1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der neue Astra 1P

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von transponder, 1. Juni 2023.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.902
    Zustimmungen:
    18.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Und die sendet nicht deutsch. :)
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Dafür Russisch.
     
  3. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.414
    Zustimmungen:
    8.893
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Bitte zurück zum eigentlichen Thema!
     
    CBrenneis und gonzobaby gefällt das.
  4. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.905
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Auf 19,2°Ost wurden alle TP des Astra 1M mit kommerziellen Übertragungen abgeschaltet. 1M wird nur noch für gelegentliche Feeds eingesetzt.

    Damit werden nur noch 1N mit 31 TP und 1P mit 60 TP für den regulären Einsatz auf dieser Position benutzt.

    An dieser Stelle ein Dank an Marcus_21, der über diese Veränderung in dem englischen Forum berichtete.

    Schau dir mal das Bild an!
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.341
    Zustimmungen:
    1.440
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Das würde für ein EOL des 1M sprechen. Hat der 1M schon Inklination?
     
  6. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.905
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Meines Wissens hat 1M keine Inklination.

    SES hatte vor dem Einsatz des 1P auf 19,2°Ost erklärt, dass 1N und 1P alleine die Versorgung auf dieser Position übernehmen werden, bis 1Q einsatzbereit ist. Von daher gehe ich von einem planmäßigen Einsatz aus.

    Nur 1L hat derzeit Inklination. Selbst 1KR wird stabil gehalten und sogar zeitweise für Feeds eingesetzt.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  7. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.800
    Zustimmungen:
    4.183
    Punkte für Erfolge:
    213
    Notreserve für das A-Band, für den sehr unwahrscheinlichen Fall dass es auf 1P ausfallen könnte, bevor 1Q einsatzbereit sein wird.

    Bei Lyngsat steht noch immer der Unfug, Tpx 85, 101 und 103 wären noch auf 1M. Diese befinden sich jedoch auf ASTRA 1N.
    Sobald ASTRA 1M nicht mehr für gelegentliche Feeds genutzt wird, ist, analog zu 1L, mit einer geringfügigen Verschiebung des Satelliten
    und Einsetzen der Inklination zu rechnen.
     
    transponder gefällt das.
  8. Chungaa

    Chungaa Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2024
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    8
    Kann uns jetzt einer Sagen welche Astra Satelliten noch Aktiv sind von den ganzen Buchstaben. Wie viele wurden auch abgeschaltet?
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.575
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    1n und 1p.
     
  10. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.905
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Genauso ist es.

    Sehr guter Einwurf. Das A-Band ist der Schwachpunkt bis 2027, wie man am angehängten Frequenzplan des 1N im Downlink-Bereich unschwer erkennen kann.

    Smallpdf.com
     
    DrHolzmichl gefällt das.