1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der neue Astra 1Q

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von transponder, 24. März 2025.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ok, gehen wir mal die Lage was die Privaten betrifft durch.

    Sky Pay TV ist ohnehin verschlüsselt... da spielt es (für die Rechteinhaber) keine Rolle wo das verschlüsselte Signal überall empfangbar ist... solange nicht zu viele Leute per Hack für lau zuschauen... aber das ist wieder ein Thema für sich...

    Die beiden großen Privatsendergruppen Pro7Sat1 und RTL würde gerne alle Inhalte grundverschlüsselt ausstrahlen... aber das Kundeninteresse ist verhalten...
    bei den Sat-Transpondern welche die TV-Programme in verschlüsselter Form ausstrahlen, da wäre die Begrenzung des Ausstrahlungsgebietes nur von Belang wenn zu viele Leute im Ausland Smartcards erworben hätten. Dazu habe ich keinerlei Infos.
    Bleibt die Ausstrahlung der TV-Programme in SD für die Leute die für die TV-Programme nicht extra bezahlen wollen. Keine Ahnung welche Strategie die beiden Privatsendergruppen da zukünftig fahren wollen... aber die Anzahl der Sportgroßveranstaltungen hält sich in Grenzen,
    und TV-Serien sowie Spielfilme sind ohnehin geschnitten u. mit Einblendungen u. Werbung versehen.
    Dafür sollen Rechteinhaber also wirklich Kohle im großem Stil von den Sendergruppen abkassieren? Ernsthaft?

    Und die restlichen kleinen Privatsender. Was senden die wofür Rechteinhaber wirklich viel Geld verlangen?
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.595
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Von wollen kann keine Rede sein. Das tun sie bereits.
     
  3. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Auch die Technologie des Türksat 6 ist moderner geworden. Ob die Unterschiede zum zukünftigen 1Q noch einmal groß sind? Den Zenit hat Sat-DX jedenfalls schon überschritten.
    Beim Einsatz von Spot-Beams könnte es anders aussehen, Badr7 oder AlYah2, nur als Beispiele, sie nutzen recht viele.
    aprender español
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.595
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meeeeh. Es gibt andere schöne mittelmeerinseln. Korsika, Sardinien, kreta, Zypern. Wenn man sich Mallorca aussucht, dann ausschließlich wegen der vorhandenen deutschen Infrastruktur.
     
    Mike91 gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dass die Rechteinhaber Geld für die Verbreitung haben möchte habe ich nicht bestritten, es geht darum ob Rechteinhaber dafür dass nicht-deutschsprachige Bürger mit deutschen TV-Programmen versorgt werden extra Geld verlangen; und das ist praktisch nur bei der Ausstrahlung von Sportveranstaltungen der Fall.
    Interessieren Leute welche die deutsche Sprache nicht verstehen TV-Serien und Filme mit deutschem Ton?

    Nächste Frage: Ist die Transpondermiete auf Astra 1Q höher im Vergleich zu Astra 1P? Und schon sind wir wieder beim Kosten zu Nutzen Verhältnis.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.595
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Je enger der spotbeam desto billiger.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wäre schön, aber das Preismodell legt (in der Realität) der Satellitenbetreiber fest, nach dessen Bedingungen... weil de facto Angebotsmonopol (zumindest auf der Satposition).
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2025 um 13:04 Uhr
  8. ben3

    ben3 Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2023
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich glaube nicht dass die Transpondermiete ausschlaggebend ist ob man auf Astra 1Q wechselt oder ob man auf Astra 1P bleibt. Entscheidender sind da für mich schon die Kosten für die Sportrechte und die Filmrechte. Deshalb glaube ich auch dass die Öffentlichen und die Privaten auf Astra 1Q wechseln. Man sieht das ja auch an unseren Nachbarn, die schotten sich ja auch alle ab. Das ist schon schade für die europäische Idee, aber die Sport- und Filmrechteinhaber wollen halt ihre Rechte für jedes Land exklusiv verkaufen.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir werden sehen ob die Rechteinhaber einen solch hohen Druck auf die TV-Anbieter haben dass diese hin zur Ausstrahlung über Spotbeams bei Satelliten wechseln werden.
    Ich glaube es jedenfalls erst sobald ich es selber erfahre.
     
  10. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    Gibt es auf Mallorca kein Internet? (n)

    Wo ein dringendes Informationsbedürfnis besteht wird es sicherlich auch einen anderen Weg geben die deutschen Programme ohne Sat zu empfangen :cool: