1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der neue Astra 1P

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von transponder, 1. Juni 2023.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das Problem ist, Sender machen ungern Frequenzwechsel, weil sie dabei Zuschauer verlieren ;)
     
  2. Chungaa

    Chungaa Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2024
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    8
    Wen man auf seinem gerät nur 5 oder 10 Minuten Zeit investiert um einen Suchlauf zu starten dann hat man die Probleme nicht. Aber es gibt sehr viele Menschen die können bei ihrem gerät nur den ein und aus Knopf, und lauter oder leiser, und die Sender wechseln mehr nicht. Das ist leider das Problem. Das habe ich schon sehr oft, oder besser gesagt, viel zu oft erlebt. Geschweige den Sender Sortierten.
     
  3. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Jerzt ändert sich gerade Einiges - ÖR SD Abschaltung und RTL Austria kann es jetzt wagen in MPEG-4 zu senden . Neue bessere Satellitentechnik .
    Da versteht man solche Aktionen schon - gute Gelegenheit .
     
  4. Sinanpeter

    Sinanpeter Neuling

    Registriert seit:
    26. Oktober 2024
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    Die Websites, die die aktuelle Position und Bewegung von Astra 1P anzeigen, geben die Position auf 25° Ost an. Demnach bewege sich Astra 1P nach Osten... Astra 1P ist aber seit gestern in Betrieb, also auf 19,2° Ost!!! Sollten wir diesen Webseiten nicht mehr trauen oder zeigen sie uns nur die von Position vor ein paar Tagen?
     
  5. Sinanpeter

    Sinanpeter Neuling

    Registriert seit:
    26. Oktober 2024
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ja, die Signalstärke in der Westtürkei fast immer noch gleich, also auch nicht ein bisschen stärker. 100 Kilometer östlich von Istanbul können wir mit einer 90-cm-Schüssel alle Sendungen noch sehr gut empfangen. Also auch heute ... Wie es in Alanya aussieht, weiß ich leider nicht. Ich muss das auch sagen: Da ich kein professionelles Messgerät besitze, wird nur die Signalstärke meines vorhandenen Satellitenempfängers angezeigt. Es handelt sich also um eine reine Amateurmessung :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2025
    Antenne gefällt das.
  6. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Das ist in Wahrheit wohl kein live-tracking auf diesen Seiten , sondern da läuft ein Modell - ab und an korrigiert mit Echtdaten .

    Was mich mal interessieren würde - kann mit entsprechender software Ausstattung auch erkannt werden welcher Satellit den Transponder übermittelt ?
    Gibt es da eine Satelliten Kennung ?
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumindest nicht in den DVB-S Daten, da wird nur die Position genannt also 19.2, in den NIT Daten
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, sie "senden" nicht in "MPEG-4", sondern sie senden in DVB-S. Das Bild ist aber nun nach h.264 komprimiert. Das hat weder mit dem Satelliten, noch mit dem Transponder zu tun.
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das NIT wird aber nicht im Satelliten, sondern im Multiplexer beim Uplink erzeugt. Deswegen findet man ja auf so manchem Exoten auch Einträge, die gar nicht zu den Sendeparametern passen.
     
    femi2 gefällt das.
  10. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    "Neue bessere Satellitentechnik" bezog sich auf die Einlassungen dass sich das Signal qualitativ verbessert habe nicht nur einfach "stärker" geworden ist .