1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der neue Bundestag: Erste Sitzung heute live im TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Oktober 2021.

  1. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Was ist denn genau das Schlimme am "Dienstältesten"? Der hat zumindest am meisten Erfahrung im Parlament. Nur mal theoretisch: Eine Partei stellt in einem Wahlkreis einen Rentner, ohne Erfahrung auf dem politischen Parkett, auf, der wird gewählt und soll dann, weil er zufällig der Älteste ist, die konstituierende Sitzung leiten? Da nimmt man doch besser jemand mit Erfahrung.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Güte..kommt die AfD irgendwann aus der Opferrolle raus? Der Alterspräsident ist seit 2017 der dienstälteste (Schäuble) und nicht der an Jahren älteste (Gauland). Aber das muss man dem Wahlvieh ja nicht sagen, sich im Opferschlamm suhlen ist ja viel schöner.
     
    EinSchmidt und Doc1 gefällt das.
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja und wieso wurde das erst 2017 geändert? Und ob für dieses "Amt" jetzt eine jahrzehntelange politische Erfahrung benötigt, bleibt auch fraglich.

    Früher was es wohl so:

    "Im Deutschen Bundestag gehört es wie zuvor im Reichstag der Weimarer Republik zur Tradition, dass sich der Alterspräsident zum Beginn der ersten Sitzung formal vergewissert, dass er das Amt zu Recht bekleidet. Dies geschah bis zur Konstituierung des 18. Bundestages 2013, indem der Alterspräsident sein Geburtsdatum nannte und fragte, ob sich unter den Mitgliedern des Hauses jemand befindet, der vor diesem Datum geboren wurde. Da dies normalerweise nicht der Fall war, fuhr er mit der Tagesordnung fort. Mit der Leitung der Wahl des Parlamentspräsidenten erschöpft sich das Amt des Alterspräsidenten, er übergibt danach den Vorsitz an den gewählten Präsidenten"

    Quelle: www.wikipedia.de (was auch sonst)
     
    KL1900 gefällt das.
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ich frage mich eher was solche 80-jährige wie Gauland oder Schäuble überhaupt noch im Bundestag wollen. Das meine ich nicht despektierlich.
     
    KL1900 und EinSchmidt gefällt das.
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geld abgreifen. Was sonst ;-)
     
    Siggi64 und Snowman2016 gefällt das.
  6. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Für die Frage ob in dem Hause jemand älter ist, braucht niemand eine besondere Qualifikation.
     
  7. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber Erfahrung mit konstituierenden Sitzungen ist definitiv ein Vorteil.
     
    Cro Cop gefällt das.
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.805
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Angst vor der Bedeutungslosigkeit, vor dem körperlichen, geistigen ( ;) ) und gesundheitlichen Zerfall, keine Macht mehr, Verlust von Privilegien. Geld wird auch eine Rolle spielen, obwohl die es sicher nicht nötig haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2021
    Siggi64 und Cro Cop gefällt das.
  9. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    Mein gewählter Direktkandidat gehört zu den wenigen 3% und ich freue mich, dass er es geschafft hat, im bisher "schwarzen" Südbrandenburg.
    Und was den Alterspräsidenten betrifft, da haben sich 1994 Helmut Kohl und seine CDU nicht mit Ruhm bekleckert, sie sind sitzen geblieben und haben demonstrativ den Beifall verweigert.
     
    Siggi64 und guenter613 gefällt das.
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.805
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was war da?