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.449
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Der " neue " King Kong

    ich bin erst nächste woche dran!

    im Cinefacts forum wird heftig diskuttiert. bei einen so großen film findet man natürlich alles. vom totalen gegner bis zum begeisterten fan. hier findest du mehr auskunft, wobei du dich wohl zu den erste beiträgen klicken mußt, wo der film rausgekommen ist:

    http://forum.cinefacts.de/showthread.php?p=3570162#post3570162

    die besucherzahlen sind etwas enttäsuchend wie man ließt. das heißt: keine neuen startrekorder oder Wochenendrekorde! allerdings vermutet (oder hofft man) das es ähnlich ist wie bei Titanic, der auch eher gemächlich gestartet ist, dafür sich aber zu einen dauerbrenner entwickelt hat!
     
  5. albundy1911

    albundy1911 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    1.371
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der " neue " King Kong

    Also diese und ähnliche Meldungen geistern zur Zeit im Internet rum

    King Kong" bleibt hinter den Erwartungen zurück
    (16. Dezember 2005)[​IMG][​IMG]
    Die Neuverfilmung von King Kong blieb weltweit hinter den erwarteten Einspielergebnissen zurück. In den USA spielte der Film von Peter Jackson am Mittwoch etwas weniger als zehn Millionen Dollar ein. Im Rest der Welt waren es um die acht Millionen Dollar. Da man seitens des Verleihers mit einem ähnlichen Ergebnis wie beiDer Herr der Ringe (18 Millionen am Starttag) gerechnet hatte, ist dies eine herbe Enttäuschung. Auch in Deutschland blieb der riesige Gorilla hinter den Erwartungen zurück, da an den ersten beiden Tagen jeweils weniger als 100.000 Tickets gelöst wurden.

    Quelle: http://www.moviemaze.de/news/2836.html
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.449
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Der " neue " King Kong

    ja, so ähnliche berichte findet man jetzt öfters! allerdings ist das einspielergebnis immer noch vor titanic... vergleicht man halt dann mit diesen film, wenns zu HdR nicht paßt :) ehrlich gesagt, hab ich vor weihnachten auch keine zeit mehr, mir den film anzusehen. noch dazu wo man ja ein bißchen mehr zeit aufwenden muß. aber gut. HdR ist auch zur weihnachtszeit gestartet... von daher! ich denk schon noch das sich der film auszahlt, muß ja dann nicht alle rekorde brechen oder an HdR rankommen! hier der spiegel Bericht:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2005
  7. superchango

    superchango Guest

    AW: Der " neue " King Kong

    Doppelposting, sorry
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Dezember 2005
  8. superchango

    superchango Guest

    AW: Der " neue " King Kong

    Also ich war diese Woche in King Kong (in London). Obwohl ich ja eigentlich nicht auf Actionzeugs stehe, bin ich trotzdem rein, weil ich die alten Versionen kenne.
    Mir hat er gefallen, die Actionszenen waren mir viel zu übertrieben, <Spoiler>: die Sache mit der Stampede </Spoiler>. Auch innerhalb der Realität eines Filmes mit Dinosauriern und übergroßen Primaten sollte doch etwas Realismus herrschen, aber das ist Geschmackssache und das wußte ich schon vorher.
    Eines muss ich sagen, langweilig sind die 3 Stunden nicht, wirklich großes Kino und Kong ist grandios. Die Beziehung zwischen ihm und dem Blondchen ist alles andere als kitschig und berührt einen wirklich (auch wenn Kong nur ein großer haariger Affe ist). Hut ab Herr Jackson, so etwas kann leicht schmalzig enden, aber er hat prima die Kurve gekriegt und einen zukünftigen Klassiker gezaubert.
    Also, rein mit Euch, aber nicht in die Nachmittagvorstellung. Pubertierende Schüler können einem schnell das Kinoerlebnis vergällen. Man sollte jedem, der ein Handy im Kino benutzt gewaltig in die (nicht vorhandenen E...) treten dürfen :mad:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Dezember 2005
  9. albundy1911

    albundy1911 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    1.371
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der " neue " King Kong

    Oder man schaut ihn sich daheim an.
    Das RTL ihn zeigt steht jetzt schon fest :winken: ,

    Zitat:

    Durch den Filmdeal mit der Tele München Gruppe sichert sich RTL nach den im vergangenen Jahr geschlossenen Verträgen mit NBC Universal und Twentieth Century Fox erneut erstklassige Kinohighlights für sein RTL-Eventkino. Die Verträge mit den beiden US-Filmstudios umfassen u.a. die deutschen Free-TV-Rechte an Peter Jacksons «King Kong», den Komödien «Tatsächlich Liebe» und «Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns» sowie den Actionfilmen «The Day After Tomorrow», «I Robot» und «Königreich der Himmel».

    :D
     
  10. superchango

    superchango Guest

    AW: Der " neue " King Kong

    Ganz nach dem Motto: Wie macht man aus einem dreistündigen Film einen vierstündigen. Nein danke. Übrigens, es ist einfach klasse in London zu Leben, die neuen Filme kommen wesentlich früher ins Kino als auf dem Festland und sie sind nicht synchronisiert. Auch die spanischen und französischen nicht. Ein Paradies für Filmliebhaber.