1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der neue Astra 1P

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von transponder, 1. Juni 2023.

  1. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    625
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Anzeige
    In den Mediatheken der ÖR und Arte sollen ab und an mal UHD Filme zu finden sein.
     
  2. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    458
    Punkte für Erfolge:
    93
    Falls jemand seinen Spiegel auf 9,5°W dreht, sollte er laut Ankündigung die Frequenzen 10.707, 10.708 und 10.709 im Auge behalten. Polarisationen oder Symbolraten sind nicht bekannt. Hellas Sat 2 sendet nur von 12,5 Ghz aufwärts.

    Partnerseiten - Vodafone Board
     
    femi2 gefällt das.
  3. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    ok,
    gelöscht!
    :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2024
  4. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.849
    Zustimmungen:
    9.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Lasst uns in diesem Themenbereich / Thread bitte beim technischen bleiben, für alles weitere haben wir ja andere Bereiche / Foren, wo man darüber besser diskutieren kann.

    Danke :)
     
    Mirschie gefällt das.
  5. MadCat

    MadCat Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2012
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    18
    Bisweilen sind außer den Telemetriebaken auf 10.707 und 10.709 noch keine Aktivitäten festzustellen.
     
    femi2 und Mirschie gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sehe ich auch so. UHD ist nich von der Film Industrie oder von den Sendern "erfunden" worden sondern von den Herstellern, nur um neuen Geräteumsatz zu generieren. Lineare Sender wird es da auch künftig nur ganz vereinzelt oder als Pay-TV geben (oder halt reine Werbesender).
     
    femi2 gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Man sieht es doch bei uns ganz gut.
    • ZDF 4K für 2022 geplant und auf Eis gelegt und auch nach SD Abschaltung nicht geplant
      UHD Inhalte nur auf Abruf via Mediathek
    • UHD Content bei Sky Sport Bundesliga/Sport UHD wird auf Sparflamme gehalten
    • Sky Cinema UHD bei uns gleich gar nicht gestartet, da UHD Filme mit der eh Zwangs-Box Sky Q geschaut werden kann
    • RTL UHD hat auch sein Content zurück gefahren (mein Empfinden). UHD Higlights der Sender aus der Senderfamilie wurde nie eingeführt.
    • ProSiebenSat.1 UHD wann kam da mal was neues ausser das 1% Quiz oder ein Bundesliga Spiel wenn man zeigen darf.
      Von dem beworbenen sixx UHD, ProSieben Maxx, kabel eins Doku UHD-Content hab ich noch nie was mitbekommen.
    • geplante arte 4K Sender wurde auch auf Eis gelegt. Inhalte nur auf Abruf
     
    Gorcon gefällt das.
  8. MadCat

    MadCat Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2012
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    18
    Erste Tests auf ASTRA 1P sind seit heute morgen auf folgenden Frequenzen zu beobachten. Es handelt sich um unmodulierte Träger.
    10.744 H
    10.788 V
    10.803 H
    10.818 V
    10.832 H
    10.847 V
    10.861 H
    10.876 V
    10.906 V
    10.921 H
    10.936 V
    Das ist das ehemalige "ASTRA-1D-Band"
     
  9. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    625
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Möglicher weise wandert vielleicht einer der älteren Satellliten von 19.2° Ost dann später nach 23.5° Ost.
     
    Sinanpeter gefällt das.
  10. MadCat

    MadCat Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2012
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    18
    Zur Zeit wird auf 11.742H getestet - sehr starker unmodulierter Träger. Wer einen analogen Receiver besitzt, kann auf dieser Frequenz ein schwarzes Bild sehen. IM IQ-Diagramm ein messerscharfer Ring.

    Edit 18:53: Der unmodulierte Träger ist wieder weg.

    Edit 20:15: unmodulierter Träger auf 12.550 H
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2024
    digitalguy und Mirschie gefällt das.