1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der neue HD+ IP TV-Stick: günstige Alternative mit 100 HD-Sendern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. September 2024.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.563
    Zustimmungen:
    4.326
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Genau das meinte ich ja damit, das HD+ sich mit Sendern schmückt, die mit HD+ rein garnichts zu tun haben und auch unverschlüsselt zu sehen sind.
    Aber HD+ tut dabei so, als ob man HD+ bräuchte um die komplette Satelliten Vielfalt nutzen zu können und das ist für mich eine Art Etikettenschwindel.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.597
    Zustimmungen:
    31.564
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Damit werden die Leute halt nur verarscht und viele denken, dass sie die ÖR nur so in HD schauen können. (gerade jetzt wo die HD Logos dort nach und nach verschwinden).
    Es funktioniert leider immer wieder. (n)
     
    Andre444 gefällt das.
  3. Bergziege

    Bergziege Silber Member

    Registriert seit:
    20. März 2013
    Beiträge:
    991
    Zustimmungen:
    697
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fire TV
    Panasonic DMR-BS785
    Philips 40PFL6606
    Ein Android-TV-Stick mit 32 GB für 69 EUR?
    Welche Alternative würdest du empfehlen?

    (ich brauche das HD+ -Zeug nicht, mir geht es nur um den Stick, und der scheint mir für den gebotenen Speicher günstig. Mein Waipu-Stick hat ja deutlich weniger.)
     
  4. DL7MAE

    DL7MAE Neuling

    Registriert seit:
    19. September 2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Genau das dachte ich mir auch, da der Amazon Firestick der letzten Generation gerade mal 16 GB Speicher hat. Ich habe mir das Teil bestellt und bin maßlos enttäuscht. Umständliche Anmeldung, dann verliert der Stick ständig das WLAN-Signal. Zudem hat gleich am ersten Tag die Fernbedienung ihren Geist aufgegeben. Egal, welche Taste man drückt, es blinkt die rote LED für die Spracheingabe aber der Stick ist damit nicht mehr bedienbar. Also: FINGER WEG von diesem Schrott!