1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der neue Astra 1P

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von transponder, 1. Juni 2023.

  1. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.992
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    bleiben denn die transpondernummern und frequenzen von dorthin wechselnden Sendern auf 1P dieselben?
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.683
    Zustimmungen:
    8.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja
     
  3. TekunoNeko

    TekunoNeko Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    105
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008
    Ich meine die Signalqualität.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.683
    Zustimmungen:
    8.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    So hatte ich es mir auch gedacht. Ist aber ein wichtiger Unterschied, daher sollte man Werte korrekt benennen (auch die Einheiten).
     
  5. Mörderkuchen

    Mörderkuchen Senior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Habe tatsächlich auf allen genannten TPs ein stärkeres Signal als vorher. Bei 10773H sind es +3,5 dB, der kam bei mir schon seit jeher vergleichsweise bescheiden rein - jetzt auf allen TPs 16,1 dB laut Vu+. :) Bin mal gespannt, wann der P7S1 TP 12545H umgeschaltet wird - da habe ich aktuell etwas „Probleme“, die aber sicherlich an meiner Anlage liegen. Trotzdem bin ich gespannt, ob sich was ändert.

    Die genannten TP wurden aber sicherlich umgeschaltet.
    Der neue 1P hat wohl doch deutlich mehr Dampf als der olle 1KR
     
  6. idefix79

    idefix79 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2014
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    octagon sf-4008, 125cm SatAntenne mit Rotor 30W-57O
    Laut einem tschechischem Portal wurden folgende TPs auf 1P umgeschaltet...
    Frekvence/pol. SR FEC norma/modulace pův. satelit šířené programy
    10,773 GHz, H 22000 3/4 DVB-S2/8PSK Astra 1KR Welt (pay-tv), Anixe HD Serie, QVC Deutschland HD, HSE 24 HD, Shop LC Deutschland HD, Genius Plus TV
    10,803 GHz, H 22000 3/4 DVB-S2/8PSK Astra 1KR Disney Channel Deutschland HD, Deluxe Music HD, Sport1 Deutschland HD (pay-tv), HSE 24 Extra HD, 1-2-3.tv HD, QVC Zwei Deutschland HD
    10,921 GHz, H 22000 7/8 DVB-S/QPSK Astra 1KR Schlager Deluxe, HGTV Deutschland
    10,964 GHz, H 22000 2/3 DVB-S2/8PSK Astra 1L TLC Deutschland/Austria (pay-tv), Handystar TV HD, Channel 21 HD, QVC Style HD
    11,391 GHz, H 22000 5/6 DVB-S/QPSK Astra 1L RTL UHD (pay-tv)
    11,421 GHz, H 22000 5/6 DVB-S/QPSK Astra 1L 3+ (pay-tv), testy karty
    11,553 GHz, H 22000 2/3 DVB-S2/8PSK Astra 1L Augsburg TV HD, München TV HD RFO HD, TV Ingolstadt HD, Niederbayern TV HD, OTVA HD, Franken Plus HD

    Quelle: parabola.cz
     
    lupus111 und Andreasgrdx gefällt das.
  7. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.533
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    78
    Die Seite bezieht sich aber wiederum auf die Meldung von Digitalfernsehen.de .
    Scheint die erste Quelle zu sein - auf anderen Seiten ist der 1P sogar noch unterwegs übers Ziel hinaus ...
     
  8. Wesley Crusher

    Wesley Crusher Silber Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Maximum T85, Octagon Optima OQSLO PLL Quad LNB
    Auf den Kanaren sind die Frequenzen deutlich schwächer als vergleichbare Transponder. So werden mir auf einem Technisat-Receiver mit 80 cm Antenne z.B. 9.4 dB auf 11303 MHz h aber nur 7.9 dB auf 11553 MHz h angezeigt.
     
  9. Mörderkuchen

    Mörderkuchen Senior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hier wäre jetzt der Footprint interessant - gibt es da inzwischen was (in)offizielles?
     
  10. F360

    F360 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2006
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Wafe T90
    Kathrein CAS 90
    Damit sind die Betreiber sehr "sparsam" geworden...
    Beim Hotbird hats fast ein Jahr gedauert bis eine Footprint Karte für 13E verfügbar war bei Lyngsat ...

    Auch ich kann die +3dB auf den Frequenzen bestätigen

    18.10 dB mit einer Wafe T90 und DM920 mit FBC Tuner auf 11421 H (der Transponder gehört sogar SES von daher macht das Testen da auch Sinn bis auf 3+ sind da nur TestCards aktiv
     
    Mörderkuchen gefällt das.